Baum auf Fahrbahn

Jeddingen/Bleckwedel, 30.03.2015. Zum zweiten mal in diesem Jahr sorgte ein Sturmtief in Visselhövede für einen Sachschaden.Die Ortswehr Jeddingen ist wie auch bereits Anfang Januar zu einem umgestürzten Baum zwischen Bleckwedel und Stellichte, der auf der Fahrbahn und einer Telefonleitung liegen geblieben ist, alarmiert worden. Der Baum wurde anhand von Kettensägen durchtrennt und zur Seite sowie von der Telefonleitung geräumt.Im Einsatz befanden sich rund 10 Kameraden der Ortswehr Jeddingen.

Unterstützung des Rettungsdienstes

27.02.15, Jeddingen. Um 21:23 Uhr wurden die Jeddinger Kameraden zusammen mit der Drehleiter aus Rotenburg zur Unterstützung des Rettungsdienstes in der Jeddinger Dorfstraße alarmiert.   Ein Patient musste aufgrund seines Gesundheitszustandes aus dem ersten Stockwerk eines Hauses über die Drehleiter transportiert werden, da das Treppenhaus aufgrund der Enge keine patientenschonende Möglichkeit bot. Die Jeddinger Feuerwehrkameraden hatten aufgrund der Lage des Feuerwehrhauses in der gleichen Straße einen relativ kurzen "Anfahrtsweg". Feuerwehrkräfte leuchteten die Einsatzstelle entsprechend aus und bereiteten den Einsatz der anrückenden Drehleiter aus Rotenburg vor.Nachdem die Drehleiter von den Rotenburger Kameraden in Stellung gebracht wurden, konnte die Person patientenschonend und zügig aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Im Einsatz befanden sich neben dem Rettungsdienst 13 Jeddinger Kräfte sowie 9 Rotenburger Einsatzkräfte, die mit…

Baum auf Straße Nr. 3

Jeddingen, 10.01.2015. Um 15:21 Uhr wurde die Ortswehr Jeddingen nach Bleckwedel alarmiert. Hier war ebenfalls die Ortswehr Stellichte im Einsatz. Es waren mehrere Bäume auf eine Straße sowie auf eine Telefonleitung gestürzt. Diese wurden auch mittels Motorsägen entfernt. Dies war der letzte Einsatz für die Stadtfeuerwehren Visselhövede am stürmischen Samstag Nachmittag.

Brennt Gasflasche im Haus

Nindorf, 24.12.14. Nicht wenige ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte aus Nindorf, Jeddingen und Wittorf schauten wohl, neben der Vorbereitung des Weihnachtsessens, um 17:43 Uhr überrascht auf Ihre Funkmeldeempfänger.  Die Meldung war, dass eine Gasflasche in einem Haus brennen würde. Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte und der Erkundung der Einsatzlage stellte sich heraus, dass  bereits ein Tisch und mehrere Stühle Feuer gefangen hatten. Unter schweren Atemschutz gingen die ersten Trupps mit Löschmittel ins Gebäude vor und konnten den Brand schnell ablöschen.  Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Visselhövede mit Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und Rüstwagen (RW) nachalarmiert, um die Wärmebildkamera zur Untersuchung auf weitere Glutnester in der Zwischendecke zu nutzen, sowie weiterhin mit dem Hochdrucklüfter den verrauchten Raum zu lüften.Das Ausmaß des Schadens, der sich auf den Raum eines Anbaus bezieht,  ist bisher noch unbekannt.Wir wünschen…

Glimmt Rundballen in Buchholz

Buchholz, 07.10.2014. Um 08:11 Uhr wurden die Ortswehren Jeddingen, Nindorf und Wittorf zu glimmenden Rundballen im Ziegeleiweg zwischen Nindorf und Buchholz alarmiert. Das Wittorfer Löschgruppenfahrzeug war das erste Fahrzeug am Einsatzort und konnte die Lagemeldung bestätigen. Daraufhin wurde mit Löscharbeiten begonnen, damit die umliegenden ca. 100 Rundballen nicht auch noch durch das entstehende Feuer entfacht werden.Unter der Zuhilfenahme eines Traktors konnten die Rundballen entfernt und kontrolliert abbrennen gelassen werden. Im Einsatz befanden sich rund 30 Kameraden der Ortswehren Jeddingen, Nindorf und Wittorf, sowie der Stadtbrandmeister und sein Stellvertreter und die Polizei.