Person hinter verschlossener Tür in Wittorf

Wittorf, 09.09.2022 (jh). Um 20:21 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle die Kräfte der Ortsfeuerwehren Wittorf und Visselhövede sowie den Rettungswagen aus Visselhövede nach Wittorf in die Rote Moorstraße. In einem Wohnhaus benötige ein Patient medizinische Hilfe. Da nicht klar war, ob der Patient die Wohnungstür selbst öffnen könne, wurde die Ortsfeuerwehr Wittorf sowie das Löschfahrzeug aus Visselhövede mit dem Türöffnungssatz alarmiert. Noch auf der Anfahrt der Kräfte erhielten sie die Rückmeldung, dass die Tür bereits offen sei, weil eine Nachbarin sie öffnen konnte. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten medizinisch vorgebildete Feuerwehrkräfte den Patienten.Während der Untersuchung verschlechterte sich der Allgemeinzustand des Patienten so, dass ein Notarzt aus Rotenburg hinzu alarmiert werden musste. Nach der Erstbehandlung, unterstützte die Ortsfeuerwehr Wittorf dabei den Patienten aus dem 1. Obergeschoss des…

Person in Maschine eingeklemmt

Delventhal/Schwitschen, 07.09.2022 (sk). Zu einer Einsatzalarmierung über Meldeempfänger und Sirene der Ortsfeuerwehren Schwitschen, Hiddingen, Visselhövede und Jeddingen kam es gegen 16:35 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH1-Y - Person in Maschine eingeklemmt“.Die erst eintreffenden Kräfte aus Visselhövede mit dem Rüstwagen und Schwitschen mit dem TSF fanden beim Eintreffen folgende Lage vor: Eine Frau geriet bei der Feldarbeit aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Arm in einen Kartoffelroder.Aus der misslichen Lage hatte sich die Person bereits befreit. Die Feuerwehrkräfte übernahmen umgehend die Erstversorgung und Betreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.Ein im Verlauf des Einsatzes angeforderter Rettungshubschrauber befand sich ebenfalls im Anflug.Weitere auf der Anfahrt befindliche Kräfte der Jeddinger Ortsfeuerwehr waren nicht mehr erforderlich.Für die Einsatzkräfte galt es somit weiterhin einen Landebereich für den Hubschrauber einzurichten und die Straße am Feld…

Überschlag endet tödlich

Drögenbostel, 28.08.2022 (jh). Bereits um 06:22 Uhr des Sonntagmorgen mussten sich die Kamerad:innen der Ortsfeuerwehren Hiddingen, Visselhövede und Neuenkirchen (Heidekreis) einem folgenschweren Einsatz stellen. Alarmiert wurden die Kräfte nach Drögenbostel zu einem verunfallten PKW, welcher sich überschlagen haben sollte. Aufgrund dieses Lagebildes und der neuen georeferenzierten Alarmierung, wurden deshalb auch die Kräfte der Feuerwehr Neuenkirchen nach Drögenbostel gerufen, da sie mit ihrem technischen Gerät mit am nähesten an der Einsatzstelle waren. Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Rückmeldung, dass der Rettungsdienst und die Polizei zwischenzeitig eingetroffen waren und eine leblose Person neben der Fahrbahn aufgefunden hatten. Vor Ort stellte sich den alarmierten Kräften dann ein Bild der Verwüstung. In dem rund 150 Meter langen Einsatzabschnitt waren auf beiden Fahrbahnseiten und im Seitenraum verschiedenste Fahrzeugteile des verunfallten…

Rüstwagen zu Verkehrsunfall in Riekenbostel alarmiert

Riekenbostel, 12.07.2022 (jh). Um 18 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Bothel, Kirchwalsede sowie der Rüstwagen aus Visselhövede nach Riekenbostel zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte über Funk für nachrückende Kräfte gemeldet werden, dass ein Fahrer eines PKW am Ortsausgang Riekenbostel aus Kirchwalsede kommend von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt sei. Die Fahrerin sei nicht eingeklemmt aber im Fahrzeug eingeschlossen. Die ersteintreffenden Kräfte aus Bothel und Kirchwalsede waren bereits mit schwerem hydraulischen Gerät damit beschäftigt, die Fahrerin des Ford Mondeo aus ihrem Fahrzeug möglichst schonend zu befreien. Dazu wurden einige Türen des Fahrzeuges entfernt und mit einem Hydraulikstempel eine große Öffnung der Fahrerseite geschaffen. Während der gesamten Rettung waren Kameraden bei der Frau im Fahrzeug um ihr die nächsten Schritte…

Sieben Verletzte nach Gefahrgutunfall auf Betriebsgelände

Rotenburg, 12.07.2022 (jh). Auch die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde zur gemeldeten Gefahrgutlage in Rotenburg alarmiert. Der Rüstwagen und MTW brachten vier CSA (Chemie-Schutz-Anzüge) an die Einsatzstelle und stellten weitere Atemschutzgeräteträger zur Verfügung. Weitere Details liefert der Bericht der Kreiszeitung: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/sieben-verletzte-nach-gefahrgutunfall-auf-oetjen-gelaende-91662630.html