Unterstützung des Rettungsdienstes mit Drehleitereinsatz

Visselhövede 04.05.16. Um 11:07 Uhr wurde die Feuerwehr Visselhövede zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe, aus dem ersten Stockwerk einer Wohnung, auf den Marktplatz alarmiert. Da über das Treppenhaus keine patientenschonende Rettung möglich war, wurde der Patiententransport über den Balkon des ersten Stockwerks geplant.Aus diesem Grund wurde die Drehleiter (DLK23/12) aus Rotenburg samt Löschgruppenfahrzeug (LF8) zur Unterstützung hinzu alarmiert.Der Marktplatz wurde derweil im Arbeitsbereich der Feuerwehrkräfte und der Drehleiter zu beiden Seiten abgesperrt. Im Einsatz befanden sich insgesamt mit der Feuerwehr Rotenburg und Visselhövede 27 Kräfte. Weiterhin vor Ort befanden sich der Rettungsdienst samt Notarzt, sowie die Polizei.

Betriebsunfall im Gewerbegebiet

Visselhövede, 14.03.2016. Zu einem schweren Betriebsunfall sind die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede um 14:23 Uhr alarmiert worden. Während Reparaturarbeiten an einer Müllpresse ist ein Mitarbeiter, eines im Gewerbegebiet ansässigen Unternehmens, tödlich verletzt worden. Die Rettungsmaßnahmen des Notarztes und der Notfallsanitäter blieben am Ende erfolglos. Im Einsatz befanden sich 18 Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede sowie der Stadtbrandmeister und die Polizei.

Brennt Gartenhaus in Jeddingen

Jeddingen, 02.03.16. Am Mittwochmittag um 12:20 Uhr wurden die Feuerwehren Jeddingen, Wittorf und Nindorf per Sirene und Digitalen Funkmeldeempfänger mit der Meldung "F2 - Brennt Gartenhaus" in die Jeddinger Dorfstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Jeddinger Einsatzkräfte konnte, von der Straße aus, ein Feuerschein an einer Seite eines Gartenhauses ausgemacht werden. Um nah an die Einsatzstelle mit den Einsatzfahrzeug zu gelangen, wurde diese von der Rückseite des Grundstücks über eine Wiese angefahren. Zügig ging ein mit Atemschutz ausgerüsteter Trupp zur Brandbekämpfung mit einem C-Strahlrohr vor.Das Übergreifen des Feuers auf das gesamte Gartenhaus konnte somit erfolgreich verhindert werden. Zur Sicherheit wurden, in Rahmen einer Nachkontrolle, noch einige Dachpfannen abgetragen um nach versteckten Glutnestern zu suchen. Die genaue Brandursache war zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.Ergänzend hierzu der Bericht der…

Zwei PKW stoßen frontal zusammen

Visselhövede/ Jeddingen, 14.02.2016. Zum zweiten Einsatz am Valentinstag wurden die Kameraden aus Visselhövede um 19:20 Uhr alarmiert. In Visselhövede, in Richtung Jeddingen, sollten zwei PKW frontal zusammengestoßen sein. Bei Eintreffen der ersten beiden Einsatzfahrzeuge (KdoW und HLF 20/16) stellte sich die Lage genau so dar. Der gemeldete Unfall sollte sich am Ortsausgang von Visselhövede befinden,  allerdings befand sich die Einsatzstelle auf Höhe der Grüngutsammelstelle in Paterbusch. Laut Angaben der Polizei, ist auf schneeglatter Straße eine 20-jährige Fahrerin eines Renault Clio mit ihrem Wagen erst in den rechten Seitenraum geraten und schleuderte nach dem Gegenlenken auf die Gegenspur und stieß mit einem VW Passat, gefahren von einem 51-jährigen Mann aus Visselhövede, frontal zusammen. Sie, er und sein 54-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und jeweils mit Rettungswagen…

Tragehilfe Rettungsdienst Memeler Straße

Visselhövede, 14.02.16. Am Sonntagvormittag um 9:28 Uhr wurde die Feuerwehr Visselhövede zu einem "Einsatz Klein, TH1 - Tragehilfe Rettungsdienst" in die Memeler Straße alarmiert. Vor Ort eingetroffen galt es im Rücksprache mit dem Rettungsdienst den Patienten über eine enge Treppe, unter Verwendung einer Schleifkorbtrage, patientenschonend zum Rettungswagen zu transportieren. Im Einsatz befanden sich 9 Feuerwehrkräfte.