Datum: 06.04.2014
Alarmzeit: 9:46 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler-Melde-Empfänger & Sirene
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Visselhövede
Fahrzeuge: HLF 20/16 Visselhövede , KdoW Stadtbrandmeister , MTW Visselhövede , RW 2 LK Rotenburg (Wümme) , Schlauchanhänger Visselhövede , TLF 16/24 Hiddingen , TLF 16/24 Visselhövede , TSF Schwitschen , TSF-W Hiddingen
Einheiten: Ortsfeuerwehr Hiddingen, Ortsfeuerwehr Ottingen, Ortsfeuerwehr Schwitschen, Ortsfeuerwehr Visselhövede
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Am Sonntag Morgen, den 06.04. um 09:46 Uhr, wurden die Kräfte der Visselhöveder Feuerwehren alarmiert. An der Ortsgrenze von Schwitschen und Hiddingen kam es zu einem Brand von zwei Strohballen.
Dieser Brand befand sich noch in der Entstehungsphase.
Zuerst am Einsatzort war die Ortswehr Hiddingen, die mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF) die ersten Maßnahmen vornahm. Anschließend wurden die Ballen von der Gruppe des Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppen-fahrzeuges (HLF) noch einmal mittels Dunkhaken und Forken auseinander gezogen und abgelöscht.
Die Brandursache ist bisher noch unbekannt.
Im Einsatz befanden sich die Ortswehren Schwitschen, Hiddingen und Visselhövede, sowie der Stadtbrandmeister und die Polizei.