Baum auf B440 bei Düsternheide dank unerwarteter Unterstützung schnell geräumt

Wittorf, den 22.06.17. Auch das Stadtgebiet Visselhövede blieb heute nicht von Unwettern verschont. So rückte die Feuerwehr Wittorf heute gegen 12:25 Uhr auf die B440 mit dem Einsatzstichwort „TH1- Baum auf Straße“  nach Düsternheide aus. Beim Eintreffen des Wittorfer Löschgruppenfahrzeuges und Mannschaftstransportwagens an der Einsatzstelle samt Polizeistreifenbesatzung konnte schnell festgestellt werden, dass es sich hierbei um einen Baum der stämmigeren Sorte handelte der sich hier über beide Fahrspuren quer gelegt hatte. Die Wittorfer Kräfte machten sich unverzüglich mit Motorkettensäge, Besen und ein paar starken Armen  daran das Hindernis von der Straße zu räumen.Aufgrund des schweren Gewichtes des Stammes wurde das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug aus Rotenburg, das sich auf Grund des Unwetters auch bereits im Einsatz befand,  per Funk zur nächstmöglichen Unterstützung nachgefordert. Dieses konnte allerdings kurzer Zeit nach seinem Eintreffen…

Vermuteter Schwelbrand in Zimmerei

Jeddingen, 09.06.2017. Am späten Nachmittag wurden die freiwilligen Feuerwehrleute aus Jeddingen, Wittorf und Nindorf nach Jeddingen in die Jeddinger Dorfstraße alarmiert.  Hier sollte in der ortsansässigen Zimmerei ein Schwelbrand in der Absauganlage einer Tischkreissäge lodern. Während Zuschnittarbeiten stellte ein Mitarbeiter des Unternehmens fest, dass plötzlich aus seiner Maschine dichter Rauch ihm entgegen stieß. Nach dem Abschalten der Maschine, alarmierte dieser sofort die Feuerwehr, die bereits nach kurzer Zeit vor Ort war.  Das schnelle Handeln des Mitarbeiters bewahrte das Unternehmen vor einem größeren Sachschaden.  Die rund 38 Kräfte aus Jeddingen, Wittorf und Nindorf konnte nach einer kurzen Kontrolle der Absauganlage wieder die Rückfahrt antreten. Im Einsatz befanden sich ebenso der Abschnittsleiter, der Stadtbrandmeister sowie der Rettungsdienst und die Polizei.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beschäftigt Wittorfer Kräfte

Wittorf, 13.04.17. Um 14:23 Uhr wurden die Wittorfer Einsatzkräfte zusammen mit dem Rüstwagen aus Visselhövede zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, auf der Kreisstraße 205 zwischen Weißenmoor und Lüdingen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass ein PKW aus Richtung Weißenmoor kommend, in einer Linkskurve mit einen neben der Fahrbahn befindlichen Baum kollidiert ist und sich nun seitlich in einem Straßengraben befand.Die Unfallursache ist bisher nicht bekannt. Die Kameraden begangen, bis der Rettungsdienst kurz darauf an der Einsatzstelle eintraf, mit Erste-Hilfe-Maßnahmen und der Absperrung der Einsatzstelle in beide Richtungen. Es konnte durch den neben dem Rettungsdienst eingetroffenen Notarzt, nach entsprechenden medizinischen Sofortbehandlungsmaßnahmen, nur noch der Tod festgestellt werden. Für die Feuerwehr galt es das Fahrzeug aus dem Straßengraben unter Einsatz der Seilwinde des Rüstwagens…

Brennender Misthaufen am Schweinestall

Buchholz, 04.12.16. Aufgrund der brisanten Alarmierungslage „Feuer 2 – Brennt Misthaufen am Schweinestall in Moordorf“ wurden am heutigen Sonntagnachmittag um 15:05 Uhr die Buchholzer, Visselhöveder und Wittorfer Feuerwehrkräfte neben den digitalen Funkmeldeempfängern zusätzlich per Sirene alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Buchholz konnte die Lage präzisiert werden.Siloabfälle in einem Ablagerungsbereich befanden sich, aus noch unbekannter Brandursache, im Entstehungsbrand und drohten auf den gesamten Bereich überzugreifen.Die Besitzer unternahmen zusammen mit einen Passanten, der den Brand beim vorbeifahren bemerkt und gemeldet hatte, den ersten Löschversuch mit einem Feuerlöscher vor.Dies reichte allerdings nicht aus um den Brand zu löschen. Ein unter Atemschutz ausgerüsteter Trupp ging mit einem C-Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung vor.Ein weiterer, auf der Anfahrt ausgerüsteter Atemschutztrupp vom eingetroffenen Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug unterstützte den Buchholzer Angriffstrupp mit Wärmebildkamera und Forke.Das Übergreifen des…

Wohnhaus brennt in Wittorf

Wittorf, 30.11.2016. Um 17:07 Uhr erschrillten die Sirenen im Stadtgebiet von Visselhövede. Die Ortswehren Wittorf, Visselhövede, Jeddingen, Nindorf und Buchholz wurden zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in die Wittorfer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass das Feuer bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Gleichzeitig wurde deshalb auch die Drehleiter aus Rotenburg mit an die Einsatzstelle alarmiert.  Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte es im oben liegenden Kinderzimmer.  Mit Hilfe von Atemschutzgeräteträgern im Innenangriff und einem Löschangriff über die Drehleiter und dem Öffnen des Daches, hatten die Feuerwehrleute die Flammen schnell unter Kontrolle. Zum Einsatz kam ebenfalls eine Wärmebildkamera, um auch die letzten Glutnester in der Dachwolle finden zu können. Die beiden im Haus lebenden Kinder waren bereits bei den Nachbarn in Sicherheit. Der Hauseigentümer wurde vorsorglich,…