Vereinzelte Dieselspuren im Stadtgebiet

Visselhövede, 07.05.14. Heute um 16:45 Uhr wurde die Ortswehr Visselhövede zu einer "Technischen Hilfeleistung Straßenverunreinigung" kurz "THS" alarmiert. Nach erster Erkundungsfahrt wurde festgestellt das es sich hierbei eine Dieselspur in der Großen Straße an der Sparkasse vorbei handelte. Weitere vereinzelte Dieselflecken traten im Stadtgebiet, in beiden Visselhöveder Kreiseln, sowie im Gewerbegebiet und in Hiddingen auf. Die Dieselspur in der Großen Straße wurde mittels Ölbindemittel in Rahmen der Gefahrenabwehr abgestreut. Die Enstehungsursache ist unbekannt.

Technische Hilfeleistung Straße

Am Montag den 24.03. gegen 17:20 Uhr wurde die Visselhöveder Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort THS Technische Hilfeleistung Straße alarmiert. Im Kreisel zwischen Celler Straße und der Feldstraße wurde von der Polizei eine Ölspur gemeldet. Nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges und der Erkundung durch den Ortsbrandmeister konnte allerdings Entwarnung gegeben werden. Bei der Verschmutzung handelte es sich nicht um eine Ölspur, sondern um eine Straßenverunreinigung durch Gülle die wohl ein  Landwirt beim durchfahren des Kreisel verloren hatte. Da die Menge sehr gering war und keinerlei Gefahr für den Straßenverkehr bestand, war ein eingreifen bzw. eine Beseitigung der Verschmutzung nicht notwendig und alle Visselhöveder Fahrzeuge traten gemeinsam die Rückfahrt an.

Dieselspur im Stadtgebiet

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Visselhövede rückten am Sonntagvormittag den 16. März  zu einem Einsatz durch eine "Straßenverunreinigung im Stadtgebiet" aus. Bei der Straßenverunreinigung handelte es sich nach der ersten Erkundungsfahrt um eine Dieselspur, die sich in Abschnitten von Hilligensehl durch Visselhövede Stadtmitte, bis zur Abzweigung Buchholz auf der Bundestraße 440 zog. Die Feuerwehrkräfte nahmen nach kurzfristiger Sperrung der Straßenabschnitte die Abstreuung mit Ölbindemittel vor um den Dieselkraftstoff aufzunehmen. Unterstützt wurde die Feuerwehr von der Straßenmeisterei. Die anschließende Aufnahme des mit Dieselkraftstoff vermischten Ölbindemittels (Umweltbelastung), wurde durch eine Fachfirma mit Spezialgerät vorgenommen. Laut Polizeiangaben ist der Verursacher bekannt. Im Einsatz befanden sich 20 Feuerwehrleute der Feuerwehr Visselhövede, sowie der Orts- und Stadtbrandmeister.

Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

Am Montagabend den 24.02.14 um 18:26 Uhr wurden die Hiddinger und Visselhöveder Feuerwehrkräfte zu einer technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen, kurz vor der Kreisgrenze zu Neuenkirchen auf der Landstraße 171 alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein 26 Jähriger Walsroder PKW-Fahrer mit einem 29 jährigen Neuenkirchener Fahrer eines Traktors mit Tieflader-Anhänger, als dieser links in einen Waldweg einbog.Beide Personen trugen nach ersten Angaben der Polizei keine Verletzungen davon.Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle mit Hilfe des Rüstwagens aus und streute die Straße mit Ölbindemittel ab, da vom PKW diverse Betriebsstoffe ausliefen.Im Einsatz befanden sich 20 Kräfte der Hiddinger, sowie der Visselhöveder Wehr.

Straßenverunreinigungen im gesamten Visselhöveder Stadtgebiet

Um 10:50, am ersten Advent, wurde der Sonntagvormittag für die Kameraden der Ortswehr Visselhövede und eine halbe Stunde später auch für die Jeddinger Kameraden neu eingeplant.Grund hierfür war eine Alarmierung der Einsatzkräfte über die Funkmeldempfänger mit der Information, zwecks einer Verunreinigung durch eine Kraftstoffspur. Das Ausmaß dieser Verunreinigung sollte sich allerdings erst nach der ersten Kontrollfahrt durch das Stadtgebiet offenbaren.So zog sich die Kraftstoffspur vom Gewerbegebiet über die Celler Straße durch die Dammstraße, Süderstraße, Zollikoferstraße, Soltauer Straße über die Große Straße und die Goethestraße und Bahnhofstraße bis durch Jeddingen Richtung Hof Tadel hin.Die Ursache ist bisher noch unbekannt.Durch die Info des Abschnittsleiters lies sich erahnen, dass sich die Kraftstoffspur nicht nur durch Jeddingen und Wittorf zog, sondern auch bis über die Kreisgrenze bei Verden.Ein Teil der Autobahn…