Schuppen brennt in Jeddingen

Jeddingen, 30.12.2023 (jh). Kurz vor Jahresende kam es am Samstag um 14:03 Uhr zu einer Alarmierung der Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf und Visselhövede. In Jeddingen solle ein Schuppen mit Feuerholz brennen. Bereits auf der Anfahrt der Kräfte war ein Rauchentwicklung in der Bremer Straße erkennbar. Der Entstehungsbrand konnte mit Wasser aus dem Jeddinger Tanklöschfahrzeug schnell abgelöscht werden. Das Feuer konnte nicht auf den Schuppen oder weitere Gegenstände übergreifen.Mittels der Wärmebildkamera des Visselhöveder Löschfahrzeuges wurde die Brandstelle noch einmal nach Glutnester kontrolliert. Wie es zu dem Brand kommen konnte ist unklar. Die ebenfalls anwesende Polizei untersucht die Ursache. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die drei Ortsfeuerwehren wieder beendet.

PKW verunfallt in Kurve

Wittorf, 02.09.2023 (jh). Am Samstag Morgen um 08:16 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehren Wittorf, Jeddingen, Nindorf und Visselhövede zu einem Verkehrsunfall in den Hainhorster Weg. Ein PKW soll verunfallt sein, die Fahrerin nicht ansprechbar und eingeklemmt. Nach nur zwei Minuten war bereits das erste Feuerwehrfahrzeug auf dem Weg nach Wittorf. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen verunfallten Ford Fiesta vor, welcher augenscheinlich von Hainhorst kommend im Kurvenbereich geradeaus gegen einen Baum gefahren war.Die Fahrerin befand sich noch im Fahrzeug, war aber nicht ansprechbar. Dass sie in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war, bestätigte sich nicht. Deshalb konnte von den Wittorfer Kräften schnell die Rückmeldung gegeben werden, dass keine weiteren Einsatzkräfte vor Ort von Nöten wären. Da sich zunächst kein Rettungswagen vor Ort befand, kümmerte sich eine beim Rettungsdienst…

Schornsteinbrand in Jeddingen

Jeddingen, 02.05.2021 (jh). Am Sonntag Morgen konnten nicht alle Feuerwehrleute ihr Frühstück zu Ende genießen. Gegen 10:30 Uhr ging der Alarm für die Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf und Wittorf ein. Ein Schornstein soll an der Bremer Straße brennen. Da zu einem Feuer 2 auch immer der Einsatzleitwagen aus Visselhövede mit alarmiert wird, entschied man sich zusätzlich aus Visselhövede auch das Tanklöschfahrzeug mitzunehmen, da hier ein Kaminkehr-Set drauf verlastet ist. Schnell konnte der Schornsteinbrand bestätigt werden, da bereits deutlich schwarzer Rauch aus dem Schornstein aufstieg. Ein Jeddinger Trupp rüstete sich zur Vorsicht mit Atemschutz aus, während der Einsatzleiter die Lage erkundete. Bereits auf der Anfahrt der Kräfte, wurde durch die Leitstelle mitgeteilt, dass der für Jeddingen zuständige Bezirksschornsteinfeger rund 45 Minuten Anfahrt hätte. Da man diese Zeit nicht abwarten konnte,…

Person hinter verschlossener Tür ruft Jeddinger Kräfte auf den Plan

Jeddingen den 23.07.2020 (sk). Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen in die Bremer Straße mit dem dem Einsatzstichwort "THV-Y - Person hinter verschlossener Tür" alarmiert. Aufgrund des kurzen Anfahrtsweges trafen die Kameraden vor dem Rettungsdienst ein. Die Lage stellte sich so dar, dass die Haustür bereits geöffnet wurde, allerdings eine Zimmertür (hinter der sich die betroffene Person befinden sollte) verschlossen war. Um selbst Erste Hilfe zu leisten und um für den sich auf Anfahrt befindlichen Rettungsdienst unverzüglich freien Zugang zu schaffen, wurde die Tür unter Einsatz einer Brechstange gewaltsam geöffnet. Da die Person nicht ansprechbar war, wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, die Erstversorgung übernommen. Mit Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst und dem darauf eingetroffen Notarzt war die Aufgabe für den Großteil der…

Alarmierung zum Dachstuhlbrand in die Breslauer Straße

Visselhövede, 01.07.2020 (jh). Nachdem die Kräfte der Ortsfeuerwehren Jeddingen und Visselhövede bereits gegen 2 Uhr zu einem Strohballenbrand alarmiert wurden, ging noch während dieser Löscharbeiten die Meldung ein, dass in der Breslauer Straße ein Dachstuhl brennen soll. Da die Ortsfeuerwehr Visselhövede noch mit sämtlichen Fahrzeugen im Einsatz gebunden war, wurden vorsorglich die Ortsfeuerwehren Buchholz, Jeddingen, Ottingen, Wittorf und Rotenburg (Wümme) zum Dachstuhlbrand alarmiert. Die zuerst eingetroffenen Kräfte konnten bereits aus der Ferne eine Rauchentwicklung aus mehreren Fenstern des derzeit unbewohnten Gebäudes feststellen.  Da nicht bekannt war, ob sich eventuell doch noch Personen im Gebäude befinden, wurden das Erd- sowie das Obergeschoss des Einfamilienhauses von mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz erkundet. Es wurden keine Bewohner oder andere Personen mehr im Haus angetroffen. Unter Einsatz einer Wärmebildkamera wurde versucht…