Tragehilfe im Pflegeheim

Visselhövede, 10.01.2021 (jh). Gegen 02:15 Uhr alarmierte das Pflegepersonal der Senioren- und Pflegeresidenz in der Mühlenstraße den Rettungsdienst, weil ein Patient gestürzt war. Nachdem festgestellt wurde, dass der Patient sich bei dem Sturz nicht verletzt hatte, musste er zurück in sein Bett gehoben werden. Dies stellte sich durch sein stärkeres Übergewicht als äußerst schwierig für das Personal gemeinsam mit der Rettungswagen-Besatzung dar. Aufgrund dessen wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Tragehilfe alarmiert.Die Kameraden unterstützten kurzerhand und der Einsatz war nach rund zehn Minuten wieder beendet.

Kellerbrand als erster Einsatz des Jahres 2021

Visselhövede, 01.01.2021 (sk). Gegen 17:53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zum ersten Einsatz im Jahr 2021 alarmiert.Gemeldet wurde ein Kellerbrand in einem Wohnhaus in der Celler Straße. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass aus den Kellerfenstern eine starke Rauchentwicklung hervorstieg. An einem Kellerfenster konnte ebenso ein Feuerschein wahrgenommen werden. Personen befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude. Es wurde unverzüglich ein, bereits auf der Anfahrt ausgerüsteter, Atemschutztrupp mit einem C-Strahlrohr zur Brandbekämpfung über den Haupteingang in den Kellertrakt eingesetzt und ein Sicherungstrupp gestellt. Der im Innenangriff vorgehende Trupp setzte zudem ein Rauchvorhang zwischen Kellertür und Wohnung, um ein weiteres Verrauchen des Wohnbereiches zu minimieren. Parallel zu diesen Maßnahmen brachte ein weiterer Trupp einen Hochdrucklüfter zum Einsatz um das Wohnhaus möglichst rauchfrei zu bekommen. Auch die…

Hausnotruf alarmiert Retter

Egenbostel, 29.12.2020 (jh). Gegen 08:45 Uhr drückte eine ältere Dame in Egenbostel ihren Handdruckmelder des Hausnotrufs. Die entgegennehmende Stelle konnte dann aber keinen Kontakt mehr zu ihr aufnehmen, um zu klären was vorgefallen war.  Deshalb wurden Rettungsdienst, Notarzt und vorsorglich die Feuerwehr alarmiert. Dem Rettungsdienst sollte durch die Feuerwehr die Tür geöffnet werden, falls diese verschlossen gewesen und eine akute Notlage festgestellt worden wäre. Als die Kräfte am Haus angekommen waren, erschien gleichzeitig der zuständige Pflegedienst. Dieser konnte mit einem Schlüssel selbst die Tür öffnen und sich um die Patientin kümmern. Ein Einsatz der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes war nicht mehr erforderlich. 

Rauchentwicklung nur durch Airbag

Visselhövede, 06.11.2020 (jh). Kurz vor 19 Uhr alarmierten die digitalen Meldeempfänger die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede auf die Kreuzung Große Straße -  Auf der Loge. Nach einem Verkehrsunfall sollte es eine Rauchentwicklung bei den verunfallten PKWs geben.Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die "Rauchentwicklung" lediglich von einem ausgelösten Airbag stammte und keine Gefahr bestand. Zwei PKW waren frontal zusammengeprallt. An beiden PKW entstand nur geringer Schaden, sodass sie selbständig beiseite gefahren werden konnten.Eine beteiligte Fahrzeuginsassin musste vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt werden. Im Einsatz befanden sich zehn Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede. Der Einsatz war nach weniger als 30 Minuten beendet.

Fahranfängerin verstirbt bei Verkehrsunfall

Visselhövede, 26.10.2020 (jh). Um kurz nach 19 Uhr kam es auf der L 161 zwischen Visselhövede und Kettenburg zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Die Visselhöveder Kräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall, Person klemmt" alarmiert. Es war also höchste Eile geboten.Auf der Landesstraße stellte man schnell ein Trümmerfeld sowie zwei verunfallte PKW fest.Nach Erkenntnissen der Polizei war die 18-jährige Fahranfängerin aus dem Heidekreis in Richtung Kettenburg unterwegs, als sie beim Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Kleinwagen geriet ins Schleudern und rutschte quer zur Fahrbahn mit der Beifahrerseite in den Gegenverkehr. Dort kollidierte der Ford mit einem entgegenkommenden Mazda einer 44-jährigen Visselhövederin. Die ersteingetroffenen Kräfte aus Visselhövede stellten schnell fest, dass die 18-jährige schwerstverletzt ist und sofort aus dem Fahrzeug befreit werden musste. Nachdem der…