Dieselspur in Kettenburg

Kettenburg, 03.03.2021 (jh). Kurz bevor der wöchentliche Kreisprobealarm bei den Funkmeldeempfänger der Feuerwehrleute ertönte, wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehr Kettenburg 5 Minuten vorher, um 18:55 Uhr, zu einer Dieselspur nahe des Gut Kettenburg alarmiert. Nach kurzer Verfolgung der deutlich sichtbaren Spur, konnte der Verursacher am Ende eben dieser aufgefunden werden. Er hatte selbst den Notruf alarmiert und mit Warnblinklicht an seinem Fahrzeug im dunklen Wald auf sich aufmerksam gemacht. Da die Kraftstoffspur mehr als 1,2 Kilometer in Richtung Neu Wehnsen verlief, entschloss man sich über das Ordnungsamt eine Spezialfirma zur Reinigung der Straße zu beauftragen. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Brand einer Lagerhalle verläuft glimpflich

Visselhövede, 23.02.2021 (sk). Am Dienstagmorgen gegen 06:09 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Buchholz, Jeddingen, Kettenburg per Sirenen und Funkmeldeempfänger mit dem Einsatzstichwort: „F3 – Brennt Lagerhalle“ in die Straße Auf dem Eulenkamp alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine Rauchentwicklung ohne Feuerschein im Hauptbereich der Lagerhalle festgestellt werden. Als Erstmaßnahme wurden zwei Atemschutztrupps zur Erkundung im Innenangriff mit Feuerlöscher und C-Rohr eingesetzt. Parallel dazu wurde von weiteren Trupps die stetige Wasserversorgung über einen Unterflurhydranten aufgebaut und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Weiterhin ist an einer Tür auf der Gebäuderückseite ein Hochdrucklüfter zum Einsatz gebracht worden um den Rauch aus der Halle durch das geöffnete Haupttor zu befördern. Diese Maßnahme diente dazu, die Sicht für die Trupps im Innenangriff zu verbessern, damit diese die Brandquelle besser ermitteln können.…

Auslösung BMA in einem Unternehmen

Visselhövede, den 09.01.2020 (sk). Gegen 15:33 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Kettenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Wedekindstraße alarmiert. Beim Eintreffen ergab sich die Lage, dass ein Rauchwarnmelder angeschlagen hatte und die Brandmeldeanlage auslöste.Nach Sichtung des Geschosses, in dem der Melder ausgelöst hatte, konnte keine Brand- bzw. Rauchentwicklung ausgemacht werden. Somit konnte kein Grund für die Auslösung ermittelt werden. Nach nicht einmal 15 Minuten war der Einsatz beendet.  

Traktorgespann verunfallt: Getriebeöl läuft aus

Kettenburg, 19.09.2020 (jh). Gegen 14:15 Uhr kam ein Rettungswagen aus dem Heidekreis auf einen verunfallten Traktor zu. Die Besatzung stellte fest, dass Getriebeöl ausläuft, aber niemand bei dem Unfall verletzt wurde. Alarmiert wurde die Ortsfeuerwehr Kettenburg gegen 14:19 Uhr. Im Kurvenbereich zwischen Kettenburg und Visselhövede stellte man schnell das verunfallte Traktorgespann fest.Angehörige des verunfallten Fahrers waren bereits vor Ort und sorgten dafür, dass das auslaufende Getriebeöl nicht in das angrenzende Gewässer läuft. Die Feuerwehrkräfte sperrten, gemeinsam mit der Rotenburger Polizei, die Einsatzstelle ab und übernahmen die weiteren Maßnahmen um ein Ausbreiten des Öles zu verhindern.Zur Sicherheit wurde während des Einsatzes auch die Untere Wasserbehörde hinzugezogen. Die Bergung des Fahrzeuges stellte sich als äußerst kompliziert dar, da zwei Reifen des Traktors so beschädigt waren, dass ein einfach Wegfahren nicht…

Wasser im Haus

Visselhövede, 09.02.2020. Der letzte Einsatz an diesem Tag führte dann die Kettenburger Kräfte in die Breslauer Straße. Hier stellten Hausbewohner fest, dass Wasser aus der Decke tropft und bereits viel Wasser sich auf den Böden gesammelt hatte. Die Kettenburger Kräfte stellten fest, dass ein paar Dachziegel beschädigt waren. Kurzerhand stieg ein Kamerad auf die Steckleiter und tauschte die Pfannen mit noch vorhandenen aus. Damit wurde das weitere Eindringen von Wasser verhindert. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz beendet.