PKW verunfallt in Kurve

Wittorf, 02.09.2023 (jh). Am Samstag Morgen um 08:16 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehren Wittorf, Jeddingen, Nindorf und Visselhövede zu einem Verkehrsunfall in den Hainhorster Weg. Ein PKW soll verunfallt sein, die Fahrerin nicht ansprechbar und eingeklemmt. Nach nur zwei Minuten war bereits das erste Feuerwehrfahrzeug auf dem Weg nach Wittorf. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen verunfallten Ford Fiesta vor, welcher augenscheinlich von Hainhorst kommend im Kurvenbereich geradeaus gegen einen Baum gefahren war.Die Fahrerin befand sich noch im Fahrzeug, war aber nicht ansprechbar. Dass sie in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war, bestätigte sich nicht. Deshalb konnte von den Wittorfer Kräften schnell die Rückmeldung gegeben werden, dass keine weiteren Einsatzkräfte vor Ort von Nöten wären. Da sich zunächst kein Rettungswagen vor Ort befand, kümmerte sich eine beim Rettungsdienst…

Feuerschein an der Hohen Straße

Visselhövede, 24.08.2023 (jh). Gegen 21:09 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Visselhövede die Einsatzmeldung, das es in der Soltauer Straße eine unklare Rauchentwicklung geben solle. Es gäbe auch Feuerschein in der Vegetation. Nur drei Minuten später war bereits das erste Einsatzfahrzeug auf dem Weg in die Soltauer Straße. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle auf einer Pferdeweide an der Hohen Straße Ecke Soltauer Straße befand. Schnell konnte die Rückmeldung gegeben werden, dass lediglich ein wenig Holz in einer Feuerschale brannte und es keine Gefahr der Ausbreitung gab. Damit war der Einsatz bereits nach zehn Minuten wieder beendet. Freiwillig im Einsatz waren 14 Feuerwehrleute.

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 21.08.2023 (jh). Um 11:41 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes an der Worthstraße einen Brand in einem Abstellraum. Nur rund fünf Minuten später waren bereits die ersten Fahrzeuge der Ortsfeuerwehren Visselhövede, Kettenburg und Nindorf am Einsatzort eingetroffen.Vor Ort stellte sich dann schnell heraus, dass Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Hornissen in der Wrietreith

Visselhövede, 16.08.2023 (jh). Gegen 20:00 Uhr erhielt die Feuerwehrleitstelle Zeven einen Hilferuf eines Anwohners der Straße Wrietreith.  Hornissen hatten sich in einer Außenwand seines Wohnhauses ein Nest gebaut und fliegen nun bei geöffneten Fenstern in die Wohnung. Da sich auch Allergiker in der Familie befinden, schien die Lage dringlich.Nachdem der Anwohner die beiden für Visselhövede zuständigen Hornissen-Berater nicht erreichen konnte, meldete er sich bei der 112. Der Disponent der Feuerwehrleitstelle teilte dem Anwohner mit, dass die Feuerwehr hier keine Unterstützung leisten könne, da die Tiere unter Artenschutz stehen. Dennoch solle ein Feuerwehrfahrzeug nach dem Rechten schauen. Telefonisch wurde der Visselhöveder Ortsbrandmeister über den Einsatz informiert. Er, sein Stellvertreter und ein Mitarbeiter des Visselhöveder Ordnungsamtes begaben sich zu dem Wohnhaus und konnten die Anwohner ebenfalls nur darüber aufklären,…

Auslösung BMA in einem Hotelbetrieb

Visselhövede, 15.08.2023 (sk). Gegen 16:43 sind die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Nindorf und Kettenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb in die Worthstraße alarmiert worden. Der Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage war die Auslösung eines Rauchwarnmelders, aus derzeit noch ungeklärter Ursache.Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage durch die Feuerwehr konnte die Rückfahrt angetreten werden.