Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Ottingen

Mitgliederversammlung Ottingen – 9 Einsätze in 2022 mit neuem TSF-W

Ottingen, 07.01.2023 (sk). Die erste Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet hielt, wie in jedem Jahr, die Ortsfeuerwehr Ottingen am vergangenen Samstagabend im Ottinger Schützenhaus unter der Leitung von Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen ab. Punkt 19:00 Uhr begrüßte Grünhagen seine Kameraden, darunter Ehrenortsbrandmeister Friedhelm zum Felde sowie Feuerwehrkamerad und Ortsvorsteher Joachim Schulz tom Felde. Weiterhin aus der Feuerwehrschiene konnte Grünhagen den Kreisbrandmeister Peter Dettmer und den Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring begrüßen. Seitens der Politik und Verwaltung konnte der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Mathias Haase und der Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Jan Husmann begrüßt werden. Ortsbrandmeister Grünhagen geht in seinem Jahresbericht zu Anfang auf den eingeschränkten Dienstbetrieb in den letzten zwei Jahren, bedingt durch Corona, ein. Weiterhin berichtet dieser über das neue am 31.07.2021 an die Ortsfeuerwehr übergebene Tragkraftspritzenfahrzeug mit 600 Liter…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung Ottingen – 9 Einsätze in 2022 mit neuem TSF-W

Ottingen und Kettenburg üben gemeinsam

Ottingen, 10.11.2022 (jh). Bereits im Sommer waren die Ottinger Kammeraden zu einem gemeinsamen Dienst in Kettenburg eingeladen. Hier stellten die Ottinger ihr neues Fahrzeug vor und schwerpunktmäßig die sogenannten Eurodüsen, die für eine effektive Waldbrandbekämpfung bei geringem Wasserverbrauch angeschafft wurden. Nun haben die Kettenburger Kameraden am 10.11.2022 in Ottingen ihren Flachsaugkorb bei einer kleinen Einsatzübung vorgeführt. Hier konnten die Vorteile beim Auspumpen eines vollgelaufenen Kellers gegenüber eines normalen Saugkorbes verglichen werden. Das Ansaugen von Verunreinigungen und Fremdkörpern wird durch die schwimmende Ausführung weitestgehend vermieden, was die Gefahr von Pumpendefekten minimiert. Geeignet ist der Flachsaugkorb zur Wasserentnahme aus allen offenen Gewässern, die eine Wassertiefe von mindestens 20 mm haben. Auch haben die Kameraden gemeinsam die Menschenrettung einer bewusstlosen Person in einer fiktiven Brandlage im Obergeschoss geübt. Hierbei haben…

Kommentare deaktiviert für Ottingen und Kettenburg üben gemeinsam

Ottinger Fahrzeugübergabe findet durch Coronasituation verzögert statt

Ottingen, den 31.07.2021 (k-oh). Am vergangenen Samstag war es soweit. Nun durften auch die Ottinger Kameradinnen und Kameraden ein neues Fahrzeug übernehmen. Nach scheinbar einer unendlich langen Zeit, wurde bereits im März das Fahrzeug an die Ottinger Einsatzkräfte ausgeliefert. Im Vorwege war es nicht immer so einfach, denn hier und da machte Corona immer wieder ein Strich durch die Rechnung mit den weitaus früheren Auslieferungsterminen.Umso glücklicher sind nun alle, dass ein gelungenes und gut ausgestattetes Fahrzeug nun in der Fahrzeughalle steht. Seit Gründung der Ortsfeuerwehr Ottingen ist dieses nun das erste Fahrzeug was Wasser an Bord hat. Es ist zwar nicht viel, allerdings mit 600 Liter kann man schon etwas erreichen, wie zum Beispiel die Bucholzer Kräfte mit ihrem TSF-W bei einem Brandeinsatz im April diesen Jahres…

Kommentare deaktiviert für Ottinger Fahrzeugübergabe findet durch Coronasituation verzögert statt

Mitgliederversammlung – Ortsfeuerwehr Ottingen bekommt neues Einsatzfahrzeug

Ottingen 04.01.19. (sk). Die erste Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet hielt wie im jeden Jahr die Ortsfeuerwehr Ottingen am vergangenen Samstagabend im Ottinger Schützenhaus unter der Leitung von Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen ab. Punkt 19:00 Uhr begrüßt Grünhagen seine Kameraden, darunter der Ehrenstadtbrandmeister Heiner Grünhagen und Ehrenortsbrandmeister Friedhelm zum Felde, sowie Feuerwehrkamerad und Ortsvorsteher Joachim Schulz tom Felde. Als ein neues Gesicht seitens der Feuerwehrschiene konnte der neue Kreisbrandmeister Peter Dettmer begrüßt werden. Auch der Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring war anwesend. Seitens der Politik und Verwaltung konnte der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Mathias Haase und der Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Tam Ofori-Thomas ebenfalls begrüßt werden. Grünhagen geht in seinem Jahresbericht zu Anfang auf diverse Termine zur Fahrzeugbesichtigung ein. Denn gemäß Feuerwehrbedarfsplan soll Ottingen ein neues Einsatzfahrzeug bekommen, welches das über…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung – Ortsfeuerwehr Ottingen bekommt neues Einsatzfahrzeug

Knapp ein Viertel der aktiven Kameraden befördert

Ottingen, 05.01.18. Die Feuerwehr Ottingen machte wie im jedem Jahr wieder den Anfang bei den Jahreshauptversammlungen. Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen stellte in seinen Jahresbericht klar hervor dass er mit den Leistungen seiner Kameraden zufrieden ist.Nicht nur das 8 von 35 Aktiven befördert wurden, was wie der Bürgermeister Herr Goebel in seinen Grußworten positiv unterstrich fast 25% der gesamten Wehr ausmacht. Es ist auch so dass Grünhangen sich zusätzlich mit zwei jungen Neuzugängen über einen Altersdurchschnitt von knapp unter 35 Jahren freut. Die Kameradinnen Lea Janowski und Sophia Brünjes unterstützen nun die Ottinger Wehr.Einsatztechnisch schnitt Grünhagen kurz den dramatischen Verkehrsunfall am Pfingstsonntag an der Kreuzung bei Riepholm an, der mit einen im nachhinein tödlichen Ausgang nicht so schön gewesen sei.Weiterhin rückten die Ottinger im letzten Jahr noch unter anderem…

Kommentare deaktiviert für Knapp ein Viertel der aktiven Kameraden befördert