Person hinter verschlossener Tür ruft Jeddinger Kräfte auf den Plan

Jeddingen den 23.07.2020 (sk). Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen in die Bremer Straße mit dem dem Einsatzstichwort "THV-Y - Person hinter verschlossener Tür" alarmiert. Aufgrund des kurzen Anfahrtsweges trafen die Kameraden vor dem Rettungsdienst ein. Die Lage stellte sich so dar, dass die Haustür bereits geöffnet wurde, allerdings eine Zimmertür (hinter der sich die betroffene Person befinden sollte) verschlossen war. Um selbst Erste Hilfe zu leisten und um für den sich auf Anfahrt befindlichen Rettungsdienst unverzüglich freien Zugang zu schaffen, wurde die Tür unter Einsatz einer Brechstange gewaltsam geöffnet. Da die Person nicht ansprechbar war, wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, die Erstversorgung übernommen. Mit Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst und dem darauf eingetroffen Notarzt war die Aufgabe für den Großteil der…

Alarmierung zum Dachstuhlbrand in die Breslauer Straße

Visselhövede, 01.07.2020 (jh). Nachdem die Kräfte der Ortsfeuerwehren Jeddingen und Visselhövede bereits gegen 2 Uhr zu einem Strohballenbrand alarmiert wurden, ging noch während dieser Löscharbeiten die Meldung ein, dass in der Breslauer Straße ein Dachstuhl brennen soll. Da die Ortsfeuerwehr Visselhövede noch mit sämtlichen Fahrzeugen im Einsatz gebunden war, wurden vorsorglich die Ortsfeuerwehren Buchholz, Jeddingen, Ottingen, Wittorf und Rotenburg (Wümme) zum Dachstuhlbrand alarmiert. Die zuerst eingetroffenen Kräfte konnten bereits aus der Ferne eine Rauchentwicklung aus mehreren Fenstern des derzeit unbewohnten Gebäudes feststellen.  Da nicht bekannt war, ob sich eventuell doch noch Personen im Gebäude befinden, wurden das Erd- sowie das Obergeschoss des Einfamilienhauses von mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz erkundet. Es wurden keine Bewohner oder andere Personen mehr im Haus angetroffen. Unter Einsatz einer Wärmebildkamera wurde versucht…

200 Strohballen brennen im Gewerbegebiet

Visselhövede den 01.07.2020 (sk). Gegen 2:03 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede in das Gewerbegebiet mit dem Einsatzstichwort „FW1 - Brennt Strohballen“ alarmiert. Die erstausrückenden Kräfte konnten bereits bei der Anfahrt per Lage auf Sicht eine Rückmeldung geben, dass weitaus mehr als 100 Strohballen bei der Nikolaus-Otto-Straße in Vollbrand standen. Es folgte daraus eine Stichworterhöhung mit einem Vollalarm für Visselhövede und Jeddingen. Beim Eintreffen wurde als Erstmaßnahme der Wasserwerfer vom Visselhöveder Tanklöschfahrzeug in Stellung gebracht und eine Wasserversorgung über lange Wegstrecke per Unterflurhydrant aufgebaut. Die Jeddinger Kräfte bezogen im Wendehammer des Gewerbegebietes ebenfalls mit ihrem Monitor auf dem Tanklöschfahrzeug Stellung samt einem C-Rohr und führten ein Löschangriff von der anderen Seite des Brandes aus. Ein Übergreifen des Brandes der nun auf ca. 200 Stück festgestellten Rundballen auf zwei…

Mülltonne brennt in der Nacht

Wittorf, 31.05.2020 (jh). Um 23:39 Uhr ertönten die Meldeempfänger in Wittorf und Jeddingen. Eine Grasfläche solle an der Wittorfer Straße brennen. Noch während der Anfahrt erhielten die Feuerwehrleute die Info, dass ein Rettungswagen samt Patient auf den Brand zugekommen wäre und diesen mit einem Feuerlöscher in Schach halte, bis die Feuerwehr einträfe. Zwei Passanten hatten den Brand gemeldet. Vor Ort stellte sich dann aber schnell heraus, dass keine Grasfläche brannte, sondern eher eine Restmülltonne. Von dieser blieben am Ende nur noch die Räder übrig. Erst nachdem der Brand gelöscht war, wurde der Eigentümer auf das Ereignis aufmerksam. Wie der Brand entstanden war, konnte die Polizei nach Rücksprache mit dem Eigentümer bereits vor Ort klären. Im Einsatz befanden sich 18 Kräfte der Ortsfeuerwehr Wittorf sowie zehn Kräfte aus Jeddingen,…

Moorige Böschung brennt am Waldrand

Bleckwedel, Hof Tadel, 18.05.2020 (jh). Gegen 10:51 Uhr wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen nach Bleckwedel, Hof Tadel alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete lediglich "FW1", also "Brennt Feuer/Wald Stufe 1". Während der Anfahrt bekamen die Kameraden den Hinweis, dass der Stv. Ortsbrandmeister von Nindorf die Jeddinger Kameraden alarmiert hatte. Dieser konnte während seiner beruflichen Tätigkeit an einem Waldrand zwischen Hof Tadel und Dreeßel eine Rauchentwicklung wahrnehmen und somit die Kräfte zum Einsatzort führen. Vor Ort wurde festgestellt, dass der moorige Boden eines Waldrandes auf ca. 50 qm brannte. Mit Hilfe von zwei Strahlrohren wurde der Brand bekämpft und der moorige Untergrund mit Dunghaken aufgelockert, um ein erneutes Aufflammen des Feuers zu verhindern. Wie es zu dem Brand kommen konnte steht derzeit nicht fest. Im Einsatz befanden sich fünf…