Hausnotruf alarmiert Retter

Egenbostel, 29.12.2020 (jh). Gegen 08:45 Uhr drückte eine ältere Dame in Egenbostel ihren Handdruckmelder des Hausnotrufs. Die entgegennehmende Stelle konnte dann aber keinen Kontakt mehr zu ihr aufnehmen, um zu klären was vorgefallen war.  Deshalb wurden Rettungsdienst, Notarzt und vorsorglich die Feuerwehr alarmiert. Dem Rettungsdienst sollte durch die Feuerwehr die Tür geöffnet werden, falls diese verschlossen gewesen und eine akute Notlage festgestellt worden wäre. Als die Kräfte am Haus angekommen waren, erschien gleichzeitig der zuständige Pflegedienst. Dieser konnte mit einem Schlüssel selbst die Tür öffnen und sich um die Patientin kümmern. Ein Einsatz der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes war nicht mehr erforderlich. 

Fahranfängerin verstirbt bei Verkehrsunfall

Visselhövede, 26.10.2020 (jh). Um kurz nach 19 Uhr kam es auf der L 161 zwischen Visselhövede und Kettenburg zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Die Visselhöveder Kräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall, Person klemmt" alarmiert. Es war also höchste Eile geboten.Auf der Landesstraße stellte man schnell ein Trümmerfeld sowie zwei verunfallte PKW fest.Nach Erkenntnissen der Polizei war die 18-jährige Fahranfängerin aus dem Heidekreis in Richtung Kettenburg unterwegs, als sie beim Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Kleinwagen geriet ins Schleudern und rutschte quer zur Fahrbahn mit der Beifahrerseite in den Gegenverkehr. Dort kollidierte der Ford mit einem entgegenkommenden Mazda einer 44-jährigen Visselhövederin. Die ersteingetroffenen Kräfte aus Visselhövede stellten schnell fest, dass die 18-jährige schwerstverletzt ist und sofort aus dem Fahrzeug befreit werden musste. Nachdem der…

Tragehilfe nicht mehr benötigt

Visselhövede, 10.10.2020 (jh). Um 06:45 Uhr wurden die Kamerad*innen der Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Große Straße zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert. Noch bevor die ersten Kameraden das Feuerwehrhaus betreten konnten, wurde der Einsatz durch die Feuerwehrleitstelle wieder abgebrochen.

Wieder eine Person hinter verschlossener Tür

Drögenbostel, 28.07.2020 (jh). Um kurz nach zehn wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehren Hiddingen und Schwitschen nach Drögenbostel alarmiert. Ein Lieferdienst für Mittagessen wollte wie üblich einer älteren Dame aus dem Gannerkamp das Essen bringen.Als diese nicht wie gewohnt die Tür öffnete, alarmierte er den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Vor Ort fanden die Feuerwehren mehrere verschlossene Türen sowie ein gekipptes Fenster vor. Als Unterstützung waren ebenfalls zwei Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede (mit Materialien zur Türöffnung) zur Einsatzstelle gekommen. Das gekippte Fenster wurde kurzerhand geöffnet. Man fand die Bewohnerin leblos in ihrem Haus. Der ebenfalls eingetroffene Notarzt konnte nur noch den Tod der Patientin feststellen. Im Einsatz befanden sich insgesamt zehn Feuerwehrkräfte.

Person hinter verschlossener Tür ruft Jeddinger Kräfte auf den Plan

Jeddingen den 23.07.2020 (sk). Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen in die Bremer Straße mit dem dem Einsatzstichwort "THV-Y - Person hinter verschlossener Tür" alarmiert. Aufgrund des kurzen Anfahrtsweges trafen die Kameraden vor dem Rettungsdienst ein. Die Lage stellte sich so dar, dass die Haustür bereits geöffnet wurde, allerdings eine Zimmertür (hinter der sich die betroffene Person befinden sollte) verschlossen war. Um selbst Erste Hilfe zu leisten und um für den sich auf Anfahrt befindlichen Rettungsdienst unverzüglich freien Zugang zu schaffen, wurde die Tür unter Einsatz einer Brechstange gewaltsam geöffnet. Da die Person nicht ansprechbar war, wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, die Erstversorgung übernommen. Mit Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst und dem darauf eingetroffen Notarzt war die Aufgabe für den Großteil der…