Baum auf Straße Nr. 2

Wittorf, 10.01.2015. Ebenfalls um 14:44 Uhr wurde die Ortswehr Wittorf zu mehreren umgestürzten Bäumen in Düsternheide alarmiert. Auch diese wurde mittels Motorsägen beseitigt. Die Ortswehr Visselhövede wurde zur Unterstützung nachalarmiert um die Seilwinde des Rüstwagens zu nutzen.

Brennt Gasflasche im Haus

Nindorf, 24.12.14. Nicht wenige ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte aus Nindorf, Jeddingen und Wittorf schauten wohl, neben der Vorbereitung des Weihnachtsessens, um 17:43 Uhr überrascht auf Ihre Funkmeldeempfänger.  Die Meldung war, dass eine Gasflasche in einem Haus brennen würde. Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte und der Erkundung der Einsatzlage stellte sich heraus, dass  bereits ein Tisch und mehrere Stühle Feuer gefangen hatten. Unter schweren Atemschutz gingen die ersten Trupps mit Löschmittel ins Gebäude vor und konnten den Brand schnell ablöschen.  Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Visselhövede mit Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und Rüstwagen (RW) nachalarmiert, um die Wärmebildkamera zur Untersuchung auf weitere Glutnester in der Zwischendecke zu nutzen, sowie weiterhin mit dem Hochdrucklüfter den verrauchten Raum zu lüften.Das Ausmaß des Schadens, der sich auf den Raum eines Anbaus bezieht,  ist bisher noch unbekannt.Wir wünschen…

Glimmt Rundballen in Buchholz

Buchholz, 07.10.2014. Um 08:11 Uhr wurden die Ortswehren Jeddingen, Nindorf und Wittorf zu glimmenden Rundballen im Ziegeleiweg zwischen Nindorf und Buchholz alarmiert. Das Wittorfer Löschgruppenfahrzeug war das erste Fahrzeug am Einsatzort und konnte die Lagemeldung bestätigen. Daraufhin wurde mit Löscharbeiten begonnen, damit die umliegenden ca. 100 Rundballen nicht auch noch durch das entstehende Feuer entfacht werden.Unter der Zuhilfenahme eines Traktors konnten die Rundballen entfernt und kontrolliert abbrennen gelassen werden. Im Einsatz befanden sich rund 30 Kameraden der Ortswehren Jeddingen, Nindorf und Wittorf, sowie der Stadtbrandmeister und sein Stellvertreter und die Polizei.

Gabelstaplerbrand an einer naheliegenden Lagerhalle

Wittorf, 29.08.14. Am frühen Freitagmorgen um 04:24 wurden die Ortsfeuerwehren Wittorf und Jeddingen  zu einem Gabelstaplerbrand an einer nahe liegenden Lagerhalle eines in Wittorf ansässigen Betriebes per Funkmelder und Sirene alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Wittorfer Einsatzkräfte, wurde der in voller Ausdehnung brennende Gabelstapler mittels Schnellangriff vom Löschgruppenfahrzeug abgelöscht. Kurze Zeit später, gegen 04:55 Uhr, wurde "Feuer aus" gemeldet.Ein mögliches Übergreifen des Feuers auf die Lagerhalle konnte somit verhindert werden. Die Brandursache ist zur Zeit noch unklar.Im Einsatz befanden sich, neben den Einsatzkräften der Feuerwehren Wittorf und Jeddingen, der Stadtbrandmeister, sowie der Abschnittsleiter und die Rotenburger Polizei und der Rettungsdienst.

Flächenbrand zwischen Lüdingen und Hainhorst

Einsatz für die Feuerwehren aus Wittorf und Jeddingen. Am 10 März Um 19:31 Uhr löste die Leitstelle Zeven für diese beiden Orstwehren Alarm aus. Der Grund für diese Alarmierung war ein Flächenbrand der sich zwischen Lüdingen und Hainhorst entwickelt hatte. Nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeugs war in der ersten Lagemeldung zu hören, das es sich um einen kleinen Brand handelte, lediglich ca. 15-20 qm trockenes Gras brannten an einer Böschung. Dieses überschaubare Feuer konnte mit Hilfe des Wittorfer Fahrzeuges abgelöscht werden. Im Einsatz waren insgesamt 37 Feuerwehrkameraden aus den genannten Ortswehren. Nachdem großflächig die Fläche mit Löschwasser versehen wurde, war der Einsatz für die Ortswehren beendet.