Blitzeinschlag in Holzunterstand direkt am Gebäude

Visselhövede, 22.06.2025 (sk). Zu einem Großeinsatz für die Feuerwehren aus Visselhövede, Nindorf, Ottingen, Hiddingen, Kettenburg sowie der Feuerwehr Walsrode mit der Drehleiter kam es am späten Sonntagabend um 21:44 Uhr. Alarmiert wurde zu einem "Feuer 3 (groß)" aufgrund eines Blitzeinschlags in ein Einfamilienhaus in der Mühlenstraße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die gemeldete Lage durch die Ersterkundung korrigiert werden. Diese ergab, dass ein Holzunterstand hinter dem Einfamilienhaus in voller Ausdehnung brannte. Das Feuer war bereits dabei, auf einen danebenstehenden Schuppen überzugreifen. Seitens der Einsatzleitung wurden zwei Einsatzbereiche gebildet, die sich in die rechte und linke Seite des Schuppens unterteilten. Zu beiden Seiten wurde umgehend eine Riegelstellung durch jeweils einen Trupp unter Atemschutz bezogen, um ein weiteres Übergreifen des Brandes auf den Schuppen und das Wohnhaus zu…

Falschalarmierung einer Brandmeldeanlage

Am Mittwoch Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen-Schwitschen sowie Ottingen um 16:46 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Mühlenstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um eine Falschalarmierung handelte. Ein Rauchmelder wurde aufgrund von Wartungsarbeiten ausgelöst. Damit war der Einsatz schnell wieder beendet.

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Wohnhausbrand

Vissselhövede (koh). Am Samstagabend dem 11.01.2025 wurden um 20:39 Uhr einige Ortsfeuerwehren aus dem abendlichen Programm gerissen. Ein gemeldetes Feuer „Brennt Einfamilienhaus, Dammstraße“ war auf dem Pager zu lesen. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs stellte sich die Situation „zum Glück“ etwas anders dar. Es brannte im rückwärtigen Wohnzimmer.Die Bewohnerin war aus ihrem Haus geflüchtet und konnte somit den erst eintreffenden Kräften Informationen geben. Durch den Brand im rückseitigen Wohnzimmer waren die Fensterscheiben bereits gerissen, aber noch nicht geplatzt. Der Einsatzleiter ließ umgehend eine Wasserversorgung aufbauen und der erste Trupp unter Atemschutz ging mit Wärmebildkamera in das Gebäude vor. Ein weiterer Trupp stand als Sicherungstrupp bereit. Das erkannte Feuer konnte mit geringem Wassereinsatz abgelöscht werden und die Terrassentür wurde zum Lüften geöffnet. Nachdem der Brand gelöscht war, wurden…

Bus brennt vor dem Rathaus

Visselhövede, 27.08.2024 (jh). Gegen 14:47 Uhr bemerkte der Busfahrer eines Linienbusses plötzlich eine Rauchentwicklung aus dem Motorbereich seines Fahrzeuges. Sofort brachte er den Bus zum Stehen und bekämpfte den Brand mit einem Pulverlöscher, den er im Fahrzeug mit sich führte. Weitere Passanten und Mitarbeiter des Rathauses, vor dem der Bus zum Stehen gekommen war, unterstützen den Fahrer bei der Brandbekämpfung mit weiteren Feuerlöschern und alarmierten die Feuerwehr. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede konnten den Einsatzort bereits fünf Minuten nach der Alarmierung erreichen und mussten lediglich den bereits gelöschten Brand mit einer Wärmebildkamera kontrollieren sowie mit etwas Wasser den heißen Motor weiter kühlen. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Ortsfeuerwehren Hiddingen-Schwitschen, Nindorf und Ottingen mussten nicht mehr zum Einsatz kommen.Nach gut 20 Minuten war der Einsatz für alle Kräfte…

Auslösung Brandmeldeanlage in der Zollikoferstraße

Visselhövede, 30.07.2024 (sk). Um 11:59 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Ottingen und Hiddingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Zollikoferstraße alarmiert.Kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte bei dem dort ansässigen Unternehmen konnte, nach erfolgter Kontrolle, abspannen gemeldet werden. Es handelte sich um eine Fehlauslösung.