Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 05.04.2025 (jh). In der Nacht zu Samstag erhielten die Feuerwehren Visselhövede und Nindorf den nächsten Einsatzalarm.Um 00:42 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes in der Worthstraße aus. Beim Eintreffen der Feuerwehren war das Gebäude bereits geräumt und die Hotelgäste versammelten sich vor dem Haupteingang. Bei der Erkundung des ausgelösten Brandmelders wurde festgestellt, dass dieser aufgrund von Wasserdampf in einem Hotelzimmer ausgelöst hatte.Es handelte sich deshalb um eine Falschalarmierung der Brandmeldeanlage.Damit war der Einsatz zu später Stunde schnell wieder beendet.

Essen auf Herd löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 27.12.2024 (jh). Die Weihnachtsfeiertage konnten die freiwilligen Feuerwehrleute in Visselhövede und den umliegenden Ortschaften ohne Einsätze verbringen. Am Freitag Abend ging dann eine automatische Brandmeldung bei der Feuerwehrleitstelle ein. In der Zollikoferstraße habe ein Rauchmelder einen Brand in einem Senioren- und Pflegeheim erkannt. Daraufhin wurden um 17:23 Uhr die Ortsfeuerwehr Visselhövede, Hiddingen-Schwitschen und Ottingen alarmiert.Noch auf der Anfahrt der Kräfte erhielten sie die weitere Information, dass sich der Betreiber des Pflegeheimes gemeldet habe und es sich lediglich um "Essen auf Herd" handele.  Nach einer ersten Erkundung wurde die Information bestätigt. Ein Rauchmelder hatte aufgrund von angebranntem Essen den Brandalarm ausgelöst. Nach bereits 20 Minuten war der Einsatz für die rund 30 freiwilligen Kräfte sowie den Rettungsdienst wieder beendet.

„Essen auf Herd“

Visselhövede, 23.11.2024 (jh). Um 13:03 Uhr wurde in einem Betrieb in der Worthstraße die Brandmeldeanlage durch "Essen auf dem Herd" ausgelöst. Der zuerst eingetroffene Rettungswagen konnte bereits früh die Rückmeldung geben, dass kein Brand in der Tagesförderstätte vorliegen würde. Zur Kontrolle fuhr deshalb nur ein Löschfahrzeug den Einsatzort an und bestätigte vor Ort die Lage. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten. Auch die Ortsfeuerwehr Nindorf musste nicht mehr zum Einsatz kommen.

Fehlalarmierung BMA

Visselhövede 21.10.2024 (sk). Um 18:41 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Ottingen, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen, in die Straße "Im Gewerbepark", alarmiert. Beim Eintreffen konnte im Zuge der Lageerkundung festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.Die Anlage wurde nach Kontrolle zurückgestellt, sodass die Ottinger und Visselhöveder Kräfte die Rückfahrt antreten konnten. Symbolbild

BMA

Visselhövede, 15.10.2024 (jh). Am Dienstag Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Ottingen und Kettenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen im Gewerbegebiet Celler Straße Ost alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Kräfte fest, dass ein Flammenwächter in der Nähe einer Gasabfüllstation einen Brand gemeldet hatte.An der Abfüllstation hatte zusätzlich die Sprinkleranlage ausgelöst, um einen möglichen Brand schnellstmöglich eindämmen zu können. Ein tatsächlicher Grund, warum die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, konnte nicht festgestellt werden. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehren wieder beendet.