Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehren
Stadtgebiet Visselhövede, 15.06.2021 (sk). Knapp zwei Jahre sind seit 2020 in das Land gegangen, ohne die Durchführung einer Truppmannausbildung Teil 1 (Grundlehrgang) in Visselhövede. Beachtliche 27 möglicherweise zukünftige Kameraden, davon 21 Männer und 6 Frauen, sind im Stadtgebiet Visselhövede ihrer Freiwilligen Ortsfeuerwehr beigetreten. Zur Ausbildung zum Feuerwehrmann/frau mussten sie sich, aufgrund der vergangenen Corona-Auflagen, allerdings lange in Geduld „üben“.Üben ist hierbei ein gutes…
Am Donnerstag lud der stellvertretende Ortsbrandmeister Malte Beutner zum ersten Online-Dienst in diesem Jahr die Kameraden der Ortswehr Schwitschen an die Web-Cams.Thema war Werkzeuge im Bereich der Hilfeleistung. Insbesondere wurde über das Halligan-Tool referiert und anschließend über die Einsatzmöglichkeiten, deren Vor- und Nachteile, sowie die Unterschiede zu bisher üblichen Brechwerkzeugen diskutiert. Im Anschluss stellte sich unser neuer Kamerad allen Anwesenden einmal vor und…
Unter Einhaltung der Corona-Verordnung liesen wir es uns nicht nehmen unseren Kameraden Alfons Klinger zu seinem 100. Geburtstag zu gratulieren. Alfons wurde am 15.01.1921 geboren. Am 01.08.1945 ist er der Freiwilligen Feuerwehr Schwitschen beigetreten, der bis heute die Treue hält. Er ist immer mit dabei, wenn die Altersabteilung sich trifft. Auch hat er immer noch ein großes Interesse daran, was die Einsatzabteilung macht.…
Nindorf, 21.11.2020 (jh). Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr müssen im Einsatzfall fit und gesund sein und dies auch nachweisen. Dazu ist jeder Atemschutzgeräteträger verpflichtet einmal im Jahr eine sogenannte Belastungsübung in einer Atemschutz-Übungsanlage durchzuführen. Die FUK (Feuerwehr Unfall Kasse) – die die Feuerwehrleute im Einsatz versichert, formulierte eine Übergangsregelung für Atemschutzgeräteträger, die diese Belastungsübung nicht mehr innerhalb eines Jahres durchführen konnten, weil bspw. die…
Visselhövede, 13.10.2020 (sk). Lange mussten die Ortsfeuerwehren Buchholz und Nindorf darauf warten und dutzende Stunden der Planung sorgten für das ein oder andere graue Haar. Doch diesen Samstag sollte sich die Arbeit auszahlen, die der Feuerwehrbedarfsplan vorsah, an deren Umsetzung ebenfalls Ordnungsamtsleiter Mathias Haase unter anderem mitunter federführend war.So trafen sich die Beteiligten, aufgrund der Corona-Maßnahmen im kleinen Kreise, vor dem Visselhöveder Rathaus…