Geplatzter Kühlwasserschlauch

Visselhövede, 31.10.2018. Gegen 18:08 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Goethestraße. Dort sollten Betriebsstoffe eines Fahrzeuges ausgelaufen sein und damit den Verkehr gefährden. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass nur geringste Mengen an Kühlwasser auf den Straßen vorhanden waren.Die Feuerwehr verfolgte die Spur und stieß an dessen Ende auf einen PKW Fahrer in seiner Garage. Dieser gab zu, dass sein PKW für die Alarmierung verantwortlich sei, da ein Kühlwasserschlauch an seinem Fahrzeug, auf dem Weg nach Hause, geplatzt sei.  Die Polizei nahm die Daten des Fahrers auf und die zehn Feuerwehrkräfte konnten den Restabend des Feiertages genießen.

Scheunenbrand in Buchholz führt zur Unterbrechung der Herbstrallye

Buchholz, 20.10.18. Während der MSG Herbstrallye ereignete sich gegen 14:12 Uhr ein Scheunenbrand in Buchholz.  Der Rennbetrieb wurde, im Rahmen der noch auf der Strecke befundenen Rallyefahrzeuge, so schnell wie möglich unterbrochen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass ein Raum an der Scheune im Vollbrand gestanden und bereits teilweise auf den Dachstuhl der Scheune übergegriffen hatte. Feuerwehrkräfte weiterer Visselhöveder Wehren, die sich zu dem Zeitpunkt auf der Rückfahrt von Kreisbereitschaftsübung aus Waffensen befunden haben, erkannten bereits ab Wittorf eine deutliche Rauchsäule auf Sicht. Aus diesem Grund veranlasste man eine Stichworterhöhung von "Feuer 2" auf "Feuer 3". Somit wurden weitere Visselhöveder Ortsfeuerwehren hinzu alarmiert. Das Visselhöveder Tanklöschfahrzeug traf kurze Zeit später an der Einsatzstelle ein und bezog auf der Rückseite des Gebäudes Stellung. Von dort aus brachte die…

Auffahrunfall bei Ottingen

Ottingen, 10.10.2018. Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 07:53 Uhr alarmiert. Der Unfall ereignete sich bei nebliger Sicht zwischen Ottingen und Visselhövede. Die Fahrerin eines Toyota übersah im dichten Nebel das vorausfahrende Fahrzeug, welches nach links auf einen Feldweg abbiegen wollte. Beide PKW wurden bei dem Unfall schwer beschädigt. Die Feuerwehr klemmte die Batterie des schwerbeschädigten Toyotas ab und befreite die Straße von diversen Splittern und Glasscherben. Im Einsatz befanden sich acht Kräfte der Feuerwehr und die Polizei.

Frontalcrash in Schwitschen

Schwitschen, 08.10.2018. Gegen 18:40 Uhr kam es in Schwitschen auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehr wurde alarmiert, weil nach dem Frontalcrash beider Fahrzeuge, eines brennen solle. Vor Ort bestätigte sich der Verkehrsunfall, aber nicht der angenommene Brand. Ein 56-Jähriger Audi Fahrer aus dem Emsland geriet, laut eigener Aussage, mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr und stieß mit einem 29-Jährigen Golf Fahrer aus dem Heidekreis zusammen. In dem Audi befand sich ebenfalls der 11-Jährige Sohn des Fahrers. Warum der Emsländer in den Gegenverkehr geriet, muss nun die Polizei ermitteln. Die Einsatzstelle bzw. Fahrbahn wurde durch die Feuerwehr vom ausgelaufenen Kühlwasser befreit und anschließend an die Polizei übergeben. Alle Beteiligten wurden, leicht verletzt, in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. An den beiden neuwertigen Fahrzeugen entstand ein…

Baum auf Straße im Wehnser Weg

Visselhövede, 22.09.2018. Nur ein paar Stunden nachdem die Jeddinger Kräfte zu einem umgestürtzen Baum alarmiert worden waren, wurden auch die Visselhöveder Kamerdinnen um 07:35 Uhr zu einem auf der Straße liegenden Baum alarmiert. Anwohner meldeten sich bei der Feuerwehr, dass ein umgestürzter Baum die einzige Zufahrt zu ihrem Grundstück versperrte.Vor Ort stellten die Kräfte fest, dass auch die Telefonleitung in Mitleidenschaft gezogen wurde. Da aber kein akute Gefahr vorlag, wurden die frühen Morgenstunden genutzt, um den "Neulingen" (mit einem Motorsägenlehrgang), das Handwerk an der Motorkettensäge näher zu bringen. Nach einer guten halben Stunde war der Baum vom Weg geschafft. Im Einsatz befanden sich 12 ehrenamtliche Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede.