Buchholzer Kräfte müssen Tür öffnen

Buchholz, 03.01.2023 (jh). Um 17:20 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle in Zeven die Kräfte der Ortsfeuerwehren Buchholz und Visselhövede sowie den Rettungsdienst samt Notarzt nach Buchholz. In einem Wohnhaus soll der Bewohner ärztliche Hilfe benötigen, könne die Tür aber nicht eigenständig öffnen. Deshalb wurde die zuständige Feuerwehr Buchholz sowie die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Türöffnungssatz alarmiert.Noch während die Kräfte aus Visselhövede auf Anfahrt fahren, entschloss man sich vor Ort die Tür gewaltsam zu öffnen. Dies geschah relativ schnell sodass die Kräfte aus Visselhövede nicht mehr tätig werden mussten. Nachdem die Tür zum Wohnhaus geöffnet war, konnte sich der bereits eingetroffene Rettungsdienst um den Bewohner kümmern. Nachdem die Kameraden noch dabei unterstützten den Patienten zum Rettungswagen zu transportieren, war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.

Mehr über den Artikel erfahren Person soll in Eis eingebrochen sein
Die Einsatzkräfte auf dem Eis im Flachwasser Bereich

Person soll in Eis eingebrochen sein

Kirchwalsede, 18.12.2022 (dp).  Nach den Tagelangen minus Temperaturen war auch der Bullensee zugefroren und lockte einige Dutzend Leute auf den See. Eine offizielle Freigabe zum Schlittschuh laufen gab es von den zuständigen Behörden zwar nicht, aber dennoch nahmen viele Leute das Wagnis auf eigene Gefahr auf sich. Gegen 16:00 Uhr kam es dann zu einem Unfall auf dem See, der Notruf wurde abgesetzt und es wurde der Leitstelle eine verletzte Person nach einem Schlittschuhunfall gemeldet. Aufgrund der fehlenden Freigabe, dass das Eis betreten werden darf, wurden die Rettungskräfte entsprechend alarmiert. Die Feuerwehren aus Bothel, Hastedt, Hemsbünde, Kirchwalsede, Rotenburg und Visselhövede sowie der Rettungsdienst nebst Notarzt machten sich auf den Weg, um eine Person von dem Eis zu retten. Man muss dazu sagen, dass bei einer solchen Eisrettung…

Rettungsdienst benötigt Tragehilfe

Visselhövede, 16.12.2022 (jh). Der zweite Einsatz in dieser Nacht erreichte die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 00:59 Uhr. Der Rettungsdienst war bei einer Patientin im Amselweg im Einsatz und benötigte dabei Unterstützung die Patientin aus dem Obergeschoss sicher nach unten in den Rettungswagen zu transportieren. Mittels Tragetuch wurde sie über die enge Wendeltreppe zum Rettungswagen getragen, sodass der Einsatz für die Feuerwehr schnell wieder beendet war.

Person hinter verschlossener Tür

Visselhövede, 19.10.2022 (jh). Um 17:21 Uhr forderte die Polizei den Rettungsdienst und die Feuerwehr zu einem Wohnhaus in der Rotenburger Straße nach. Ein Anwohner schien Hilfe zu benötigen. Da die Tür durch den Anwohner nicht selbst geöffnet werden konnte, wurde der Schließzylinder der Haustür durch die Feuerwehr aufgebrochen, sodass sich die Polizei und der Rettungsdienst, samt Notarzt, um den Anwohner kümmern konnte. Nachdem ein neuer Schließzylinder in die Haustür eingebaut wurde, konnte die Feuerwehr den Einsatz wieder beenden.

Rüstwagen zu Verkehrsunfall bei Kirchwalsede alarmiert

Riekenbostel, 24.09.2022. Die Feuerwehren aus Bothel, Kirchwalsede, Wittorf und Visselhövede wurden am Samstagmorgen um 4:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Unfall ereignete sich auf der K 209 zwischen Riekenbostel und Kirchwalsede auf freier Strecke. An dem Unfall war ein Mercedes-Benz vom Typ C-Kasse allein beteiligt, welcher frontal gegen einen Straßenbegleitbaum fuhr. Der männliche Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Während der Rettung wurde der Patient vom Rettungsdienst erstversorgt und später ins Krankenhaus nach Rotenburg gefahren. Die Polizei stellte noch vor Ort eine Beeinflussung durch Alkohol fest. An dem Einsatz arbeiteten die Einsatzkräfte gemeinschaftlich und konnten die Person somit schnell aus der misslichen Lage befreien, der Einsatz konnte nach einer Stunden beendet werden. Die Feuerwehren waren mit 36 Personen im…