Auslösung einer Brandmeldeanlage in der Mühlenstraße

Visselhövede, 14.11.2023 (jh). Um 13:44 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen und Ottingen durch die Automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes in die Mühlenstraße alarmiert. Noch bevor alle Fahrzeuge ausgerückt waren, konnte die Rückmeldung gegeben werden, dass vor Ort lediglich Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage stattfinden würden und kein Brand vorliege. Damit war der Einsatz bereits nach rund fünf Minuten wieder beendet.

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 21.08.2023 (jh). Um 11:41 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes an der Worthstraße einen Brand in einem Abstellraum. Nur rund fünf Minuten später waren bereits die ersten Fahrzeuge der Ortsfeuerwehren Visselhövede, Kettenburg und Nindorf am Einsatzort eingetroffen.Vor Ort stellte sich dann schnell heraus, dass Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Auslösung Brandmeldeanlage in einem Unternehmensgebäude

Visselhövede, den 20.06.2023 (sk). Gegen 18:36 Uhr sind die Kräfte der Visselhöveder und Ottinger Ortsfeuerwehr in die "Große Straße" zu einem Unternehmensgebäude mit dem Einsatzstichwort: "Auslösung Brandmeldeanlage" alarmiert worden.Nach Überprüfung der ausgelösten Rauchwarnmelder-Gruppe und Kontrolle der Räumlichkeiten konnte keine Rauch- oder Brandentwicklung festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und an den Gebäudeverantwortlichen übergeben. Anschließend konnte die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten werden. Der Stadtbrandmeister war ebenfalls am Einsatzort.

Überdruckventile lösen aus

Visselhövede, 10.04.2023 (jh). Nur wenige Minuten nach der Alarmierung zum Küchenbrand, wurden die Kräfte aus Visselhövede um 13:05 Uhr zusammen mit der Ortsfeuerwehr Ottingen ins Gewerbegebiet Celler Straße-Ost alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage eines mittelständigen Mineralölunternehmens ausgelöst. Wieder vergingen nur ca. vier Minuten, bis das erste Einsatzfahrzeug seine Ausfahrt in die Rudolf-Diesel-Straße meldete. Noch auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mir, dass der Grund der Alarmierung mutmaßlich bei der Gasbefüllungsanlage zu finden sei. Der Anrufer hätte ebenfalls angegeben, dass deutlich Gas zu riechen sei. Aufgrund dessen rüsteten sich erste Trupps noch auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten aus, um bei einem möglich Störfall der Anlage sofort in den Einsatz gehen zu können. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass die Überdruckventile der Gasbefüllungsanlage ausgelöst hatten. Deshalb war es…

Brandmeldeanlage in Wohnanlage ausgelöst

Visselhövede, 05.03.2023 (jh). Den zweiten Einsatz an diesem Wochenende erhielten die Feuerwehren Visselhövede und Hiddingen am Sonntag Abend gegen 18:45 Uhr. In einer Wohnanlage für Menschen mit Behinderung hatte ein Rauchmelder Alarm geschlagen und damit die Brandmeldeanlage ausgelöst. Durch die Auslösung wurde automatisch die Feuerwehr alarmiert.Als das erste Fahrzeug nur rund fünf Minuten nach Alarmierung in der Worthstraße eintraf, teilte die Mitarbeiter der Wohnanlage den ersten Feuerwehrkräften mit, dass kein Brand vorliege.  Nachdem die Einsatzleitung den Raum erkundete, in dem der Rauchmelder ausgelöst hatte, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Warum der Rauchmelder ausgelöst hatte, steht zu aktuellen Zeitpunkt nicht fest.Ein Techniker wird sich am Folgetag um den vermeintlich defekten Rauchmelder kümmern. Im Einsatz befanden sich rund 20 ehrenamtliche Feuerwehrkräfte.