Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehren

Jeddinger Feuerwehr-8-marsch – Neu und doch mit vertrautem Spaß bei den Aufgaben

Jeddingen, 12.10.2024 (sk) – Es ist 18:30 Uhr und die ersten Gruppen treffen, auf den Feuerwehrnachtmarsch vorbereitet, zur Anmeldung ein. Nach einer kurzen Erklärung der ca. 6 km langen Strecke, die ab diesem Jahr eine Acht mit je einem Bogen zu beiden Seiten des Feuerwehrhauses bildet, ging es mit dem Laufzettel bewaffnet auch schon los. Zu jeder Seite waren fünf Stationen für die 22 teilnehmenden Gruppen (mit max. 9 Personen je Gruppe) aufgebaut. An den insgesamt zehn Stationen wurden Geschick und Wissen, stets mit viel Spaß, auf die Probe gestellt. Besonderes Geschick und Teamarbeit waren zum Beispiel bei der Station "Ein Vogel auf dem Drahtseil" gefragt. Hier musste ein an einem Seilzug geführter Einreißhaken, bei Seilzug und Umlenkrolle, von mehreren Teilnehmern in die Höhe und nach links…

Kommentare deaktiviert für Jeddinger Feuerwehr-8-marsch – Neu und doch mit vertrautem Spaß bei den Aufgaben

Modulare Grundlagenausbildung erfolgreich beendet

Jeddingen, 05.10.2014 (jh). Am vergangenen Samstag war es soweit: Nach mehr als einem Monat theoretischer und praktischer Ausbildung, legte der erste Lehrgang der neuen Modularen Grundlagenausbildung in Jeddingen seine Prüfung ab. Seit dem 31. August hielten sich die 15 Kameradinnen und Kameraden jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag für die erste Ausbildung in ihrem Feuerwehrleben frei. Neben den theoretischen Themen "Brennen und Löschen", "Sprechfunkbetrieb", "Gerätekunde und -bedienung", "Technische Hilfeleistung" sowie "Unfallversicherung" durften sich die neuen Feuerwehrmitglieder u.a. mit den praktischen Themen "Rettungsgeräte", "Verhalten bei Gefahr" und "Einheiten im Löscheinsatz" beschäftigen. Nach diesen 56 Unterrichtseinheiten mussten sich die neuen Kameradinnen und Kameraden dann am vergangenen Sonntag der Abschlussprüfung stellen. Neben der Theorieprüfung (mit einigen Multiple-Choice Fragen) galt es auch, einen dreiteiligen Löschangriff auf dem Übungshof der Feuerwehr Jeddingen aufzubauen.Neben…

Kommentare deaktiviert für Modulare Grundlagenausbildung erfolgreich beendet

Stadtbrandmeister und deren Stellvertreter wiedergewählt

Jeddingen, 02.09.2024 (sk). Am Montag, kam das Stadtkommando mit Stellvertretern im Feuerwehrhaus in Jeddingen zusammen. Anberaumt war eine Stadtkommandositzung, die neben dem fast normalen Inhalt, den Punkt "Wahlen" auf der Tagesordnung hatte.Der Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring begrüßte, neben den Ortsbrandmeistern und deren Stellvertretern, auch weitere Funktionsträger wie z. B. die Stadtjugendfeuerwehrwartin Tanja Heins, den Abschnittsleiter Jürgen Runge, Mathias Haase als allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und vom Feuerwehrausschuss den Vorsitzenden Jan Husmann.Bei den Wahlen ging es zuerst um den Posten des Stadtbrandmeisters. Hier kam aus den Reihen der Ruf nach Wiederwahl. Der für die Wahl ausgewählte Wahlleiter Runge führte die Wahl durch. Weitere Personen standen nicht zur Wahl zur Verfügung.Mit einer eindeutigen Mehrheit wurde Kai-Olaf Häring, erneut für 6 Jahre, als Vorschlag für die Ratssitzung gewählt.Auch bei beiden Stellvertretern, Jörg…

Kommentare deaktiviert für Stadtbrandmeister und deren Stellvertreter wiedergewählt

Aktion „Feuerwehr bewegt“ am Jeddinger Feuerwehrhaus gestartet

Jeddingen 31.08.2024 (hg-j). Die diesjährige Fitness-Aktion „Feuerwehr bewegt“ der Kreisfeuerwehrverbände Rotenburg und Bremervörde fand am vergangenen Sonntag im Stadtgebiet von Visselhövede statt und war ein voller Erfolg. Diese Initiative, ursprünglich vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen ins Leben gerufen, wechselt jährlich zwischen Landes- und Kreisebene und zielt darauf ab, die Feuerwehrmitglieder zu mehr sportlicher Betätigung zu motivieren. Bereits ab acht Uhr morgens trafen über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Feuerwehrhaus in Jeddingen ein, wo sie ein Frühstück mit belegten Brötchen und Kaffee erwartete. Die Teilnehmenden konnten zwischen zwei unterschiedlich langen Routen wählen: einer 40 Kilometer langen Strecke und einer anspruchsvolleren 60 Kilometer langen Tour. Die kürzere Route führte die Teilnehmenden durch Dreeßel, Schafwinkel und Bendigbostel nach Kirchwalsede. Dort war am Feuerwehrhaus eine Verpflegungsstation eingerichtet, die vom Verpflegungszug der Kreisfeuerwehrbereitschaft betrieben…

Kommentare deaktiviert für Aktion „Feuerwehr bewegt“ am Jeddinger Feuerwehrhaus gestartet

Alles neu: Start der modularen Grundausbildung am Feuerwehrhaus in Jeddingen

Jeddingen, 31.08.2024 (sk). Mindestens 56 Stunden auf die nächsten 16 Tage zu je Dienstag und Donnerstagabend sowie samstags lernen die 15 neuen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden 9 Module der ebenfalls neuen modularen Grundlagenausbildung (ehemals Truppmann-Ausbildung) in Theorie und Praxis am neuen Jeddinger Feuerwehrhaus kennen. Hier sorgt die zeitgemäße Technik und normgerechte Ausstattung des lichtdurchfluteten Gebäudes für ein gutes Zusammenwirken zwischen den besprochenen Ausbildungsinhalten und den realen Gegebenheiten an diesem Ausbildungsort. Die modulare Grundlagenausbildung, als neues Konzept des niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (früher Landesfeuerwehrschule) soll im Kern zeitgemäß, einheitlicher und flexibler für die ehrenamtlichen Auszubildenden und Ausbilder im ganzen Land Niedersachsen werden. Moderner z.B. aufgrund der Online-Lernplattform „Stud.IP“ in der zum Beispiel die Lerninhalte zu den Modulen der modularen Grundlagenausbildung für die Ausbilder und die Auszubildenden hinterlegt…

Kommentare deaktiviert für Alles neu: Start der modularen Grundausbildung am Feuerwehrhaus in Jeddingen