Mini-Bagger beschädigt Gasleitung

Visselhövede, 31.12.2021 (jh). Den (voraussichtlich) letzten Einsatz im Jahr 2021 erhielt die Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Mittagszeit des Silvestertages um 12:38 Uhr.Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede wurden zu einen Gefahrguteinsatz in die Soltauer Straße alarmiert. Ein Mini-Bagger soll eine Gasleitung eines Wohnhauses beschädigt haben; es soll Gas ausströmen. Die Besatzung des ersten Fahrzeuges an der Einsatzstelle konnte bereits aus dem geöffneten Türfenster das Ausströmen das Gases feststellen und sperrte den Straßenverkehr vorsorglich weiträumig aus Schwitschen kommend ab. Auch das Löschfahrzeug hielt deutlich vor dem betroffenen Grundstück, um den Gefahrenbereich früh zu begrenzen. Der Fahrer des Mini-Baggers zeigte den eingesetzten Kräften sofort die betroffene beschädigte Gasleitung.Zugleich wurde ein zweiteiliger Löschangriff (Wasser und Schaum) vorbereitet, sollte es durch das ausströmende Gas zu einem Brand kommen. Mittels des hydraulischen Spreizers…

Gasaustritt am Flüssiggastank

Ottingen, 22.12.2021 (jh). Am frühen Mittwoch Morgen wurden die Ortsfeuerwehren Ottingen und Visselhövede um 04:37 Uhr in die Ottinger Dorfstraße alarmiert. Ein Zeitungsausträger hatte einen starken Gasgeruch in Zusammenhang mit dem Ausströmen von Gas aus einem Gastank wahrgenommen und alarmierte die Feuerwehren. Vor Ort wurde die Einsatzstelle ohne technische Geräte und nur mit einem Gasmessgerät erkundet. Noch während der Erkundung konnte das Gasleck an einem Flüssiggastank fest- und abgestellt werden. Eine Prüfschraube hatte sich, vermutlich durch die wechselnden Temperaturen, losgelöst.  Der Zugführer des Gefahrgutzuges aus Zeven konnte seine Einsatzfahrt nach Ottingen schnell wieder abbrechen.

Baum droht auf Straße zu stürzen

Visselhövede, 05.12.2021 (jh). Gegen 17 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Visselhövede die Alarmierung, dass ein Baum droht auf die Straße "Waldweg" zu stürzen. Ein Autofahrer hatte den Baum entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Vermutlich durch den Schnee am Vortag und dem demensprechend feuchten Boden, geriet der Baum in Schräglage. Mit einer Motorsäge wurde der Baum sicher zu Fall gebracht und an den Seitenraum befördert. Nach rund 20 Minuten war die Straße wieder sicher befahrbar.

Visselhöveder Wehren rücken zu Verkehrsunfall vor Neuenkirchen aus

Neuenkirchen, 23.11.2021 (sk). Am Dienstagmorgen um 07:23 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Visselhöveder, Hiddinger und Schwitscher Ortsfeuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die L171 zwischen Drögenbostel und Neuenkirchen. Kurz darauf stellte sich heraus, dass sich der Unfall genau am Ortseingang Neuenkirchen bei der Einmündung Siemensstraße ereignete. Aus diesem Grund wurden umgehend die Feuerwehren Neuenkirchen und Brochdorf im Heidekreis dazu alarmiert. Am Einsatzort bot sich folgende Lage: Zwei PKW sind miteinander kollidiert. Gemäß Aussage der Polizei war die missachtete Vorfahrt eines der Unfallbeteiligten hierfür der Grund. Der 82-jährige Unfallverursacher wurde dabei in seinem PKW eingeklemmt und schwer verletzt. Der 44-jährige Unfallgeschädigte wurde leicht verletzt und konnte vom Rettungsdienst sofort behandelt werden. Für die Feuerwehreinsatzkräfte bestand nun die Aufgabe den eingeklemmten 82-Jährigen möglichst schonend aus dem…

Verkehrsunfall auf L171 zwischen Jeddingen und Nindorf

Jeddingen/Nindorf, 15.11.2021 (sk). Gegen 14:19 Uhr ging die Alarmierung für die Ortsfeuerwehren Jeddingen und Visselhövede zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße L171 im Bereich zwischen dem Sammelplatz für Grünabfall und dem Autohaus Wandler ein. Der Fahrer eines Volkswagen war aus Richtung Jeddingen kommend, aus noch unbekannter Ursache, links von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Straßenbaum geprallt.Der eingeschlossene Fahrer konnte aus seinem Fahrzeug noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes befreit und kurz darauf an diesen übergeben werden.Die weiteren Feuerwehrkräfte klemmten die Batterie des Fahrzeuges ab und beförderten den PKW von der Fahrbahn in den Straßenseitenraum, damit die Landstraße wieder einseitig befahren werden konnte. Anschließend wurde die Fahrbahn grob gereinigt und die Einsatzstelle abschließend an die Polizei übergeben.Während der knapp einstündigen Arbeiten wurde die Einsatzstelle beidseitig von…