Schornstein brennt in Hiddingen

Hiddingen, 04.03.2023 (jh). Am Samstag Abend wurden die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Hiddingen und Visselhövede nach Hiddingen in die Straße Am Wierngraben zu einem brennenden Schornstein alarmiert. Die Bewohner der Doppelhaushälfte hatten frisches Holz in ihrem Kamin entzündet, als sie kurz darauf feststellen, dass aus dem Schornstein Funken in den Himmel steigen.Um keinen Wohnhausbrand zu riskieren, alarmierten sie die Feuerwehr. Bereits vier Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Fahrzeuge der Feuerwehren auf dem Weg nach Hiddingen. Auch der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister war zu diesem Zeitpunkt bereits unterwegs. Vor Ort konnte dann ein leicht erwärmter Schornstein festgestellt werden. Dennoch begutachtete ein Trupp unter Atemschutz und mit Wärmebildkamera das Gebäude, falls doch Rauch in einen Raum austreten sollte.Bei der Erkundung konnte keine Verrauchung festgestellt werden. Auch vom Schornstein…

Einbruchmeldeanlage löst Feuerwehreinsatz aus

Jeddingen, 01.03.2023 (jh). Pünktlich zum Feierabend für viele Kameradinnen und Kameraden wurden die Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf und Wittorf um 16:29 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder mit Brandzeichen in die Neulander Straße alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle teilte die Leitstelle mit, dass ebenfalls die Polizei zu dieser Adresse alarmiert worden sei, da eine Einbruchmeldeanlage beim gemeldeten Wohnhaus ausgelöst habe.Vor Ort konnten die ersten Kräfte ebendies bestätigen. Ein Brand war aber nicht auszumachen. Da die Bewohner sich im Urlaub befanden, wartete man auf die Polizei um das weitere Vorgehen zu besprechen. Schlussendlich stellte sich die Auslösung der Einbruchmeldeanlage als Fehlalarm heraus, sodass die Kräfte der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei nicht mehr tätig werden mussten.

Person droht Suizid mit Gas an

Visselhövede, 24.02.2023 (jh). Um 17:31 Uhr alarmierte die Rotenburger Polizei die Feuerwehr und den Rettungsdienst in die Raiffeisenstraße in Visselhövede.Die Streife der Rotenburger Polizei war hier bereits bei einem Wohnhaus im Einsatz und musste vor Ort feststellen, dass der Bewohner sich im Keller befinde und Freunde des Bewohners vermuteten, dass er sich dort mit Gas das Leben nehmen wolle. Da nicht bekannt war, inwiefern das Gas hier austreten könnte, wurden die Feuerwehren Visselhövede, Jeddingen und Nindorf mit dem Stichwort F2 (Feuer 2) alarmiert.Noch auf der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus, um schnellstmöglich, sicher vor einem Gas geschützt, in den Keller des Wohnhauses gelangen zu können.Noch während die weiteren Kräfte aus Jeddingen und Nindorf eintrafen, stellte sich heraus, dass der Bewohner keine Suizidgedanken habe…

Türöffnung für den Rettungsdienst vorgenommen

Visselhövede, 04.02.2023 (sk). Kurz nach 13 Uhr kam es zur Einzelalarmierung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF) der Ortsfeuerwehr Visselhövede. Für die eingesetzten Kräfte galt es für den Rettungsdienst eine Türöffnung bei einer Erdgeschosswohnung "Am Rohlmannshof" vorzunehmen, da sich eine Person in einer Notlage dahinter befand. Diese konnte die Tür nicht mehr eigenständig öffnen. Kurzerhand wurde, unter Anwendung des Türöffnungssatzes, der Schließzylinder der Tür gezogen.Der Zugang für den Rettungsdienst zum Patienten war somit hergestellt.  Im Anschluss unterstützten die Kameraden den Rettungsdienst zur Tragehilfe. Am Ende wurde ein neuer Schließzylinder in die Tür eingesetzt.

PKW verunfallt auf eisglatter Straße

Dreeßel, 26.01.2023 (jh). Eisglatte Straßen erwarteten die Kräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen, als um 07:13 Uhr ihre Meldeempfänger sie zum Einsatz alarmierten.Auf der K 228 Dreeßel in Richtung Odeweg (Landkreis Verden) war der Fahrer eines Opel Vivaro auf der eisglatten Straße ins Schleudern gekommen und mit seinem PKW in den Graben gerutscht.  Als der Fahrer seinen Wagen verließ, vermutete er, dass Betriebsstoffe in geringen Mengen in den Graben laufen.  Aufgrund der Witterungsverhältnisse konnte die Ortsfeuerwehr Jeddingen sich diesmal nur langsam auf den Weg zur Einsatzstelle machen. Ein schneller Einsatz war zum Glück auch nicht nötig. Der Fahrer wurde, durch den ebenfalls alarmierten Rettungswagen aus Visselhövede, zur Kontrolle leicht verletzt ins nahegelegene Krankenhaus transportiert. Die Jeddinger Kräfte streuten die Unfallstelle mit Bindemittel ab und konnte rund eine Stunde nach…