Datum: 19.08.2015
Alarmzeit: 4:33 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler-Melde-Empfänger
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Visselhövede
Fahrzeuge: ELW 1 Visselhövede , HLF 20/16 Visselhövede , TLF 16/24 Visselhövede
Einheiten: Ortsfeuerwehr Visselhövede
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Das zweite mal in dieser Nacht rückten die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Visselhövede zu einem PKW-Brand, diesesmal in der Buchenstraße, aus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, konnte eine Rauchentwicklung von zwei nebeneinander geparkten PKW, im Bereich der Vorderreifen, ausgemacht werden.
Aufgrund dieser Rauchentwicklung ging ein Trupp unter Atemschutz vor und löschte auch hier, wie im Einsatz zuvor, mit geringen Einsatz von Wasser den Entstehungsbrand ab.
Schon begleitend während der Löscharbeiten, wurde die Wärmebildkamera eingesetzt, um die Hitzeentwicklung des zweiten Autos, welches auch in Mitleidenschaft gezogen wurde, im Auge zu behalten.
Dies diente dazu, weitere Maßnahmen wie zum Beispiel das Öffnen der Motorhaube zu entscheiden.
Es konnte aber keine erhöhte Hitzeentwicklung im Motorraum ausgemacht werden, sodass „Feuer aus“ nach anschließender Sichtprüfung an die Feuerwehrleiststelle gemeldet werden konnte.
Im Einsatz befanden sich 15 Kameraden der Feuerwehr Visselhövede, sowie die Polizei, die auch hier die Ermittlungen aufgenommen hat.