Drehleiter wird nach Buchholz gerufen

Buchholz, 27.09.2024 (jh). Um kurz vor 16 Uhr erhielten die Freiwilligen Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Buchholz den Einsatzbefehl "Patientenrettung über Drehleiter". Dies war eine Nachforderung durch den Rettungsdienst, da dieser bereits bei einem Einfamilienhaus im Einsatz war. Für die Buchholzer Kräfte galt es, die Feuerwehrkräfte aus Rotenburg zu unterstützen, wenn diese mit ihrer Drehleiter in Buchholz zum Einsatz kommen. Vor Ort stellte man fest, dass der Rettungsdienst, gemeinsam mit einem Mobilen Retter, eine Reanimation durchführte. Hier unterstützen ebenfalls die Buchholzer Kräfte, bis zum Eintreffen der Drehleiter. Doch bevor die Rotenburger Drehleiter in Buchholz eintreffen konnte, musste der Rettungsdienst die Wiederbelebungsmaßnahmen am Patienten einstellen. Ein weiterer Einsatz für die Kräfte aus Buchholz und Rotenburg war daraufhin nicht mehr von Nöten.

Brand eines Einfamilienhauses mit Menschenleben in Gefahr gemeldet

Visselhövede, 15.06.2024 (sk). Gegen 0:11 Uhr wurden die Feuerwehren Visselhövede, Hiddingen, Ottingen, Nindorf und Kettenburg sowie die Drehleitern Rotenburg und Walsrode mit dem Einsatzstichwort „Feuer 3-Y -  Brennt Einfamilienhaus mit Menschenleben in Gefahr“ in die Schillerstraße alarmiert. Die ersten Kräfte stellten bei Eintreffen fest, dass glücklicherweise nicht das Einfamilienhaus brennt, sondern der anliegende Anbau samt Garage.Aus dem linken Dachbereich des Anbaus schlugen Flammen heraus. Davor befand sich ein kleiner Plananhänger. Über dem Brand, in direkter Nähe, befand sich ein mit Zierholz verkleideter Balkon des Einfamilienhauses. Die sich möglicherweise in Gefahr befindlichen Personen hatten bei Eintreffen der Feuerwehr bereits die Gebäude verlassen. Als erste Maßnahme wurde ein Angriffstrupp mit C-Rohr unter Atemschutz im Innenangriff über eine Tür auf der Rückseite der Garage eingesetzt. Parallel dazu ging ein weiterer…

Großbrand in Jeddingen

Jeddingen, 11.04.2024 (jh). Um 05:26 Uhr am Donnerstagmorgen erhielten die Feuerwehren aus Jeddingen, Nindorf, Visselhövede, Wittorf sowie Rotenburg, Stellichte und Walsrode die Einsatzmeldung „Brennt landwirtschaftliches Gebäude (groß)“. Als die Jeddinger Einsatzkräfte als Erstes an der Jeddinger Dorfstraße eintrafen, bestätigte sich die Lage schnell. Ein Gebäudeteil des ehemalig landwirtschaftlich genutzten Gebäudekomplexes stand bereits in Vollbrand. Der Brand drohte bereits jetzt auf das benachbarte Wohnhaus überzugreifen. Aufgrund dessen waren bereits bei der ersten Alarmierung die Drehleitern aus Rotenburg und Walsrode mit nach Jeddingen alarmiert. Diese wurden anfangs dazu eingesetzt, eine Brandausbreitung auf das Wohngebäude verhindern. Da sich nach einer ersten Lageeinschätzung herausstellte, dass weitere Kräfte, und vor allem Atemschutzgeräteträger, an der Einsatzstelle benötigt werden, wurde eine Nachalarmierung aller Einsatzkräfte des Visselhöveder Stadtgebietes vorgenommen. Damit wurden die Ortsfeuerwehren Buchholz, Hiddingen-Schwitschen,…

LKW Fahrer wird in Fahrerhaus eingeschlossen

Bothel, 08.02.2024 (jh). Um 20:46 Uhr erhielten die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Wittorf, ebenso wie die Feuerwehren aus Bothel und Rotenburg, die Einsatzmeldung, dass zwischen Bothel und der B400 ein LKW verunfallt sei und der Fahrer in seinem Fahrerhaus eingeklemmt sei. Die ersteintreffenden Kräfte aus Bothel bestätigten, dass ein LKW verunfallt sei, der Fahrer aber lediglich in der Fahrerkabine eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt sei.Mittels einer LKW-Arbeitsplattform konnte die Fahrertür geöffnet werden, sodass der Fahrer aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte.Verletzt wurde er dem Rettungsdienst übergeben. Warum der Fahrer von der Fahrbahn abkam und mehrere Bäume am Straßenrand touchierte ist derzeit noch unklar. Nachdem der Fahrer befreit war, sperrten die Kräfte der Ortsfeuerwehr Bothel die Kreisstraße 209 für die Unfallaufnahme der Polizei sowie die Aufräumarbeiten der Straßenmeisterei weiträumig…

Einfamilienhaus fällt Flammen zum Opfer

Visselhövede, 18.09.2023 (jh). In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es gegen 23:23 Uhr zu einem Großeinsatz der Visselhöveder Feuerwehren.  Gemeldet wurde ein brennendes Einfamilienhaus in der Süderstraße. Auf dem Weg zum Feuerwehrhaus kamen viele Feuerwehrleute bereits an der Einsatzstelle vorbei und bestätigten, dass es sich um einen Vollbrand des gesamten Wohngebäudes handele. Sofort besetzten die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen, Kettenburg, Nindorf, Rotenburg (Wümme) und Walsrode ihre Fahrzeuge und rückten zur Süderstraße aus. Aufgrund der gemeldeten Lage wurden bereits zu Beginn die beiden Drehleitern aus Rotenburg (Wümme) und Walsrode mit nach Visselhövede alarmiert.  An der Einsatzstelle eingetroffen war zunächst nicht klar, ob das Einfamilienhaus, welches bereits seit ein paar Jahren leer stand, doch noch durch eventuell wohnungslose Personen bewohnt sei. Deshalb entschloss man sich, schnellstmöglich einen Innenangriff…