Wasserdampf löst BMA in Hotelbetrieb aus

Visselhövede, 05.07.2025 (jh). Am Samstag erhielten die Feuerwehren Visselhövede und Nindorf den nächsten Einsatzalarm.Um 14:35 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes in der Worthstraße aus. Bei der Erkundung des ausgelösten Brandmelders wurde festgestellt, dass dieser aufgrund von Wasserdampf in einem Hotelzimmer ausgelöst hatte.Es handelte sich deshalb um eine Falschalarmierung der Brandmeldeanlage.Damit war der Einsatz schnell wieder beendet.

Falschalarmierung einer Brandmeldeanlage

Am Mittwoch Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen-Schwitschen sowie Ottingen um 16:46 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Mühlenstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um eine Falschalarmierung handelte. Ein Rauchmelder wurde aufgrund von Wartungsarbeiten ausgelöst. Damit war der Einsatz schnell wieder beendet.

Ladearbeiten lösen BMA aus

Visselhövede 06.05.2025 (jh). Um 10:12 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen-Schwitschen, Kettenburg und Ottingen, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen, in die Straße „Im Gewerbepark“, alarmiert. Beim Eintreffen konnte im Zuge der Lageerkundung festgestellt werden, dass es die Brandmeldeanlage aufgrund einer Staubentwicklung bei Verladearbeiten ausgelöst wurde. Es handelte sich um einen Fehlalarm

Wartungsarbeiten lösen BMA aus

Visselhövede, 30.04.2025 (jh). Am Mittwoch Nachmittag wurde die Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung in der Mühlenstraße ausgelöst.Bereits auf der Anfahrt der Kräfte erhielt man die Rückmeldung, dass vor Ort Wartungsarbeiten stattfinden würden. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung, sodass der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr wieder schnell beendet war.Es handelte sich somit um einen Fehlalarm.

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 05.04.2025 (jh). In der Nacht zu Samstag erhielten die Feuerwehren Visselhövede und Nindorf den nächsten Einsatzalarm.Um 00:42 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes in der Worthstraße aus. Beim Eintreffen der Feuerwehren war das Gebäude bereits geräumt und die Hotelgäste versammelten sich vor dem Haupteingang. Bei der Erkundung des ausgelösten Brandmelders wurde festgestellt, dass dieser aufgrund von Wasserdampf in einem Hotelzimmer ausgelöst hatte.Es handelte sich deshalb um eine Falschalarmierung der Brandmeldeanlage.Damit war der Einsatz zu später Stunde schnell wieder beendet.