Gebäudebrand schnell unter Kontrolle

Visselhövede, 01.01.16. Gleich der erste Tag des neuen Jahres begann sehr ernst für die Feuerwehren Visselhövede und Jeddingen, sowie die Besatzung der Drehleiter aus Rotenburg, die zu einem "F3 - Feuer im Gebäude" in der Königsberger Straße alarmiert wurden. Kaum war die zusätzliche Sirenenalarmierung verklungen, rollten auch schon die ersten Einsatzfahrzeuge vom Feuerwehrhof. Noch auf der Anfahrt konnte die ernste Lage  für die Feuerwehrkräfte etwas entschärft werden, als über Funk bekannt gegeben wurde, das sich keine Personen mehr im Gebäude befinden sollen. Beim Eintreffen konnte nach erster Lageerkundung eine Rauchentwicklung im Bereich des Küchenfensters im Erdgeschoss des Hauses ausgemacht werden.Unverzüglich wurde eine Schlauchleitung mit C-Hohlstrahlrohr für den, bereits auf der Anfahrt ausgerüsteten Angriffstrupp, gelegt. Dieser wurde, nach Stellung eines Sicherungstrupps, zur Brandbekämpfung und weiterer Lageerkundung in Innenangriff…

Ast droht auf Radweg zu stürzen

Jeddingen, 30.07.2015. Die Jeddinger Einsatzkräfte sind um 20:02 Uhr alarmiert worden zu einem Baum, der auf einem Radweg liegen sollte. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein großer Ast eines Baumes auf ein privates Grundstück gestürzt war und der Besitzer sich darüber Sorgen machte, dass der Rest des Baumes beim nächsten Sturm auf den Radweg stürzen könnte.    Die Einsatzkräfte sahen zu diesem Zeitpunkt keinen Grund zum eingreifen, da der Ast auch mit Bordmitteln nicht hätte entfernt werden können. Die Stadtverwaltung wurde über diesen Einsatz informiert. 

Strohballenpresse in Flammen

Wittorf, 22.07.2015. Um 21:54 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Wittorf und Jeddingen mit Sirene und Melder zu einer brennenden Strohballenpresse auf einem Feld nahe der Straße "Im Ziek" in Wittorf alarmiert Der Fahrer eines Gespannes aus Traktor und Ballenpresse ist, während der Arbeit auf dem Feld, eine Rauchentwicklung an seinem Gespann aufgefallen. Sofort alarmierte er die Feuerwehr und begann damit mit dem bordeigenen Feuerlöscher den Brand zu löschen. Dieser Versuch misslang jedoch. Die anrückenden Wehren aus Jeddingen und Wittorf gingen unter schwerem Atemschutz dazu vor, den Brand unter Kontrolle zu bringen, damit das Feuer nicht das umliegende Feld ebenfalls in Brand setzt. Eine Ausbreitung des Feuers konnte erfolgreich verhindert werden.Während sich weitere Atemschutztrupps einsatzbereit machten, wurde die Einsatzstelle weiträumig ausgeleuchtet.  Unter Zuhilfenahme von rund 40 Liter Schaummittel konnte…

Rauchentwicklung im Waldstück bei Riepholm

Delventhal/Riepholm, 12.06.15. Ein weiteres Mal wurden die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet,wie auch schon am Tag zuvor, zu einem Feuer in Wald alarmiert.Ein in der Nähe wohnender Einwohner hatte eine Rauchentwicklung bemerkt und sofort den Feuerwehr-Notruf 112 gewählt. Auf der Anfahrt der Feuerwehren Ottingen und Visselhövede konnte eine stärkere Rauchentwicklung in einem Waldstück Richtung Riepholm ausgemacht werden, daraufhin wurde das Einsatzstichwort auf FW2 in Rücksprache mit der Feuerwehrleitstelle erhöht und die Wehren Jeddingen, Hiddingen und Schwitschen zusätzlich angefordert. Beim Eintreffen wurde der Erstangriff unverzüglich vom Visselhöveder Tanklöschfahrzeug mit dem Aufbau von zwei Verteilern mit vier D-Strahlrohren zum Löschen der ca. 60 qm Fläche vorgenommen.Da keine Wasserversorgung über in der Nähe befindliche Hydranten oder Gewässer möglich war, fuhren das Hiddinger und das Visselhöveder Tanklöschfahrzeug im Pendelverkehr. Dank der frühen Meldung…

Erneut Bäume auf den Straßen

Stadtgebiet Visselhövede, 05.05.2015. Das neueste Sturmtief "Zoran" sorgte nach dem letzten Tief erneut in Visselhövede für Einsätze der einzelnen Feuerwehren im Stadtgebiet. So wurde die Ortswehr Wittorf zu einem umgestürzten Baum auf der B440 in der Ortschaft Riekenbostel alarmiert. Der Baum wurde schnell von der Straße geräumt, sodass die Fahrbahn wieder ungehindert passiert werden konnte. In Jeddingen fiel, wie auch beim letzten Sturmtief "Niklas", im Waldabschnitt zwischen Bleckwedel und Stellichte erneut ein Baum auf die Fahrbahn. Dieser und zwei weitere Bäume auf der K228 zwischen Jeddingen und Dreeßel (siehe Foto) wurden, unter kurzzeitiger  Sperrung der Straße, fachmännisch zerkleinert und die Straße freigeräumt. Weiterhin hatte sich ein schwerer Ast auf der L171 in einer Baumkrone verfangen und drohte auf die Bremer Straße zu stürzen. Diese Gefahr wurde ebenfalls von…