Auffahrunfall auf der B440

Visselhövede, 09.11.2018. Gegen 16 Uhr wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Stichwort "FK1 - Y2 - Brennt PKW" in die Rotenburger Straße alarmiert. Ein PKW soll brennen und zwei Personen verletzt sein. Noch auf der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Atemschutzgeräten aus, um das Feuer sofort bekämpfen zu können, sollten die beteiligten Personen sich noch im Fahrzeug befinden. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die beiden Personen (30 und 24 Jahre alt) von Passanten befreit und erste Löschmaßnahmen mit einem Pulver-Feuerlöscher durchgeführt worden waren.Da im Kofferaum des Fahrzeuges noch einzelne Glutnester vorhanden waren, wurde zum letzten Ablöschen der Schnellangriff des Löschfahrzeuges vorgenommen. Durch das schnelle Handeln der Passanten konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr schob den PKW vom Baum, an dem er zum Stehen…

Geplatzter Kühlwasserschlauch

Visselhövede, 31.10.2018. Gegen 18:08 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Goethestraße. Dort sollten Betriebsstoffe eines Fahrzeuges ausgelaufen sein und damit den Verkehr gefährden. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass nur geringste Mengen an Kühlwasser auf den Straßen vorhanden waren.Die Feuerwehr verfolgte die Spur und stieß an dessen Ende auf einen PKW Fahrer in seiner Garage. Dieser gab zu, dass sein PKW für die Alarmierung verantwortlich sei, da ein Kühlwasserschlauch an seinem Fahrzeug, auf dem Weg nach Hause, geplatzt sei.  Die Polizei nahm die Daten des Fahrers auf und die zehn Feuerwehrkräfte konnten den Restabend des Feiertages genießen.

Scheunenbrand in Buchholz führt zur Unterbrechung der Herbstrallye

Buchholz, 20.10.18. Während der MSG Herbstrallye ereignete sich gegen 14:12 Uhr ein Scheunenbrand in Buchholz.  Der Rennbetrieb wurde, im Rahmen der noch auf der Strecke befundenen Rallyefahrzeuge, so schnell wie möglich unterbrochen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass ein Raum an der Scheune im Vollbrand gestanden und bereits teilweise auf den Dachstuhl der Scheune übergegriffen hatte. Feuerwehrkräfte weiterer Visselhöveder Wehren, die sich zu dem Zeitpunkt auf der Rückfahrt von Kreisbereitschaftsübung aus Waffensen befunden haben, erkannten bereits ab Wittorf eine deutliche Rauchsäule auf Sicht. Aus diesem Grund veranlasste man eine Stichworterhöhung von "Feuer 2" auf "Feuer 3". Somit wurden weitere Visselhöveder Ortsfeuerwehren hinzu alarmiert. Das Visselhöveder Tanklöschfahrzeug traf kurze Zeit später an der Einsatzstelle ein und bezog auf der Rückseite des Gebäudes Stellung. Von dort aus brachte die…

Auffahrunfall bei Ottingen

Ottingen, 10.10.2018. Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 07:53 Uhr alarmiert. Der Unfall ereignete sich bei nebliger Sicht zwischen Ottingen und Visselhövede. Die Fahrerin eines Toyota übersah im dichten Nebel das vorausfahrende Fahrzeug, welches nach links auf einen Feldweg abbiegen wollte. Beide PKW wurden bei dem Unfall schwer beschädigt. Die Feuerwehr klemmte die Batterie des schwerbeschädigten Toyotas ab und befreite die Straße von diversen Splittern und Glasscherben. Im Einsatz befanden sich acht Kräfte der Feuerwehr und die Polizei.