Datum: 21.06.2017
Alarmzeit: 11:21 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler-Melde-Empfänger & Sirene
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Visselhövede
Fahrzeuge: ELW 1 Visselhövede , HLF 20/16 Visselhövede , TLF 16/24 Visselhövede
Einheiten: Ortsfeuerwehr Visselhövede
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Visselhövede, 21.06.2017. Gerade das Feuerwehrhaus verlassen, wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede um 11:20 Uhr zum zweiten Einsatz des Tages, mittels Sirene und Funkmeldeempfänger, alarmiert.
Mit dem Einsatzstichwort „F2 – brennt Zaun am Wohnhaus/Wohnmobil“ ging es somit erneut an die Besetzung der Einsatzfahrzeuge.
Bereits auf der Fahrt rüstete sich der Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF) mit Atemschutzgeräten aus.
Beim Eintreffen des Einsatzfahrzeuges und des Tanklöschfahrzeuges konnte, nach Sichtung der Lage durch den Gruppenführer, Entwarnung gegeben werden.
Den Anwohnern war es unter Einsatz des stehts bewährten Gartenschlauches gelungen den Brand eines Baumgewächses samt Zaunelement abzulöschen.
Der Trupp unter Atemschutz konnte sich somit, bei den sommerlichen Temperaturen, dankenswerterweise zügig wieder abrüsten.
Der sich auch auf der Anfahrt befundene Einsatzleitwagen trat ebenfalls die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus an.
Im Einsatz befanden sich 19 Feuerwehreinsatzkräfte.
Die Klärung der genauen Brandursache erfolgt durch die ebenfalls vor Ort gewesene Polizei.