Alarmierte Türöffnung mit anschließender Personenrettung über die Drehleiter

Wittorf, 07.05.2021 (jh). Ein aufregender Morgen ging heute bei den Einsatzkräften der Ortsfeuerwehr Wittorf um 08:20 Uhr los.Der 1. Einsatz war eine Alarmierung zu einer Türöffnung in der Industriestraße, da sich ein Patient hinter einer verschlossenen Tür befinden solle.Der Patient befand sich Zuhause in einer Videokonferenz als er vor der Kamera zusammenbrach. Seine Kollegen in der Schweiz alarmierten daraufhin den Rettungsdienst und informierten seine Verwandten.Ein Einsatz für die Wittorfer Feuerwehr war nicht mehr erforderlich, da bereits ein Nachbar die Tür zum Patienten öffnen konnte. Nach einer guten halben Stunden erfolgte dann der 2. Alarm für die Wittorfer Kräfte. Der eben genannte Patient musste jetzt patientenschonend aus seiner Obergeschoss-Wohnung gerettet werden. Dafür wurde die Rotenburger Drehleiter alarmiert, welche die Ortsfeuerwehr Wittorf unterstützen sollte.Zum Zeitpunkt der Rettung war nicht…

Baum liegt auf Straße am Sportplatz

Wittorf, 05.05.2021 (jh). Auch die Wittorfer Kräfte mussten sich um einen Baum kümmern, welcher Nahe des Sportplatz eine Straße blockierte.Um 20:17 Uhr ging der Alarm ein. Nach nur rund fünf Minuten begannen auch schon die Sägearbeiten am Baum, sodass dieser nach nur kurzer Zeit beiseite geräumt war.Die Straße wurde gereinigt und der Weg war wieder frei.

Schornsteinbrand in Jeddingen

Jeddingen, 02.05.2021 (jh). Am Sonntag Morgen konnten nicht alle Feuerwehrleute ihr Frühstück zu Ende genießen. Gegen 10:30 Uhr ging der Alarm für die Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf und Wittorf ein. Ein Schornstein soll an der Bremer Straße brennen. Da zu einem Feuer 2 auch immer der Einsatzleitwagen aus Visselhövede mit alarmiert wird, entschied man sich zusätzlich aus Visselhövede auch das Tanklöschfahrzeug mitzunehmen, da hier ein Kaminkehr-Set drauf verlastet ist. Schnell konnte der Schornsteinbrand bestätigt werden, da bereits deutlich schwarzer Rauch aus dem Schornstein aufstieg. Ein Jeddinger Trupp rüstete sich zur Vorsicht mit Atemschutz aus, während der Einsatzleiter die Lage erkundete. Bereits auf der Anfahrt der Kräfte, wurde durch die Leitstelle mitgeteilt, dass der für Jeddingen zuständige Bezirksschornsteinfeger rund 45 Minuten Anfahrt hätte. Da man diese Zeit nicht abwarten konnte,…

Vollbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes durch schnelles Eingreifen und neuem Einsatzfahrzeug verhindert

Buchholz, 03.04.21 (sk). Gegen 18:50 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Buchholz, Wittorf, Jeddingen, Schwitschen, Visselhövede und die Rotenburger Drehleiter samt Löschgruppenfahrzeug per Sirene und Funkmeldeempfänger mit dem Einsatzstichwort: „Feuer 3 – Brennt landwirtschaftliches Gebäude (Groß)“ in Buchholz alarmiert. Das sich diese erste Meldung nicht gänzlich bestätigte, war zwei Faktoren zu verdanken:Zum einen dem schnellen Entdecken des Brandes an einer Schuppenrückseite durch die Eigentümer und deren ersten beherzten Löschversuchen. Zum anderen der neuen Ausstattung der Ortsfeuerwehr Buchholz, das neue TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasserführend) mit 600 Liter Wassertank.Dieses sorgte, in Kombination mit der Möglichkeit dass die Buchholzer Atemschutzgeräteträger sich nun bereits auf der Anfahrt fertig ausrüsten konnten, zu einem schnelleren Eingreifen als es bisher möglich gewesen ist. Der unter Atemschutz ausgerüstete Angriffstrupp ging unter Einsatz eines C-Strahlrohres im Erstangriff vor und konnte…

Motor eines Futtermischwagens brannte

Lüdingen, 29.10.2020 (jh). Um kurz nach 16 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehrleute aus Visselhövede, Jeddingen und Wittorf nach Lüdingen alarmiert.Hier sollte ein Futtermischwagen auf einer Straße brennen. Als das erste Löschfahrzeug aus Visselhövede am Einsatzort eintraf, stellte die Besatzung schnell fest, dass der Fahrer des Wagens den Brand im Motorraum bereits mit einem eigenen Feuerlöscher abgelöscht hatte.Die Besatzung des Visselhöveder Löschfahrzeuges kontrollierte den Motorraum noch mit der Wärmebildkamera, konnte aber keine Hitzequellen mehr feststellen. Der Brand war erfolgreich gelöscht worden. Somit war der Einsatz bereits wieder nach gut zehn Minuten beendet und die Unterstützung aus Jeddingen und Wittorf brauchte den Einsatzort nicht mehr anfahren. Im Einsatz befanden sich rund 28 Kräfte der Ortsfeuerwehren Visselhövede, Jeddingen und Wittorf.