Erheblicher Schaden durch Gasexplosion

Visselhövede, 26.01.15. Am Montagmittag sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr Visselhövede zu einer Gasexplosion in der Schwitscher Straße alarmiert wurden. In einem  Anbautrakt hinter einem Wohnhaus kam es zu einer Detonation durch Gas, bei der dieser komplett eingestürzt ist und eine Person schwer verletzt wurde.   Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurden unverzüglich Messungen vorgenommen, ob weiterhin ein Gasaustritt vorliegt. Dies war nicht der Fall.Währenddessen sicherten die nachfolgenden Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle ab. Aufgrund der schweren Brandverletzungen der Person, durch die Gasverpuffung, wurde ein Rettungshubschrauber für den Transport in eine Spezialklinik angefordert. Da dieser aber aufgrund der schlechten Wetterlage nicht Starten konnte, musste der Patient auf dem Landweg transportiert werden. Die Ursache für die Explosion, die das Dach und teilweise Außenmauern zum Einsturz brachte, ist bisher noch unbekannt. Da die…

Brennt Gasflasche im Haus

Nindorf, 24.12.14. Nicht wenige ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte aus Nindorf, Jeddingen und Wittorf schauten wohl, neben der Vorbereitung des Weihnachtsessens, um 17:43 Uhr überrascht auf Ihre Funkmeldeempfänger.  Die Meldung war, dass eine Gasflasche in einem Haus brennen würde. Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte und der Erkundung der Einsatzlage stellte sich heraus, dass  bereits ein Tisch und mehrere Stühle Feuer gefangen hatten. Unter schweren Atemschutz gingen die ersten Trupps mit Löschmittel ins Gebäude vor und konnten den Brand schnell ablöschen.  Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Visselhövede mit Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und Rüstwagen (RW) nachalarmiert, um die Wärmebildkamera zur Untersuchung auf weitere Glutnester in der Zwischendecke zu nutzen, sowie weiterhin mit dem Hochdrucklüfter den verrauchten Raum zu lüften.Das Ausmaß des Schadens, der sich auf den Raum eines Anbaus bezieht,  ist bisher noch unbekannt.Wir wünschen…

Gabelstaplerbrand an einer naheliegenden Lagerhalle

Wittorf, 29.08.14. Am frühen Freitagmorgen um 04:24 wurden die Ortsfeuerwehren Wittorf und Jeddingen  zu einem Gabelstaplerbrand an einer nahe liegenden Lagerhalle eines in Wittorf ansässigen Betriebes per Funkmelder und Sirene alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Wittorfer Einsatzkräfte, wurde der in voller Ausdehnung brennende Gabelstapler mittels Schnellangriff vom Löschgruppenfahrzeug abgelöscht. Kurze Zeit später, gegen 04:55 Uhr, wurde "Feuer aus" gemeldet.Ein mögliches Übergreifen des Feuers auf die Lagerhalle konnte somit verhindert werden. Die Brandursache ist zur Zeit noch unklar.Im Einsatz befanden sich, neben den Einsatzkräften der Feuerwehren Wittorf und Jeddingen, der Stadtbrandmeister, sowie der Abschnittsleiter und die Rotenburger Polizei und der Rettungsdienst.

Fuß in Therapiebank eingeklemmt

Visselhövede, 13.08.14. Am Mittwoch um 13:05 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung bei einer Physiotherapiepraxis am Rathaus alarmiert. Eine Person hatte sich aus noch unklarer Ursache den Fuß in einer hydraulischen Therapiebank eingeklemmt.Da der Mechanismus zum Heben der Bank durch den Fuß blokiert war, wurde diese insgesamt angehoben und der Rahmen abgeschraubt. Die Person konnte somit befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.Im Einsatz befanden sich 11 Kameraden der Ortswehr Visselhövede.

Schwerer Verkehrsunfall bei Hütthof

Visselhövede/Hütthof, 20.07.14. Am Sonntag gegen 14:13 Uhr wurden die Ortswehren Visselhövede und Buchholz zu einem Verkehrsunfall bei Hütthof auf der Kreisstraße 210 mit eingeklemmter Person über die Digitalen Funkmeldeempfänger alarmiert. Die Lage für die Feuerwehrkräfte war, das ein Fahrzeug aus bisher unbekannten Gründen in einer Kurve frontal gegen einen Baum geprallt ist.Couragierte Ersthelfer konnten den Fahrer aus dem zerstörten Fahrzeug befreien.Die auf dem Beifahrersitz eingeklemmte Ehefrau wurde unter der Zuhilfenahme von hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben.Während der Arbeiten am Unfallort wurde von weiteren Feuerwehrkräften die Straße, um für die Sicherheit und ein störungsfreies Arbeiten aller Einsatzkräfte zu sorgen, komplett gesperrt. Die Unfallursache ist bisher noch unbekannt. Laut Angaben der Polizei Rotenburg ist das Hemslinger Pärchen von der B440 kommend in Richtung…