PKW liegt auf der Seite

Visselhövede, 09.05.2020 (jh). Um 17:42 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede auf den Parkplatz eines Discounters in der Soltauer Straße. Es solle sich ein Verkehrsunfall ereignet haben, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein sollte. Ein ungewöhnliches Bild bot sich den Einsatzkräften auf dem Parkplatz. Das betroffene Fahrzeug lag zwischen den Parkplätzen über einem Grünstreifen auf der Seite. Der Fahrer war ansprechbar und nicht eingeklemmt. Konnte sich aber selber nicht aus seiner Lage befreien. Nachdem das Fahrzeug gegen ein weiteres Verrutschen abgesichert wurde, konnte der Rettungsdienst sich um den betroffenen Fahrer kümmern. Gemeinsam mit der Feuerwehr wurde er durch das Heck seines Fahrzeuges gerettet.Nach einer kurzen Untersuchung im Rettungswagen konnte er bereits wieder vom Rettungsdienst entlassen werden. Nach ersten Erkenntnissen, rutschte der Fahrer von…

Hiddinger und Schwitscher Kräfte zur Reanimation alarmiert

Hiddingen, 04.05.2020 (jh). Gegen 15 Uhr wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehren Hiddingen und Schwitschen zu einer Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung) alarmiert, da der nächste freie Rettungswagen einen langen Anfahrtsweg hatte. Vor Ort solle schon eine Telefon-Reanimation laufen. Die zuerst eingetroffenen Schwitscher Kräfte wurden am Einsatzort direkt vom bereits eingetroffenen Notarzt darauf hingewiesen, dass eine Reanimation nicht mehr nötig sei. Der Patient sei bereits verstorben. Die Schwitscher Kräfte blieben noch so lange am Einsatzort, und kümmerten sich um die betroffenen Angehörigen, bis die Notfallseelsorge vor Ort sein konnte. Persönliche Anmerkung: Wir wünschen unserem verstorbenen Kameraden eine gute Reise und seinen Angehörigen viel Kraft.

Buchholzer rücken zur Türöffnung aus

Buchholz, 02.05.2020 (jh). Bereits gegen 05:51 Uhr des Samstag Morgen wurden die freiwilligen Kräfte der Buchholzer Feuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert. Neben den Buchholzer Kräften fanden sich ebenfalls einige Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede am eigenen Feuerwehrhaus ein, da die Sirene aus Buchholz einige Kameraden geweckt hatte und sie einen eigenen Alarm vermuteten. Da es sich bei dem Einsatz um eine Türöffnung handeln sollte, entschloss man sich mit dem Buchholzer Einsatzleiter Rücksprache zu halten und dann im Anschluss mit dem Hilfeleistungsfahrzeug, welches einen Türöffnungssatz mitführt, ebenfalls nach Buchholz auszurücken.  Vor Ort stellten die Buchholzer Feuerwehrleute fest, dass die Tür zum Badezimmer des 70-jährigen Patienten bereits durch den eigenen Sohn geöffnet wurde. Er fand seinen Vater bewusstlos im Badezimmer vor.  Die Feuerwehrleute stellten einen Stillstand des Herz-Kreislauf-Systems fest und begannen…

Person in Maschine eingeklemmt

Drögenbostel, 09.04.2020 (jh / sk). Um kurz vor 11 Uhr ertönten die Sirenen in Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede. Auf den Funkmeldeempfänger der Kameraden las man das Stichwort "TH1-Y - Person klemmt in Maschine". Der Einsatz führte die drei Ortsfeuerwehren nach Drögenbostel. Ein 80-jähriger Mann soll in eine Maschine geraten sein und dort festklemmen.Er selbst habe den Notruf gewählt und konnte eine Anfahrtsbeschreibung für die anrückenden Kräfte liefern. Die zuerst eingetroffenen Kräfte folgten der Beschreibung, konnten aber die Einsatzstelle nicht sofort ausfindig machen. Da man nicht ausschließen konnte, dass der verletzte Patient eine ungenaue Ortsangabe gemacht hatte, entschloss man sich mit den 9 Einsatzfahrzeugen (samt Rettungswagen und Notarzt) alle Feldwege im näheren Umkreis zu erkunden. Nach gut fünf Minuten meldete sich der Patient wieder bei der Feuerwehrleitstelle und gab…

Beifahrerin stirbt bei Verkehrsunfall

Kirchwalsede, 12.02.2020: Da die Rotenburger Kreiszeitung umfangreich über den Verkehrsunfall berichtet hat, wird hier nur der Bericht verlinkt: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/bothel-ort120353/toedlicher-unfall-kirchwalsede-frau-stirbt-nach-ueberholmanoever-13536539.html  (c) Jens Wieters, Kreiszeitung