Bewohnerin verhindert Schlimmeres

Affwinkel/ Buchholz, 03.02.2017. Gegen 23 Uhr wurden die Buchholzer und Visselhöveder Einsatzkräfte zu einer brennenden Waschmaschine in einer Ferienwohnung auf dem Wüstenhof alarmiert.  Auf der Anfahrt der Visselhöveder Kräfte rüstete sich bereits der Angriffstrupp mit schwerem Atemschutz aus, um bei einem Feuer direkt bei Ankunft in das verrauchte Gebäude gehen zu können. Vor Ort konnte, durch die relativ gut ausgeschilderte Ferienwohnanlage, das betroffene Gebäude schnell ermittelt werden. Im Eingangsbereich machte sich die Bewohnerin des Hauses bemerkbar und gab den Kameraden den wichtigen Hinweis, dass das Feuer durch sie bereits mit Hilfe eines Pulver-Löschers gelöscht worden sei. Der Angriffstrupp ging mittels Wärmebildkamera und einer C-Leitung zur Nachkontrolle in den Brandraum vor und fanden die bereits gelöschte Waschmaschine. Nachlöscharbeiten waren nicht mehr erforderlich.  Das Gebäude wurde mittels eines Drucklüfters belüftet und dadurch…

Stürmische Winde rufen die Buchholzer Wehr auf den Plan

Buchholz, 04.01.17. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 02:35 Uhr wurden die ehrenamtlichen Buchholzer Kräfte aufgrund eines umgestürzten Baumes auf der Kreisstraße 210 zwischen Rosebruch und Hütthof alarmiert. Nach der Erkundung des Streckenabschnitts konnten die Kameraden einen jungen Baum ausfindig machen, der die linke Fahrbahnseite blockierte. Unter Einsatz von Motorkettensäge und einigen tatkräftigen Händen konnte die Fahrbahn wieder freigeräumt werden und die Rückfahrt zur restlich verdienten Nachtruhe angetreten werden. Für die sichere Durchführung der Räumungsarbeiten wurde der Straßenabschnitt kurzfristig gesperrt. Im Einsatz befanden sich 12 Kräfte der Buchholzer Wehr.

Wohnhaus brennt in Wittorf

Wittorf, 30.11.2016. Um 17:07 Uhr erschrillten die Sirenen im Stadtgebiet von Visselhövede. Die Ortswehren Wittorf, Visselhövede, Jeddingen, Nindorf und Buchholz wurden zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in die Wittorfer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass das Feuer bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Gleichzeitig wurde deshalb auch die Drehleiter aus Rotenburg mit an die Einsatzstelle alarmiert.  Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte es im oben liegenden Kinderzimmer.  Mit Hilfe von Atemschutzgeräteträgern im Innenangriff und einem Löschangriff über die Drehleiter und dem Öffnen des Daches, hatten die Feuerwehrleute die Flammen schnell unter Kontrolle. Zum Einsatz kam ebenfalls eine Wärmebildkamera, um auch die letzten Glutnester in der Dachwolle finden zu können. Die beiden im Haus lebenden Kinder waren bereits bei den Nachbarn in Sicherheit. Der Hauseigentümer wurde vorsorglich,…

Brennt Schweinestall

https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/hunderte-schweine-verenden-feuer-einem-stall-huetthof-6987392.html https://www.nonstopnews.de/meldung/23930

Größeren Schaden durch Schwelbrand in Tischlereibetrieb verhindert

Buchholz 25.07.16. Am frühen Montagabend um 17:31 Uhr wurden die Feuerwehren Buchholz, Wittorf und Visselhövede zu einem „F2 - Feuer Spänebunker“ in einem Tischlereibetrieb über Sirene und digitale Funkmeldeempfänger alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich nach Erkundung der Lage heraus, dass aus noch ungeklärter Brandursache, ein Schwelbrand im Bereich der Späne-Absauganlage entstanden ist. Dieser Entstehungsbrand konnte von den Mitarbeitern des Betriebes, unter Einsatz von Feuerlöschern, als Erstmaßnahme verhindert werden. Aufgrund von geringer, aber vorhandener Verrauchung, gingen Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor, um ein genaueres Bild von der Lage zu bekommen. Mittels Wärmebildkamera wurden die einzelnen Absaugrohre der Anlage im Gebäudeinneren nach versteckten Glutnester abgesucht. Zur Sicherheit und schnelleren Brandbekämpfung wurde ein CO-Feuerlöscher mitgeführt. Die Späne-Absauganlage, samt Spänebehälter, wurde mit Wasser vom Schnellangriff des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF)…