Person hinter verschlossener Tür in Wittorf

Wittorf, 09.09.2022 (jh). Um 20:21 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle die Kräfte der Ortsfeuerwehren Wittorf und Visselhövede sowie den Rettungswagen aus Visselhövede nach Wittorf in die Rote Moorstraße. In einem Wohnhaus benötige ein Patient medizinische Hilfe. Da nicht klar war, ob der Patient die Wohnungstür selbst öffnen könne, wurde die Ortsfeuerwehr Wittorf sowie das Löschfahrzeug aus Visselhövede mit dem Türöffnungssatz alarmiert. Noch auf der Anfahrt der Kräfte erhielten sie die Rückmeldung, dass die Tür bereits offen sei, weil eine Nachbarin sie öffnen konnte. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten medizinisch vorgebildete Feuerwehrkräfte den Patienten.Während der Untersuchung verschlechterte sich der Allgemeinzustand des Patienten so, dass ein Notarzt aus Rotenburg hinzu alarmiert werden musste. Nach der Erstbehandlung, unterstützte die Ortsfeuerwehr Wittorf dabei den Patienten aus dem 1. Obergeschoss des…

Unterholz brennt nahe Dreeßel

Jeddingen/Dreeßel, den 12.08.2022 (sk). Ein aufmerksamer  Landwirt und Feuerwehrmann stellte während seiner Arbeit gegen 14:38 Uhr eine Rauchentwicklung in einem Waldstück bei Dreeßel fest. Daraufhin informierte dieser unverzüglich über die Telefonnummer 112 die Feuerwehr- und Rettungsdienstleiststelle.  Vorsorglich, aufgrund der derzeit vorherrschenden Waldbrandgefahr-Stufe 4, wird bei einem Waldbrand direkt ein Alarmstichwort höher alarmiert, sodass direkt ein größeres Aufgebot an Feuerwehren zum Einsatz gerufen wurde. Unter Einsatz von drei C-Rohren und dem Wasser mehrerer vor Ort befindlicher Tanklöschfahrzeuge konnte der Entstehungsbrand von ca. 100 m² Meter Unterholz rechtzeitig abgelöscht und eine weitere Brandausbreitung unterbunden werden.In Rahmen der Nachlöscharbeiten bekamen die Feuerwehrkameraden Unterstützung von Landwirten. Diese stellten zwei Traktoren mit jeweils 16.000 Liter fassenden Wassertanks zur Verfügung, sodass neben den Tanklöschfahrzeugen nochmals 32.0000 Liter Wasser bereitstanden.  Die Brandursache ist derzeit noch…

Wittorfer Kräfte rücken zu Baum auf Straße aus

Wittorf, 04.08.2022 (jh).  Gegen 17:07 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Wittorf zum zweiten Einsatz des Tages (zuvor zu einem Rundballenpressenbrand in Bothel) auf die Lüdinger Straße alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Technische Hilfeleistung - Baum auf Straße".In der Lüdinger Straße selbst konnte aber kein Baum aufgefunden werden, welcher die Straße blockieren würde. Erst nach weiterer Erkundung konnte ein Baum nahe Kirchwalsede ausgemacht werden.Dieser wurde kurzerhand mit der Motorsäge zersägt und beiseite geschafft. 

Wittorfer zu einer brennenden Rundballenpresse in Bothel mit alarmiert

Wittorf den 04.08.2022 (sk). Am frühen Nachmittag wurden die Wittorfer Kräfte zu einem Brand einer Rundballenpresse in Bothel hinzu alarmiert.Das Feuer breitete sich zudem, vom Brandobjekt ausgehend, auf dem Stoppelfeld aus.Durch das schnelle Eingreifen der Kräfte konnte die weitere Brandausbreitung unterbunden und der Brand an der Presse abgelöscht werden. 

Wittorfer zu „droht Ast zu fallen“ alarmiert

Wittorf/Neu Bretel, 21.07.2022 (sk). Für die Kräfte der Ortsfeuerwehr Wittorf gab es heute gegen 13:26 Uhr ebenfalls etwas zu tun.Diese wurden nach Neu Bretel zu einem angebrochenen Ast an einem Baum alarmiert. Dieser drohte komplett abzubrechen und auf die Straße zu fallen.Unter Einsatz eines Drahtseils und dem Löschfahrzeug wurde der Ast kurzerhand zu Boden gezogen und im Anschluss mit einer Motorkettensäge fachgerecht zerkleinert. Nach gut 30 Minuten war die Gefahrenlage beseitigt und der Einsatzauftrag somit abgeschlossen, sodass die Wittorfer Kameraden die Rückfahrt antreten konnten.