Brennender Pelletofen in einer Wohnung

Nindorf den 02.04.19. Die Feuerwehren Nindorf, Buchholz, Jeddingen sowie die ELO Visselhövede (Einsatzleitung Ort) wurden gegen 06:44 Uhr in die Straße zur Braake mit dem Einsatzstichwort „F2 – Brennt Heizungsraum, Brennt Pelletofen“ alarmiert. Nach dem Eintreffen konnte bestätigt werden, dass ein Pelletofen in einer Wohnung brannte. Allerdings entgegen seiner eigentlichen Funktion außerhalb des Ofens aus dem Lüftungsbereich. Der erste ausgerüstete Trupp ging unter Atemschutz und Kleinlöschgerät vor, um den Brand mit möglichst wenig Wasserschaden abzulöschen. Aufgrund der leichten Rauchentwicklung wurde als weitere Maßnahme die Wohnung quergelüftet. Weitere anrückende Kräfte waren somit nicht mehr erforderlich. Es entstand kein Personenschaden. Die genaue Brandursache gilt derzeitig als unbekannt. Im Einsatz befanden sich 18 Kameraden, sowie der Rettungsdienst. Ebenfalls vor Ort befand sich der Ortsbrandmeister Olaf Jungnitz, der Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring und…

Ausgelöste BMA alarmiert zum tatsächlichen Feuer

Visselhövede, 28.03.2019.Informationen zum Einsatz der Feuerwehr erhalten Sie auf der Seite der Rotenburger Kreiszeitung: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/schwelbrand-gewerbegebiet-11979227.html https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/grosser-einsatz-geringer-schaden-12004046.html

Der zweite umgestürzte Baum des Tages geht an die Ortsfeuerwehr Jeddingen

Jeddingen, 16.03.19. Nachdem die Ortsfeuerwehr Kettenburg zwei Stunden zuvor zu einem "Baum auf Straße" ausrückte folgte die gleiche Alarmierung auch für die Jeddinger Kräfte gegen 19:00 Uhr am Freitagabend. Ihre Einsatzfahrt führte die Jeddinger auf die Landstraße 171 in Richtung Hof Tadel. In diesem Abschnitt konnte ein umgestürzter "Baum" vorgefunden werden, der ein Teil der Straße versperrte. Unter kurzen Einsatz einer Bügelsäge und ein wenig Handkraft der Kameraden konnte auch dieser Einsatz zügig abgearbeitet werden, so dass die 6 Kameraden kurz darauf die Rückfahrt zum Jeddinger Feuerwehrhaus antreten konnten.

Baum stürzt auf Oberleitung

Bleckwedel, 07.03.2019. Pünktlich zum Mittagessen vieler freiwilliger Feuerwehrleute, wurde ein Passant in Bleckwedel aufmerksam auf einen umstürzten Baum. Dieser stürzte genau auf eine Strom-Oberleitung und drohte diese abzureißen. Die Jeddinger Kameraden sicherten vor Ort weiträumig den Bereich ab und verständigten den Stromunternehmer, um weitere Maßnahmen mit diesem zu besprechen, da die Stromleitung vermutlich noch unter Spannung stehe. Nach rund einer halben Stunde war dieser vor Ort und berichtete, dass der Baum bereits am Morgen auf der Oberleitung war und der Strom schon über andere Leitungen weitergeleitet wurde. Die sechs Jeddinger Kameraden übergaben damit der Firma die Einsatzstelle und konnten ihre Rückfahrt antreten.

Unklare Rauchentwicklung zwischen Jeddinger Sportplatz und Hof Tadel

Jeddingen, 23.02.18. Die Kameraden der Feuerwehr Jeddingen wurden am Samstagabend gegen 17:21 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort: "FW1 – Unklare Rauchentwicklung, Unklares Feuer im Wald" an der L171 im Bereich zwischen Sportplatz und Hof Tadel alarmiert. Nach kurzer Erkundungsfahrt mit dem Tanklösch- und Löschgruppenfahrzeug konnte der Brand lokalisiert werden. Es handelte sich hierbei um eine Art Kompost bei dem unter 1 qm Fläche brannte. Unter Einsatz des Schnellangriffs vom Jeddinger Tanklöschfahrzeug löschten die Einsatzkräfte das Feuer ab.Die Brandursache ist nicht bekannt. Im Einsatz befanden sich 6 Kameraden.