Rettungsdienst benötigt Tragehilfe

Visselhövede, 16.12.2022 (jh). Der zweite Einsatz in dieser Nacht erreichte die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 00:59 Uhr. Der Rettungsdienst war bei einer Patientin im Amselweg im Einsatz und benötigte dabei Unterstützung die Patientin aus dem Obergeschoss sicher nach unten in den Rettungswagen zu transportieren. Mittels Tragetuch wurde sie über die enge Wendeltreppe zum Rettungswagen getragen, sodass der Einsatz für die Feuerwehr schnell wieder beendet war.

Person hinter verschlossener Tür

Visselhövede, 19.10.2022 (jh). Um 17:21 Uhr forderte die Polizei den Rettungsdienst und die Feuerwehr zu einem Wohnhaus in der Rotenburger Straße nach. Ein Anwohner schien Hilfe zu benötigen. Da die Tür durch den Anwohner nicht selbst geöffnet werden konnte, wurde der Schließzylinder der Haustür durch die Feuerwehr aufgebrochen, sodass sich die Polizei und der Rettungsdienst, samt Notarzt, um den Anwohner kümmern konnte. Nachdem ein neuer Schließzylinder in die Haustür eingebaut wurde, konnte die Feuerwehr den Einsatz wieder beenden.

Rüstwagen zu Verkehrsunfall bei Kirchwalsede alarmiert

Riekenbostel, 24.09.2022. Die Feuerwehren aus Bothel, Kirchwalsede, Wittorf und Visselhövede wurden am Samstagmorgen um 4:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Unfall ereignete sich auf der K 209 zwischen Riekenbostel und Kirchwalsede auf freier Strecke. An dem Unfall war ein Mercedes-Benz vom Typ C-Kasse allein beteiligt, welcher frontal gegen einen Straßenbegleitbaum fuhr. Der männliche Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Während der Rettung wurde der Patient vom Rettungsdienst erstversorgt und später ins Krankenhaus nach Rotenburg gefahren. Die Polizei stellte noch vor Ort eine Beeinflussung durch Alkohol fest. An dem Einsatz arbeiteten die Einsatzkräfte gemeinschaftlich und konnten die Person somit schnell aus der misslichen Lage befreien, der Einsatz konnte nach einer Stunden beendet werden. Die Feuerwehren waren mit 36 Personen im…

Person hinter verschlossener Tür in Wittorf

Wittorf, 09.09.2022 (jh). Um 20:21 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle die Kräfte der Ortsfeuerwehren Wittorf und Visselhövede sowie den Rettungswagen aus Visselhövede nach Wittorf in die Rote Moorstraße. In einem Wohnhaus benötige ein Patient medizinische Hilfe. Da nicht klar war, ob der Patient die Wohnungstür selbst öffnen könne, wurde die Ortsfeuerwehr Wittorf sowie das Löschfahrzeug aus Visselhövede mit dem Türöffnungssatz alarmiert. Noch auf der Anfahrt der Kräfte erhielten sie die Rückmeldung, dass die Tür bereits offen sei, weil eine Nachbarin sie öffnen konnte. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten medizinisch vorgebildete Feuerwehrkräfte den Patienten.Während der Untersuchung verschlechterte sich der Allgemeinzustand des Patienten so, dass ein Notarzt aus Rotenburg hinzu alarmiert werden musste. Nach der Erstbehandlung, unterstützte die Ortsfeuerwehr Wittorf dabei den Patienten aus dem 1. Obergeschoss des…

Person in Maschine eingeklemmt

Delventhal/Schwitschen, 07.09.2022 (sk). Zu einer Einsatzalarmierung über Meldeempfänger und Sirene der Ortsfeuerwehren Schwitschen, Hiddingen, Visselhövede und Jeddingen kam es gegen 16:35 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH1-Y - Person in Maschine eingeklemmt“.Die erst eintreffenden Kräfte aus Visselhövede mit dem Rüstwagen und Schwitschen mit dem TSF fanden beim Eintreffen folgende Lage vor: Eine Frau geriet bei der Feldarbeit aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Arm in einen Kartoffelroder.Aus der misslichen Lage hatte sich die Person bereits befreit. Die Feuerwehrkräfte übernahmen umgehend die Erstversorgung und Betreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.Ein im Verlauf des Einsatzes angeforderter Rettungshubschrauber befand sich ebenfalls im Anflug.Weitere auf der Anfahrt befindliche Kräfte der Jeddinger Ortsfeuerwehr waren nicht mehr erforderlich.Für die Einsatzkräfte galt es somit weiterhin einen Landebereich für den Hubschrauber einzurichten und die Straße am Feld…