PKW und Traktor kollidieren bei Neuenkirchen

Neuenkirchen, 27.06.2019. Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Drögenbostel und Neuenkirchen wurde der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Visselhövede um 14:00 Uhr alarmiert. Ein PKW war mit einem Traktor auf der L 171 zusammengestoßen, hatte sich mehrfach überschlagen und war vor einem Baum auf der Seite liegen geblieben. Zur Unterstützung der Kräfte aus Neuenkirchen und Brochdorf rückte der Rüstwagen aus Visselhövede an, um ein weiteres hydraulisches Rettungsgerät vor Ort zu haben. Als die Visselhöveder Kräfte eintrafen, waren die Neuenkirchener Kräfte bereits dabei den 53-Jährigen aus Drögenbostel aus seinem PKW zu befreien.Ein eigener Einsatz war nicht mehr erforderlich. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, klärt nun die ebenfalls vor Ort gewesene Polizei. Der verletzte Fahrer wurde in das Rotenburger Krankenhaus eingeliefert. Im Einsatz befanden sich 21 Kräfte der Ortsfeuerwehren Neuenkirchen und…

Mehrere PKW und LKW an unterschiedlichen Orten in Brand

Visselhövede / Schwitschen, 25.06.2019. In der Nacht zu Dienstag wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden PKW an einem Gebäude nach Kettenburg alarmiert.Kurz nachdem die Ausfahrt gemeldet wurde, stellte sich heraus, dass es an zwei unterschiedlichen Orten (rund 10 km Abstand voneinander) brennen soll.  Aufgrunddessen teilten sich die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede auf, um beide Einsatzorte zu erkunden. Schnell wurde festgestellt, dass es in Kettenburg kein Feuer gegeben hat. Hingegen wurde in der Schneidemühler Straße (Visselhövede in Richtung Kettenburg) festgestellt, dass ein Anwohner bereits fünf in Brand stehende PKWs abgelöscht hatte. Alle Fahrzeuge hatten im Bereich der Vorderreifen Feuer gefangen. Teilweise wurden die Fahrzeuge im Motorbereich vollständig durch das Feuer zerstört. Hier wurden lediglich letzte Nachlöscharbeiten vorgenommen, bevor die Polizei die ersten Ermittlungen zur Brandursache anstellen konnte. Gleichzeitig stellten…

Heiß gelaufene Mikrowelle in der Raiffeisenstraße

Visselhövede, 24.06.2019. Um kurz nach 14 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Raiffeisenstraße. Sie hatte von der Polizei eine Mitteilung eines Anwohners übernommen, welcher bei der Polizei angab, dass er in einem Nachbarhaus einen Rauchwarnmelder höre und Rauch aus einem Fenster aufsteigen sah.  Da nicht klar war, ob sich noch eine Person in der Wohnung befindet, wurde vorsorglich die Feuerwehr ebenfalls mit Sirene alarmiert um noch weitere Kräfte anzufordern. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses bereits das Fenster geöffnet hatte, um den stinkenden Rauch aus ihrer Wohnung zu lassen. Mit der Wärmebildkamera konnte festgestellt werden, dass eine Mikrowelle heiß gelaufen war und die Zeitungen, welche auf der Mikrowelle lagen, angekokelt hatte. Schnell konnte demnach Entwarnung gegeben werden. Im Einsatz…

BMA Auslösung

Visselhövede den 10.06.19. Am Pfingstmontag in den Abendstunden kurz vor 22:00 Uhr wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Senioren- und Pflegeresidenz in der Mühlenstraße alarmiert. Beim Eintreffen konnte nach einer Lageerkundung festgestellt werden, dass auf einem Flur ein Rauchwarnmelder ausgelöst hat. Die Erkundung des Flures und der umliegenden Zimmer, sowie dem Dachboden ergab allerdings keine Brandfeststellung.Die BMA wurde von der Feuerwehr zurückgesetzt und der Betreiber informiert.Im Einsatz befanden sich 19 Kräfte. 

Schwächeanfall führt zu Verkehrsunfall

Visselhövede, 06.06.2019. Nachdem viele Visselhöveder Kameraden drei Rettungswagen durch den Ortskern fahren gesehen haben, war einigen bereits klar, dass eine Alarmierung der Feuerwehr wohl in Kürze folgen könnte. Nur kurze Zeit später erfolgte tatsächlich der Alarm für die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede. Gegen 15:30 Uhr geriet die 32-Jährige Fahrerin eines Ford Focus aufgrund eines Schwächeanfalls (auf Nachfrage durch die Polizei mitgeteilt) in den Gegenverkehr der Straße Auf der Loge und stieß dort mit einem Straßenbaum zusammen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Betriebsstoffe, wie Öle oder Kraftstoffe, aus dem Fahrzeug auslaufen, wurde die Feuerwehr zu weiteren Absicherung hinzugerufen. Die Fahrerin und ihre zwei Kleinkinder wurden bei dem Unfall leicht verletzt und zur Kontrolle ins Walsroder Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Straße ab, während das Fahrzeug von Angehörigen der…