Feld und Kleingärten stehen in Brand

Visselhövede, 27.07.2019. Nachdem bereits in den letzten Tagen viele Ortsfeuerwehren des Landkreises unterwegs waren um Feldbrände zu löschen, mussten nun auch die Ortsfeuerwehren Hiddingen, Jeddingen, Schwitschen und Visselhövede in Richtung Delventhal ausrücken. Auf einem Stoppelfeld kam es zu einem Brand eines ca. 6.000 Quadratmeter großen Abschnittes. Obwohl die ersten Kräfte bereits nach unter zehn Minuten vor Ort waren, trieb der starke Wind das Feuer in Richtung eines Kleingartenvereins.    Die Feuerwehr konnte den Vollbrand eines Gartenhauses sowie umliegender Gegenstände und der Zäune mehrerer Kleingärten nicht mehr verhindern, jedoch die Ausbreitung auf weitere Kleingärten unterbinden.Zwischenzeitlich waren einige Feuerwehrkameraden durch den Rauch nicht mehr zu sehen, da der Wind das Feuer immer weiter ausbreiten lies.  Nach gut 30 Minuten konnten die 38 Feuerwehrkräfte den Brand löschen und letzte Nachlöscharbeiten vornehmen. Die…

Person hinter verschlossener Tür im Umwetter

Visselhövede, 20.07.2019. Gegen 16:20 Uhr gingen die Funkmeldeempfänger der Visselhöveder Kameraden mit dem Einsatzstichwort: THV – Y – Person hinter verschlossener Tür. Die Fahrt führte die Ehrenamtlichen in die Gartenstraße.Dort eingetroffen, konnte der erst eintreffende Gruppenführer die Lage der Feuerwehrleitstelle bestätigen. Eine Person befand sich hinter einer Tür in Notlage und konnte diese nicht aus eigener Kraft öffnen. Mittels des Türöffnungssatzes wurde die Tür unter geringem Schadenaufwand geöffnet und der Zugang zum Patienten für den Rettungsdienst ermöglicht.Der Einsatzauftrag galt somit für die Feuerwehr als erledigt. Bei der Rückfahrt wurde die Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges aufgrund des kurzfristigen starken Unwetters noch einmal gefordert.An der Kreuzung Goethestraße/Süderstraße stand die Straße zu Teilen, aufgrund des hohen Niederschlages, unter Wasser. Nach dem Entfernen der zwei Abwasserschachtdeckel in dem Bereich und dem Entnehmen der…

PKW und Traktor kollidieren bei Neuenkirchen

Neuenkirchen, 27.06.2019. Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Drögenbostel und Neuenkirchen wurde der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Visselhövede um 14:00 Uhr alarmiert. Ein PKW war mit einem Traktor auf der L 171 zusammengestoßen, hatte sich mehrfach überschlagen und war vor einem Baum auf der Seite liegen geblieben. Zur Unterstützung der Kräfte aus Neuenkirchen und Brochdorf rückte der Rüstwagen aus Visselhövede an, um ein weiteres hydraulisches Rettungsgerät vor Ort zu haben. Als die Visselhöveder Kräfte eintrafen, waren die Neuenkirchener Kräfte bereits dabei den 53-Jährigen aus Drögenbostel aus seinem PKW zu befreien.Ein eigener Einsatz war nicht mehr erforderlich. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, klärt nun die ebenfalls vor Ort gewesene Polizei. Der verletzte Fahrer wurde in das Rotenburger Krankenhaus eingeliefert. Im Einsatz befanden sich 21 Kräfte der Ortsfeuerwehren Neuenkirchen und…

Mehrere PKW und LKW an unterschiedlichen Orten in Brand

Visselhövede / Schwitschen, 25.06.2019. In der Nacht zu Dienstag wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden PKW an einem Gebäude nach Kettenburg alarmiert.Kurz nachdem die Ausfahrt gemeldet wurde, stellte sich heraus, dass es an zwei unterschiedlichen Orten (rund 10 km Abstand voneinander) brennen soll.  Aufgrunddessen teilten sich die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede auf, um beide Einsatzorte zu erkunden. Schnell wurde festgestellt, dass es in Kettenburg kein Feuer gegeben hat. Hingegen wurde in der Schneidemühler Straße (Visselhövede in Richtung Kettenburg) festgestellt, dass ein Anwohner bereits fünf in Brand stehende PKWs abgelöscht hatte. Alle Fahrzeuge hatten im Bereich der Vorderreifen Feuer gefangen. Teilweise wurden die Fahrzeuge im Motorbereich vollständig durch das Feuer zerstört. Hier wurden lediglich letzte Nachlöscharbeiten vorgenommen, bevor die Polizei die ersten Ermittlungen zur Brandursache anstellen konnte. Gleichzeitig stellten…

Schwächeanfall führt zu Verkehrsunfall

Visselhövede, 06.06.2019. Nachdem viele Visselhöveder Kameraden drei Rettungswagen durch den Ortskern fahren gesehen haben, war einigen bereits klar, dass eine Alarmierung der Feuerwehr wohl in Kürze folgen könnte. Nur kurze Zeit später erfolgte tatsächlich der Alarm für die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede. Gegen 15:30 Uhr geriet die 32-Jährige Fahrerin eines Ford Focus aufgrund eines Schwächeanfalls (auf Nachfrage durch die Polizei mitgeteilt) in den Gegenverkehr der Straße Auf der Loge und stieß dort mit einem Straßenbaum zusammen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Betriebsstoffe, wie Öle oder Kraftstoffe, aus dem Fahrzeug auslaufen, wurde die Feuerwehr zu weiteren Absicherung hinzugerufen. Die Fahrerin und ihre zwei Kleinkinder wurden bei dem Unfall leicht verletzt und zur Kontrolle ins Walsroder Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Straße ab, während das Fahrzeug von Angehörigen der…