23-Jähriger verstirbt bei Verkehrsunfall

Kettenburg, 19.06.2021 (jh). Gegen 18:20 Uhr kam es zwischen Hilligensehl und Kettenburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW sollte verunfallt und der Fahrer im PKW eingeklemmt sein, so das Einsatzstichwort für die Ortsfeuerwehren Kettenburg und Visselhövede. Kurz bevor die ersten Kräfte am Einsatzort auf der L 161 eintrafen, änderte sich per Funk die Lagemeldung. Der verunfallte Fahrer soll durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit worden sein und Reanimations-Maßnahmen laufen.Die vor dem Rettungsdienst eingetroffenen Feuerwehren konnte eben diese Lage bestätigen. Die Ersthelfer hatten den leicht eingeklemmten Fahrer selbst befreit, als sie keinen Puls bei ihm feststellen konnten. Glücklicherweise befand sich unter den fünf Ersthelfern auch eine Arzthelferin, welche sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begann. Ein als Notfallsanitäter ausgebildeter Feuerwehrkamerad übernahm dann sofort die Erstversorgung des Patienten und sicherte die Atemwege, während…

Schornsteinbrand in Jeddingen

Jeddingen, 02.05.2021 (jh). Am Sonntag Morgen konnten nicht alle Feuerwehrleute ihr Frühstück zu Ende genießen. Gegen 10:30 Uhr ging der Alarm für die Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf und Wittorf ein. Ein Schornstein soll an der Bremer Straße brennen. Da zu einem Feuer 2 auch immer der Einsatzleitwagen aus Visselhövede mit alarmiert wird, entschied man sich zusätzlich aus Visselhövede auch das Tanklöschfahrzeug mitzunehmen, da hier ein Kaminkehr-Set drauf verlastet ist. Schnell konnte der Schornsteinbrand bestätigt werden, da bereits deutlich schwarzer Rauch aus dem Schornstein aufstieg. Ein Jeddinger Trupp rüstete sich zur Vorsicht mit Atemschutz aus, während der Einsatzleiter die Lage erkundete. Bereits auf der Anfahrt der Kräfte, wurde durch die Leitstelle mitgeteilt, dass der für Jeddingen zuständige Bezirksschornsteinfeger rund 45 Minuten Anfahrt hätte. Da man diese Zeit nicht abwarten konnte,…

BMA Auslösung im Gewerbegebiet

Visselhövede, 30.04.21 (sk). Gegen 16:20 Uhr kam es bei einem Unternehmen im Gewerbegebiet zu einer Auflösung einer Brandmeldeanlage (BMA).Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass die BMA durch Wasserdampf in einer Lagerhalle ausgelöst worden war.Die Anlage wurde zurückgestellt und die Kräfte konnten wieder einrücken. 

Hecke brennt zwischen zwei Häusern

Visselhövede, 27.04.2021 (jh). Bereits aus der Ferne konnte man gegen 10:45 Uhr eine große Rauchwolke über der Wiesenstraße erkennen, als der Alarm für die Ortsfeuerwehr Visselhövede einging. Eine Hecke solle zwischen zwei Wohnhäusern brennen. Nach nur gut fünf Minuten war das erste Fahrzeug am Einsatzort an der Wiesenstraße eingetroffen und begann mit dem Schnellangriff den Brand zu bekämpfen, sodass dieser nicht auf die anliegenden Gebäude überspringen konnte. Ein Nachbar hatte bereits damit begonnen den Brand mit Wasser aus einem Gartenschlauch in Schach zu halten. Da bei ihm eine Rauchgasvergiftung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde zur Sicherheit ein Rettungswagen zur Einsatzstelle nachalarmiert. Zur Sicherheit wurde auch das Dach des nebenstehenden Gebäude kontrolliert, da aus dessen Regenrinne noch Rauch aufstieg. Hier konnte allerdings keine Feststellung einer Brandentwicklung gemacht werden. Die…

Alarmierung zum Mähdrescherbrand im Nachbarlandkreis

Drögenbostel, 23.04.21 (sk). Gegen 09:36 Uhr sind die Kameraden der Ortsfeuerwehren Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede per Sirene und Funkmeldeempfänger mit dem Einsatzstichwort „Feuer Kraftfahrzeug 2 – Brennt Mähdrescher“ auf die L171 in den Abschnitt Drögenbostel/Neuenkirchen alarmiert worden. Da im ersten Moment kein genauerer Standort seitens der Leitstelle genannt werden konnte, machten sich die drei alarmierten Ortswehren mit insgesamt acht Einsatzfahrzeugen zur Erkundung, mit Blick auf die links und rechts gelegenen Felder- und Feldwege, in diesem Streckenabschnitt auf. Es konnte kein brennender Mähdrescher gefunden werden. Kurz darauf kam die Rückmeldung seitens der Leitstelle, dass der Brand im Heidekreis zwischen Sprengel und Schneverdingen lokalisiert wurde und die Kräfte der Feuerwehren Visselhövede den Einsatz beenden können. Weitere Informationen zum Einsatz, von den im Heidekreis tätig gewordenen Feuerwehrkräften, werden wir hier…