Öl in der Gosse

Visselhövede, 17.08.2017. Um 19:13 Uhr alarmierte eine besorgte Anwohnerin der Straße "Auf der Loge" die Feuerwehr, da er in der Gosse der Straße große Mengen an Öl festgestellt hatte. Die Gosse wurde während eines Regenschauers mit Ölbindemittel abgestreut und das Mittel kurz daraufhin wieder aufgenommen. Wer Verursacher des Ölschadens war, konnte vor Ort nicht ermittelt werden. Im Einsatz befanden sich 13 freiwillige Feuerwehrleute.

Flammenmelder ausgelöst

Visselhövede, 16.08.2017. Die zweite Auslösung einer Brandmeldeanlage an diesem Tage führte die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte gegen 17:30 Uhr ins Gewerbegebiet. Bei einem dort ansässigen Unternehmen war ein so genannter "Flammen-Melder" ausgelöst worden. Nach Erkundung der Lage stellte sich schnell heraus, dass keine Flammen auf dem Gelände zu sehen waren. Ob der "Flammen-Melder" lediglich durch eine Reflexion ausgelöst wurde, konnte nicht ermittelt werden. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede konnte somit die Alarmierung der Brandmeldeanlage zurückstellen und mit den 22 eingesetzten Kräften die Heimfahrt antreten.

Angebrannte Brötchen zur Mittagspause

Visselhövede, 16.08.17. Pünktlich zur Mittagspause gab es "gut durchgebackene" Brötchen für die Kameraden der Visselhöveder Feuerwehr. Um 12:14 Uhr führte eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei einer Betreuungs- und Pflegeeinrichtung für Menschen mit Behinderung in der Worthstraße zu einer Alarmierung der Einsatzkräfte über Sirene und digitalen Funkmeldeempfänger. Noch auf der Anfahrt rüsteten sich auf dem erst ausrückenden Löschfahrzeug bereits Kameraden mit den im Mannschaftsraum verbauten Atemschutzgeräten aus. An der Einsatzstelle eingetroffen konnte die brisante Lage zügig entschärft werden. Es stellte sich heraus, dass angebrannte Brötchen dazu geführt haben, das ein Rauchmelder anschlug. Dieser führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Es handelte sich somit um keinen Fehlalarm. Nach Sichtung der Situation wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten. Im Einsatz befanden sich rund 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr Visselhövede sowie…

Zwei Gartenhäuser vollständig abgebrannt

Visselhövede, 13.08.2017. Um kurz nach Mitternacht wurden die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede durch die Sirene und ihre Pieper geweckt. Mit Horn und Blaulicht ging es zunächst nach Schwitschen in die Hauptstraße. Es wurde eine unklare Rauchentwicklung im Ortskern gesichtet, so die Leitstelle. Vor Ort ließ sich aber kein Brand ausmachen. Darum entschieden die Kräfte, in verschiedene Himmelsrichtungen zu fahren, um das mögliche Feuer auszumachen. Per Funk kam nach einer Weile die Rückmeldung, dass nicht in Schwitschen, sondern in der Soltauer Straße in Visselhövede großer Feuerschein sichtbar wäre.  Die Kräfte fuhren zu der Kleingartensiedlung in der Soltauer Straße. Dort standen in zwei der hinteren Parzellen bereits mehrere, teils massive, Gartenhäuser in Vollbrand. Ebenfalls drohte das Feuer auf benachbarte große Gartenhäuser überzugreifen. Die Feuerwehr verlegte…

Brennender Kaninchenstall verursacht Großeinsatz

Nindorf, 17.07.2017. Um viertel nach sieben Abends ertönten in den Ortschaften Nindorf, Jeddingen, Visselhövede und Wittorf die Sirenen. Die Feuerwehren wurden zu einem brennenden großen Schuppen in der Straße "Im Blöcken" in Nindorf alarmiert.  Bereits nach wenigen Minuten trafen die ersten Fahrzeuge der Feuerwehren Nindorf und Jeddingen am Einsatzort ein. Aus der Ferne konnte eine Rauchentwicklung schon ausgemacht werden. Die ersten Trupps wurden von dem Hauseigentümer in den Garten geführt. Dort stand ein Kaninchenstall bereits in Vollbrand. Das Feuer drohte ebenfalls auf den angrenzenden Schuppen überzugreifen.  Mit einem Pulverfeuerlöscher wurden die ersten Flammen bekämpft, bevor der Stall gänzlich mit Wasser aus einer C-Leitung gelöscht werden konnte.Während der Brandbekämpfung waren drei Atemschutztrupps einsatzbereit, um ein mögliches Übergreifen der Flammen auf den Schuppen schnell verhindern zu können. Nach nur rund…