Angebrannte Brötchen lösen Brandmeldeanlage aus
Visselhövede, 28.04.17. Die Visselhöveder Einsatzkräfte wurden gegen 19:11 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einer Betreuungs- und Pflegeeinrichtung für Menschen mit Behinderung in die Worthstraße über ihre digitalen Funkmeldeempfänger und Sirene alarmiert. Noch bevor allerdings die Kameraden am Feuerwehrhaus ankamen um die Fahrzeuge eilends zu besetzen, war das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug schon am Einsatzort eingetroffen. Denn dieses Einsatzfahrzeug befand sich samt Besatzung, die im Rahmen eines Gruppendienstes dem richtigem Umgang mit Schieb- und Steckleitern gerade beginnen wollten zu üben, an der kleinen Turnhalle in der Gerhart-Hauptmann-Straße. Noch auf der Anfahrt rüsteten sich, nach Weisung des Gruppenführers, auf diesem Fahrzeug bereits zwei atemschutztaugliche ausgebildete Kameraden als Angriffstrupp mit den im Mannschaftsraum verbauten Atemschutzgeräten aus. An der Einsatzstelle eingetroffen konnte die brisante Lage zügig entschärft werden.Es stellte sich heraus, dass angebrannte Brötchen…
