Mini-Bagger beschädigt Gasleitung

Visselhövede, 31.12.2021 (jh). Den (voraussichtlich) letzten Einsatz im Jahr 2021 erhielt die Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Mittagszeit des Silvestertages um 12:38 Uhr.Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede wurden zu einen Gefahrguteinsatz in die Soltauer Straße alarmiert. Ein Mini-Bagger soll eine Gasleitung eines Wohnhauses beschädigt haben; es soll Gas ausströmen. Die Besatzung des ersten Fahrzeuges an der Einsatzstelle konnte bereits aus dem geöffneten Türfenster das Ausströmen das Gases feststellen und sperrte den Straßenverkehr vorsorglich weiträumig aus Schwitschen kommend ab. Auch das Löschfahrzeug hielt deutlich vor dem betroffenen Grundstück, um den Gefahrenbereich früh zu begrenzen. Der Fahrer des Mini-Baggers zeigte den eingesetzten Kräften sofort die betroffene beschädigte Gasleitung.Zugleich wurde ein zweiteiliger Löschangriff (Wasser und Schaum) vorbereitet, sollte es durch das ausströmende Gas zu einem Brand kommen. Mittels des hydraulischen Spreizers…

Baum droht auf Straße zu stürzen

Visselhövede, 05.12.2021 (jh). Gegen 17 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Visselhövede die Alarmierung, dass ein Baum droht auf die Straße "Waldweg" zu stürzen. Ein Autofahrer hatte den Baum entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Vermutlich durch den Schnee am Vortag und dem demensprechend feuchten Boden, geriet der Baum in Schräglage. Mit einer Motorsäge wurde der Baum sicher zu Fall gebracht und an den Seitenraum befördert. Nach rund 20 Minuten war die Straße wieder sicher befahrbar.

Mercedes brennt am Straßenrand

Visselhövede, 25.11.2021 (jh). Gegen 15:49 Uhr erhielt die Feuerwehrleitstelle den Anruf, dass ein PKW am Straßenrand anfangen würde zu brennen.Sofort wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede alarmiert, welche in kürzester Zeit in die Mühlenstraße ausrückte. Bereits am Fuße der Mühlenstraße konnte man eine starke Rauchentwicklung samt Feuerschein wahrnehmen. Damit war schnell klar, dass der Mercedes wohl in voller Ausdehnung brennen würde. Da das Tanklöschfahrzeug als Erstes am Einsatzort eintraf, wurden die Flammen zunächst mit dem Schnellangriff niedergeschlagen. Im Anschluss konnte der ausgerüstete Atemschutztrupp die Brandbekämpfung übernehmen.Durch die Löschmaßnahmen entstand eine starke Rauchentwicklung, sodass die angrenzenden Bewohner gebeten wurden alle Fenster und Türen zu schließen. Unter Zuhilfenahme des Schaumangriffes konnten die Flammen gelöscht werden. Um ein erneutes Aufflammen des Brandes zu verhindern, wurde der PKW mit Schaum geflutet. So erhielten…

Insekten lösen Brandmeldeanlage aus

Hiddingen, 27.09.2021 (jh). Kurz nach 14 Uhr lösten in Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede die Sirenen aus. Bei der Bundeswehr Radarstellung "Auf dem Elmhorstberg" löste die Brandmeldeanlage aus. Da es sich um einen sensiblen Bereich mit viel Technik handelt, wurden gleich mehrere Ortsfeuerwehren hierher alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurden die Kameradinnen und Kameraden am Tor bereits von Soldaten empfangen und über die Lage aufgeklärt. Die Brandmeldeanlage für das Radargerät, welches der Überwachung des bis zu 450 km entfernten Luftraumes dient, ist so sensibel eingestellt, dass jede Ungewöhnlichkeit sofort einen Alarm auslöst. Dies war in den letzten Jahren aber nie vorgekommen. Nun stellte sich heraus, dass Insekten die sensible Anlage ausgelöst hatten. Ein Einsatz für die Feuerwehren waren somit mit mehr erforderlich.

Türöffnung nach Sturz in der Wohnung

Visselhövede, 16.09.2021 (jh). In der Bahnhofstraße in Visselhövede ist in der Nacht zu Freitag ein Bewohner eines Mehrparteienhauses in seiner Wohnung gestürzt und benötigte medizinische Unterstützung. Da er bereits im Telefonat mit dem Notruf mitteilen konnte, dass er die Tür nicht selbständig öffnen könne, wurde ebenfalls die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 23:53 Uhr alarmiert. Vor Ort konnte die Haustür durch Nachbarn geöffnet werden. Die eigentliche Wohnungstür wurde dann durch die Feuerwehr gewaltlos geöffnet, sodass der Rettungsdienst Zugang zum Patienten bekam.  Nachdem eine mögliche weitere Unterstützung des Rettungsdienst abgewartet wurde, war der Einsatz für die Ortsfeuerwehr Visselhövede beendet.