Flächenbrand an der Bahnlinie

Riepholm/Ottingen, 11.06.2015. Um kurz vor 18 Uhr meldete die Leitstelle für Feuerwehren und Rettungsdienste des Landkreises Rotenburg den zweiten Flächenbrand im Visselhöveder Stadtgebiet am heutigen Tage. Ein Passant hatte am Bahnübergang im Ortsteil Riepholm eine brennende Böschung gesehen und sofort die Feuerwehr alarmiert. Daraufhin rückten die Ortswehren aus Ottingen, Hiddingen, Schwitschen, Jeddingen und Visselhövede mit rund 70 Kräften zum besagten Einsatzort aus. Von Weitem war bereits eine Rauchwolke erkennbar. Am Einsatzort stellten die ersten Kräfte fest, dass dort eine Böschung nahe der Bahnlinie brannte. Die Leitstelle informierte die Bahn um weitere Maßnahmen einzuleiten. Mit mehreren C- sowie D-Strahlrohren war der Brand schnell unter Kontrolle. Kurzzeitig wurde eine weitere Rauchwolke in der Ferne gesichtet, sodass die Polizei versuchte dieser Sache auf den Grund zu gehen. Ein Folgeeinsatz war…

Jeddinger Feuerwehr rückt zum Rundballenbrand aus

06.10.14, Jeddingen/Nindorf. Um 3:14 Uhr Montagfrüh wurde die Feuerwehr Jeddingen zu einem Rundballenbrand zwischen Jeddingen und Nindorf nahe der Windkraftanlagen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnten ca. 10 Rundballen ausgemacht werden die teilweise in Brand standen. Unter Einsatz mehrerer Strahlrohre konnte das Feuer abgelöscht werden.Aufgrund der Glutentwicklung vom inneren der Rundballen heraus, kam weiterhin ein Traktor mit Frontladergabel zum Einsatz. Dieser fuhr die Ballen für eine separate Ablöschung auseinander, um ein neues entfachen des Feuers durch Glutnester zu verhindern. Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Im Einsatz befanden sich ca. 12 Kameraden der Feuerwehr Jeddingen, der Abschnittsleiter, der Stadtbrandmeister, sowie die Polizei.

Ungewöhnlicher Gasgeruch bei Kettenburg

Kettenburg, 17.09.14. Am Mittwochabend um 20:08 Uhr wurden die Visselhöveder Feuerwehren Kettenburg, Visselhövede und Jeddingen zu einem Gefahrguteinsatz Klein mit unklarem Gasgeruch alarmiert.In Kettenburg am Ortseingang von Visselhövede kommend, an einer Seitenstraße nahe eines Waldstücks, wurde ein eventueller Geruch nach Gas von einem Anwohner bemerkt, der daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, sowie der Erkundung der Lage konnte dieser ungewöhnliche Geruch ebenfalls an zwei Stellen merkbar wahrgenommen werden.Aus diesem Grund wurden die Einsatzfahrzeuge zur Sicherheit allesamt weiter zurückgezogen und an einem nahegelegenen Hof stationiert, sowie anliegende Bewohner gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten. Gleichzeitig wurde hierbei nach Gastanks gefragt, die eventuell genutzt werden. Ebenfalls wurde der Gerätewagen Messtechnik des Gefahrgutzuges Landkreis Rotenburg und ein Techniker eines lokalen Energieversorgers angefordert.Erste Messungen durch das Messgerät vom Rüstwagen Visselhövede…

Brand einer Scheune in Wittorf

In der Nacht um 03:34 am 31.10.13 war der Schlaf für die Einsatzkräfte der Ortswehren Wittorf, Visselhövede und Jeddingen aufgrund eines Scheunenbrandes in Wittorf beendet. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte von weiten den Feuerschein erkennen. Die Scheune sowie die dort untergestellten landwirtschaftlichen Maschinen konnten nicht mehr gerettet werden, da beim Eintreffen der Einsatzkräfte die Scheune bereits zu großen Teilen brannte. Ein  Übergreifen des Feuers auf zwei Nebengebäude konnte durch Riegelstellungen erfolgreich verhindert werden.Der direkt an die brennende Scheune angrenzende Schweinestall beinhaltete an die 200 Schweine, die ebenfalls allesamt gerettet werden konnten. Während der gesammten Löscharbeiten stürzten Teile der Scheune ein, so dassweiterhin durchgehend eine erhöhte Einsturzgefahr drohte, welche die Arbeit der Kameraden erschwerte.Gegen 6 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet werden und mit den Nachlöscharbeiten begonnen…