Brennt Schweinestall
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/hunderte-schweine-verenden-feuer-einem-stall-huetthof-6987392.html https://www.nonstopnews.de/meldung/23930
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/hunderte-schweine-verenden-feuer-einem-stall-huetthof-6987392.html https://www.nonstopnews.de/meldung/23930
Visselhövede 04.05.16. Um 11:07 Uhr wurde die Feuerwehr Visselhövede zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe, aus dem ersten Stockwerk einer Wohnung, auf den Marktplatz alarmiert. Da über das Treppenhaus keine patientenschonende Rettung möglich war, wurde der Patiententransport über den Balkon des ersten Stockwerks geplant.Aus diesem Grund wurde die Drehleiter (DLK23/12) aus Rotenburg samt Löschgruppenfahrzeug (LF8) zur Unterstützung hinzu alarmiert.Der Marktplatz wurde derweil im Arbeitsbereich der Feuerwehrkräfte und der Drehleiter zu beiden Seiten abgesperrt. Im Einsatz befanden sich insgesamt mit der Feuerwehr Rotenburg und Visselhövede 27 Kräfte. Weiterhin vor Ort befanden sich der Rettungsdienst samt Notarzt, sowie die Polizei.
Visselhövede, 01.01.16. Gleich der erste Tag des neuen Jahres begann sehr ernst für die Feuerwehren Visselhövede und Jeddingen, sowie die Besatzung der Drehleiter aus Rotenburg, die zu einem "F3 - Feuer im Gebäude" in der Königsberger Straße alarmiert wurden. Kaum war die zusätzliche Sirenenalarmierung verklungen, rollten auch schon die ersten Einsatzfahrzeuge vom Feuerwehrhof. Noch auf der Anfahrt konnte die ernste Lage für die Feuerwehrkräfte etwas entschärft werden, als über Funk bekannt gegeben wurde, das sich keine Personen mehr im Gebäude befinden sollen. Beim Eintreffen konnte nach erster Lageerkundung eine Rauchentwicklung im Bereich des Küchenfensters im Erdgeschoss des Hauses ausgemacht werden.Unverzüglich wurde eine Schlauchleitung mit C-Hohlstrahlrohr für den, bereits auf der Anfahrt ausgerüsteten Angriffstrupp, gelegt. Dieser wurde, nach Stellung eines Sicherungstrupps, zur Brandbekämpfung und weiterer Lageerkundung in Innenangriff…
27.02.15, Jeddingen. Um 21:23 Uhr wurden die Jeddinger Kameraden zusammen mit der Drehleiter aus Rotenburg zur Unterstützung des Rettungsdienstes in der Jeddinger Dorfstraße alarmiert. Ein Patient musste aufgrund seines Gesundheitszustandes aus dem ersten Stockwerk eines Hauses über die Drehleiter transportiert werden, da das Treppenhaus aufgrund der Enge keine patientenschonende Möglichkeit bot. Die Jeddinger Feuerwehrkameraden hatten aufgrund der Lage des Feuerwehrhauses in der gleichen Straße einen relativ kurzen "Anfahrtsweg". Feuerwehrkräfte leuchteten die Einsatzstelle entsprechend aus und bereiteten den Einsatz der anrückenden Drehleiter aus Rotenburg vor.Nachdem die Drehleiter von den Rotenburger Kameraden in Stellung gebracht wurden, konnte die Person patientenschonend und zügig aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Im Einsatz befanden sich neben dem Rettungsdienst 13 Jeddinger Kräfte sowie 9 Rotenburger Einsatzkräfte, die mit…
Am 23.01.14 um 9:33 Uhr wurden die Visselhöveder Feuerwehrkräfte und die Kameraden der Drehleiter Rotenburg zur Unterstützung des Rettungsdienstes in der Straße zum Limmer alarmiert. Der Grund hierfür war eine im Bad gestürzte Person im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses.Aufgrund der durch den Sturz zugezogenen Verletzung, stellte das Transportieren des Patienten zum Rettungswagen über ein schmales Treppenhaus, eine zu hohe Belastung für diesen da. Nach der Standorteinweisung der Rotenburger Feuerwehreinsatzkräfte durch die Visselhöveder Kameraden konnte die verletzte Person schonend über einen Balkon unter Einsatz der Drehleiter auf einer Trage abtransportiert werden. Am Einsatzort anwesend waren der Rotenburger Rettungsdienst, der Visselhöveder Notarzt, die Drehleiter Rotenburg und das Rotenburger Löschgruppenfahrzeug, sowie das Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und der Stadtbrandmeister.