Katze im Baum

Hof Tadel, 05.10.2023 (jh). Gegen 18:30 Uhr erhielt der Jeddinger Ortsbrandmeister einen Anruf der Feuerwehrleitstelle. Im Ortsteil Hof Tadel haben sich die Besitzer einer Katze gemeldet, welche sich auf einen Baum verkrochen hatte und nicht mehr eigenständig nach unten kommen wollte. Kurz darauf lies der Ortsbrandmeister seine Jeddinger Kameradinnen und Kameraden mit der vierteiligen Steckleiter anrücken. Leider musste man vor Ort feststellen, dass sich die Katze auf einen Ast noch außerhalb der Länge der Steckleiter verkrochen hatte. Man klärte die Besitzer darüber auf, dass die eigenen Mittel nun ausgeschöpft wären und man empfehle einfach abzuwarten bis die Katze den Baum wieder selbst verlassen würde. Als Alternative stand nur die Anforderung einer Drehleiter aus einer der Nachbargemeinden zur Verfügung.Trotz des Hinweises auf die Kostenpflicht des Einsatzes, sollte die…

Einfamilienhaus fällt Flammen zum Opfer

Visselhövede, 18.09.2023 (jh). In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es gegen 23:23 Uhr zu einem Großeinsatz der Visselhöveder Feuerwehren.  Gemeldet wurde ein brennendes Einfamilienhaus in der Süderstraße. Auf dem Weg zum Feuerwehrhaus kamen viele Feuerwehrleute bereits an der Einsatzstelle vorbei und bestätigten, dass es sich um einen Vollbrand des gesamten Wohngebäudes handele. Sofort besetzten die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen, Kettenburg, Nindorf, Rotenburg (Wümme) und Walsrode ihre Fahrzeuge und rückten zur Süderstraße aus. Aufgrund der gemeldeten Lage wurden bereits zu Beginn die beiden Drehleitern aus Rotenburg (Wümme) und Walsrode mit nach Visselhövede alarmiert.  An der Einsatzstelle eingetroffen war zunächst nicht klar, ob das Einfamilienhaus, welches bereits seit ein paar Jahren leer stand, doch noch durch eventuell wohnungslose Personen bewohnt sei. Deshalb entschloss man sich, schnellstmöglich einen Innenangriff…

Walsroder Drehleiter zu Patientenrettung alarmiert

Visselhövede, 09.01.2023 (jh). Um kurz nach 22 Uhr ging der Alarm für die Feuerwehren aus Visselhövede und Walsrode ein. Der Rettungsdienst war in der Zollikoferstraße bereits im Einsatz, als die Feuerwehr hierzu nachalarmiert wurde. Der ältere Patient kämpfte ums Überleben und musste schnellstmöglich durch das Fenster im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses mittels der Drehleiter aus Walsrode gerettet werden. Das Treppenhaus war zu steil und zu eng um den Patienten möglichst schonend zum Rettungswagen zu tragen. Im Einsatzverlauf mussten die Feuerwehren allerdings nicht mehr tätig werden. Nach gut einer Stunde war der Einsatz wieder beendet.

Auslösung BMA in Stellichter Pflegeeinrichtung

Stellichte, 27.10.2022 (sk). Gegen 11:51 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung im Jeddinger Nachbarort Stellichte aus.Noch bevor die Jeddinger Kamerad:innen an der Einsatzstelle eintreffen konnten, erhielten sie per Funk die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm handele und die Einsatzfahrt abgebrochen werden könne.

Mehrere Brandstellen entlang der Kreisstraße 124 zwischen Stellichte und Sieverdingen

Stellichte (tk) Am frühen Nachmittag des 05.09.2022 bemerken gegen 15:25 Uhr Autofahrer auf der Kreisstraße 124 zwischen den Ortschaften Stellichte und Sieverdingen an mehreren Stellen Rauch aufsteigen. Schnell wählen sie den Notruf und alarmieren die Feuerwehr. Als die Ehrenamtlichen aus Stellichte, Idsingen-Sieverdingen und Walsrode wenig später eintreffen, brennt es auf einer Länge von ungefähr 500 Metern an insgesamt drei verschiedenen Stellen. Zur Unterstützung wird das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Jeddingen (LK Rotenburg/Wümme) hinzugezogen. Schnell kann das Feuer eingedämmt werden. Ein Übergreifen auf angrenzende Ackerflächen kann durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr verhindert werden. Mit Hilfe der Wämebildkamera wurde kontrolliert, ob alle Glutnester abgelöscht wurden. Eine große Hilfe waren zwei mit Wasser gefüllte Güllefässer, welche von ortsansässigen Landwirten zur Einsatzstelle gebracht wurden. Insgesamt war eine Fläche von gut 800…