Küchenbrand selbst gelöscht

Kettenburg, 07.04.2019. Der zweite Einsatz an diesem Tag führte die Freiwilligen Feuerwehren Kettenburg und Visselhövede nach Kettenburg selbst. Hier solle in einem Familienhaus eine Küche brennen.Noch während der Anfahrt stellte sich heraus, dass eine Geschirrspülmaschine in Vollbrand stehen solle und die Küchenarmaturen herum bereits Feuer gefangen haben sollen. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung waren die Kettenburger Kräfte vor Ort, da sich viele von ihnen im unmittelbar neben dem Feuerwehrhaus befindlichen Schützenhaus befanden.Somit war schnell ein Atemschutztrupp ausgerüstet, um den Brand zu bekämpfen. Vor Ort stellen sie fest, dass die Anwohner schon selbst erste Löschmaßnahmen mit einem ABC-Pulver-Löscher vorgenommen hatten. Die Kettenburger Kameraden kontrollierten den Löschversuch und stellten fest, dass das Feuer gelöscht wurde. Kurz darauf trafen ebenfalls die Visselhöveder Kameraden ein, welche ebenfalls einen Atemschutztrupp zur Absicherung einsetzten…

Brennender Pelletofen in einer Wohnung

Nindorf den 02.04.19. Die Feuerwehren Nindorf, Buchholz, Jeddingen sowie die ELO Visselhövede (Einsatzleitung Ort) wurden gegen 06:44 Uhr in die Straße zur Braake mit dem Einsatzstichwort „F2 – Brennt Heizungsraum, Brennt Pelletofen“ alarmiert. Nach dem Eintreffen konnte bestätigt werden, dass ein Pelletofen in einer Wohnung brannte. Allerdings entgegen seiner eigentlichen Funktion außerhalb des Ofens aus dem Lüftungsbereich. Der erste ausgerüstete Trupp ging unter Atemschutz und Kleinlöschgerät vor, um den Brand mit möglichst wenig Wasserschaden abzulöschen. Aufgrund der leichten Rauchentwicklung wurde als weitere Maßnahme die Wohnung quergelüftet. Weitere anrückende Kräfte waren somit nicht mehr erforderlich. Es entstand kein Personenschaden. Die genaue Brandursache gilt derzeitig als unbekannt. Im Einsatz befanden sich 18 Kameraden, sowie der Rettungsdienst. Ebenfalls vor Ort befand sich der Ortsbrandmeister Olaf Jungnitz, der Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring und…

Visselhöveder Ortsfeuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert

Visselhövede den 30.03.19. Während der alljährlichen Visselhöveder Orientierungsfahrt, die in diesem Jahr von der Ortsfeuerwehr Buchholz ausgerichtet wurde, kam es um 17:19 Uhr zu einer Alarmierung der Visselhöveder Kräfte mit dem Einsatzstichwort "Tragehilfe Rettungsdienst" in der Soltauer Straße. Sogleich übernahmen das, aufgrund der Orientierungsfahrt ohnehin schon mit Kameraden besetzte, Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und das Tanklöschfahrzeug (TLF) den Einsatzauftrag und steuerten unverzüglich den Einsatzort an.Da das HLF als erstes an der Einsatzstelle eintraf, reichten die Kräfte vor Ort aus und das TLF konnte die Anfahrt abbrechen. Unter der Leitung des Visselhöveder Ortsbrandmeisters Thomas Renken konnte der Patient von den helfenden Händen der Feuerwehrkameraden an den Rettungsdienst übergeben werden.Im Einsatz befanden sich 7 Kameraden.

Ausgelöste BMA alarmiert zum tatsächlichen Feuer

Visselhövede, 28.03.2019.Informationen zum Einsatz der Feuerwehr erhalten Sie auf der Seite der Rotenburger Kreiszeitung: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/schwelbrand-gewerbegebiet-11979227.html https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/grosser-einsatz-geringer-schaden-12004046.html

Angebranntes Essen alarmiert Feuerwehr

Visselhövede, 24.03.2019. Um kurz nach 20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Worthstraße alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage (BMA) einer Betreuungs- und Pflegeeinrichtung ausgelöst.  Noch während der Anfahrt wurde von der Leitstelle der, von den Feuerwehrleuten bereits vermutete, Grund für die Auslösung der BMA mitgeteilt. "Essen auf Herd", so die Kurzform dafür, dass während der Vorbereitungen für das Abendessen, selbiges auf dem Herd vergessen wurde und die daraus entstandene Rauchentwicklung die Rauchwarnmelder ausgelöst hatte. Somit belüftet die Feuerwehr nur noch den Küchenbereich und konnte nach 15 Minuten wieder die Rückfahrt antreten. Im Einsatz waren 15 Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede sowie der Stadtbrandmeister.