Alarmierte Türöffnung mit anschließender Personenrettung über die Drehleiter

Wittorf, 07.05.2021 (jh). Ein aufregender Morgen ging heute bei den Einsatzkräften der Ortsfeuerwehr Wittorf um 08:20 Uhr los.Der 1. Einsatz war eine Alarmierung zu einer Türöffnung in der Industriestraße, da sich ein Patient hinter einer verschlossenen Tür befinden solle.Der Patient befand sich Zuhause in einer Videokonferenz als er vor der Kamera zusammenbrach. Seine Kollegen in der Schweiz alarmierten daraufhin den Rettungsdienst und informierten seine Verwandten.Ein Einsatz für die Wittorfer Feuerwehr war nicht mehr erforderlich, da bereits ein Nachbar die Tür zum Patienten öffnen konnte. Nach einer guten halben Stunden erfolgte dann der 2. Alarm für die Wittorfer Kräfte. Der eben genannte Patient musste jetzt patientenschonend aus seiner Obergeschoss-Wohnung gerettet werden. Dafür wurde die Rotenburger Drehleiter alarmiert, welche die Ortsfeuerwehr Wittorf unterstützen sollte.Zum Zeitpunkt der Rettung war nicht…

Schornsteinbrand in Jeddingen

Jeddingen, 02.05.2021 (jh). Am Sonntag Morgen konnten nicht alle Feuerwehrleute ihr Frühstück zu Ende genießen. Gegen 10:30 Uhr ging der Alarm für die Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf und Wittorf ein. Ein Schornstein soll an der Bremer Straße brennen. Da zu einem Feuer 2 auch immer der Einsatzleitwagen aus Visselhövede mit alarmiert wird, entschied man sich zusätzlich aus Visselhövede auch das Tanklöschfahrzeug mitzunehmen, da hier ein Kaminkehr-Set drauf verlastet ist. Schnell konnte der Schornsteinbrand bestätigt werden, da bereits deutlich schwarzer Rauch aus dem Schornstein aufstieg. Ein Jeddinger Trupp rüstete sich zur Vorsicht mit Atemschutz aus, während der Einsatzleiter die Lage erkundete. Bereits auf der Anfahrt der Kräfte, wurde durch die Leitstelle mitgeteilt, dass der für Jeddingen zuständige Bezirksschornsteinfeger rund 45 Minuten Anfahrt hätte. Da man diese Zeit nicht abwarten konnte,…

Hecke brennt zwischen zwei Häusern

Visselhövede, 27.04.2021 (jh). Bereits aus der Ferne konnte man gegen 10:45 Uhr eine große Rauchwolke über der Wiesenstraße erkennen, als der Alarm für die Ortsfeuerwehr Visselhövede einging. Eine Hecke solle zwischen zwei Wohnhäusern brennen. Nach nur gut fünf Minuten war das erste Fahrzeug am Einsatzort an der Wiesenstraße eingetroffen und begann mit dem Schnellangriff den Brand zu bekämpfen, sodass dieser nicht auf die anliegenden Gebäude überspringen konnte. Ein Nachbar hatte bereits damit begonnen den Brand mit Wasser aus einem Gartenschlauch in Schach zu halten. Da bei ihm eine Rauchgasvergiftung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde zur Sicherheit ein Rettungswagen zur Einsatzstelle nachalarmiert. Zur Sicherheit wurde auch das Dach des nebenstehenden Gebäude kontrolliert, da aus dessen Regenrinne noch Rauch aufstieg. Hier konnte allerdings keine Feststellung einer Brandentwicklung gemacht werden. Die…

Kamerad bemerkt Schornsteinbrand

Visselhövede den 18.04.2021 (sk). Gegen 20:22 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Porrathstraße mit dem Einsatzstichwort "F2 - Schornsteinbrand" alarmiert. Ein Nachbar und Feuerwehrkamerad hatte diesen bemerkt und die 112 angerufen, bevor dieser sich selbst eilig auf den Weg zum Feuerwehrhaus aufmachte.Beim Eintreffen konnte die von einem Schornstein auf dem Dach eines Mehrfamilienhaus ausgehende Rauchentwicklung samt Funkenflug, wie vom dem Kameraden gemeldet, bestätigt werden.Die Erkundung ergab eine leichte Verrauchung auf dem Dachboden. Als Erstmaßnahme, bis zum Eintreffen des ebenfalls mit alarmierten Bezirksschornsteinfegers, wurden feuchte Handtücher um den Schornstein gelegt.Der Schornsteinfeger kehrte nach seinem Eintreffen Glutreste aus dem Schornsteinschacht. Diese wurden in Eimern nach draußen auf die gepflasterte Einfahrt verbracht und von den Kameraden mittels Schnellangriff vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug abgelöscht.Nach abschließender Nachkontrolle wurde die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger…

Erste Hilfe nach Türöffnung

Visselhövede, 10.04.2021 (jh). Gegen 22:00 Uhr sorgten sich aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Großen Straße um ihren Nachbarn als dieser nicht mehr eigenständig die Tür öffnen konnte. Da er bereits länger erkrankt sei, alarmierten sie die Feuerwehr. Um kurz nach 22 Uhr ging der Alarm für die Ortsfeuerwehr Visselhövede ein. Die Nachbarn wiesen den Kameraden den Weg zur Wohnungstür, welche kurzerhand mit ein wenig Geschick geöffnet wurde. Kameraden mit Rettungsdienst-Ausbildung kümmerten sich um den Patienten, bis der Rettungsdienst aus Rotenburg eingetroffen war.  Nach gut 30 Minuten war der Einsatz beendet.