Jeddinger Kräfte zum Moorbrand nach Schafwinkel alarmiert

Aus Gründen der Vereinheitlichung, hier der Einsatzbericht der Ortsfeuerwehr Sehlingen: Am späten Montagabend wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand nach Schafwinkel alarmiert. Ein Jäger hatte bei einer Reviererkundungen mit einer Drohne Rauch im Wald zwischen Dreessel und Schafwinkel entdeckt und einen Notruf abgesetzt. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Schafwinkel, Bendingbostel, Kirchlinteln, Sehlingen und aus dem Landkreis Rotenburg die Tanklöschfahrzeuge aus Kirchwalsede und Jeddingen an die Einsatzstelle gerufen. Der trockene moorige Waldboden schwelte an mehreren Stellen auf ca 100m². Die Flächen wurden nach Weisungen des Waldbrandbeauftragen abgelöscht. Dazu wurde der Boden richtig mit Wasser durchtränkt. Um an die versteckten Glutnester zu gelangen wurde der Boden zusätzlich mit Schaufeln und Forken umgebrochen. Durch die Abgelegene Lage der Einsatzstelle mitten in einem Wald wurde ein Pendelverkehr mit 5 Tanklöschfahrzeugen aufgebaut.…

Äste über Fahrbahn auf L171 Richtung Jeddingen

Nindorf/Jeddingen, 20.05.2022 (sk). Die Ortsfeuerwehren Jeddingen und Nindorf sind gegen 22:37 Uhr zu einem stärkeren Ast auf dem Geh- und Radweg im Streckenabschnitt zwischen Paterbusch und Jeddingen alarmiert worden.Unter Einsatz von ein wenig Muskelkraft wurde der Ast in den Seitenraum gezogen und der Einsatz so schnell beendet wie er begonnen hatte.

Angebrochener Ast an Bahnstrecke in Jeddingen

Jeddingen, 19.05.2022 (sk). Gegen 17:43 Uhr gab es den zweiten Einsatz zur technischen Hilfeleistung. Die alarmierten  Kräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen rückten zum Bahnübergang in der Straße Ulmenallee in Jeddingen aus. Hier wurde durch das kurzweilige stürmische Wetter ein stärkerer Ast abgebrochen, der nun noch teils am Baum an der Bahnstrecke hing. Bevor die Jeddinger allerdings mit der Beseitigung der Gefahrenquelle für den dort befindlichen Bahnverkehr beginnen konnten, musste der Bahnstreckenabschnitt erst für Züge durch den Notfall-Bahnmanager bestätigt gesperrt werden. Gegen 18:38 Uhr gab es dann die Meldung seitens der Leitstelle, das die Bahn den Streckenabschnitt gesperrt habe. Sogleich machten sich die Einsatzkräfte unter Einsatz eines Teleskopladers den Ast zu beseitigen. Noch bevor die Bahnstrecke gesperrt war, nutzte man die Gelegenheit um den Nahbereich nach weiteren umgestürzten Bäumen…

Brandmeldeanlage löst in Stellichter Pflegeeinrichtung aus

Stellichte, 21.04.2022 (jh). Den 4. Einsatz in dieser Woche erhielt diesmal die Ortsfeuerwehr Jeddingen. Gegen 7:00 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung in Stellichte aus. Neben den Feuerwehren Stellichte, Idsingen-Sieverdingen und Jeddingen wurde ebenfalls die Drehleiter aus Rotenburg (Wümme) nach Stellichte alarmiert, da die verschiedensten Drehleitern aus dem Heidekreis noch bei Löscharbeiten eines Brandes der Walsroder Diskothek im Einsatz waren. Vor Ort konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Mehrfachsteckdose explodiert im Schlafzimmer

Nindorf, 20.04.2022 (jh). Bereits um 08:38 Uhr ertönten in Nindorf die Sirenen. Gleichzeitig wurden auch die Feuerwehrkräfte aus Jeddingen und Visselhövede nach Nindorf alarmiert. Aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses der Straße Im Blöcken stiegen deutlich Rauchwolken in den Himmel als die ersten Kräfte aus Visselhövede am Einfamilienhaus eintrafen.Sofort konnte durch die Bewohner bestätigt werden, dass sich niemand mehr im Haus befindet. Noch während der Anfahrt nach Nindorf rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus, um bei Ankunft an der Einsatzstelle direkt in den Innenangriff gehen zu können.Der Atemschutztrupp setzte den Rauchvorhang im Obergeschoss, damit sich der giftige Rauch nicht weiter im Gebäude ausbreitet. Schnell konnte der Brandort im Schlafzimmer ausgemacht und abgelöscht werden.Noch während der Nachlöscharbeiten wurde der Drucklüfter in Stellung gebracht, um die giftigen Rauchgase aus…