Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 05.04.2025 (jh). In der Nacht zu Samstag erhielten die Feuerwehren Visselhövede und Nindorf den nächsten Einsatzalarm.Um 00:42 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes in der Worthstraße aus. Beim Eintreffen der Feuerwehren war das Gebäude bereits geräumt und die Hotelgäste versammelten sich vor dem Haupteingang. Bei der Erkundung des ausgelösten Brandmelders wurde festgestellt, dass dieser aufgrund von Wasserdampf in einem Hotelzimmer ausgelöst hatte.Es handelte sich deshalb um eine Falschalarmierung der Brandmeldeanlage.Damit war der Einsatz zu später Stunde schnell wieder beendet.

Fehlalarmierung BMA

Visselhövede 21.10.2024 (sk). Um 18:41 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Ottingen, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen, in die Straße "Im Gewerbepark", alarmiert. Beim Eintreffen konnte im Zuge der Lageerkundung festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.Die Anlage wurde nach Kontrolle zurückgestellt, sodass die Ottinger und Visselhöveder Kräfte die Rückfahrt antreten konnten. Symbolbild

BMA

Visselhövede, 15.10.2024 (jh). Am Dienstag Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Ottingen und Kettenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen im Gewerbegebiet Celler Straße Ost alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Kräfte fest, dass ein Flammenwächter in der Nähe einer Gasabfüllstation einen Brand gemeldet hatte.An der Abfüllstation hatte zusätzlich die Sprinkleranlage ausgelöst, um einen möglichen Brand schnellstmöglich eindämmen zu können. Ein tatsächlicher Grund, warum die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, konnte nicht festgestellt werden. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehren wieder beendet.

Brandmelder alarmiert Feuerwehrkräfte

Visselhövede, 12.08.2024 (jh). Um 17:01 Uhr alarmierte die automatische Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung in der Worthstraße die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Kettenburg, Nindorf und Visselhövede sowie den Rettungsdienst. Trotz des Feierabendverkehres konnten die ersten Einsatzfahrzeuge die Einsatzstelle in bereits unter sechs Minuten nach der Alarmierung erreichen. Schnell konnte glücklicherweise die Rückmeldung gegeben werden, dass es sich bei der Alarmierung um einen Fehlalarm handele. Damit war der Einsatz für die drei Ortsfeuerwehren und den Rettungsdienst wieder schnell beendet.

Sprinkleranlage löst aus

Visselhövede, 04.08.2024 (jh). Noch während der Tagesschau am Sonntag Abend wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Ottingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen im Gewerbegebiet Celler Straße Ost alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Kräfte fest, dass ein Flammenwächter in der Nähe einer Gasabfüllstation einen Brand gemeldete hatte.An der Abfüllstation hatte zusätzlich die Sprinkleranlage ausgelöst, um einen möglichen Brand schnellstmöglich eindämmen zu können. Ein tatsächlicher Grund, warum die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, konnte nicht festgestellt werden. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehren wieder beendet.