Baum auf B440 bei Düsternheide dank unerwarteter Unterstützung schnell geräumt

Wittorf, den 22.06.17. Auch das Stadtgebiet Visselhövede blieb heute nicht von Unwettern verschont. So rückte die Feuerwehr Wittorf heute gegen 12:25 Uhr auf die B440 mit dem Einsatzstichwort „TH1- Baum auf Straße“  nach Düsternheide aus. Beim Eintreffen des Wittorfer Löschgruppenfahrzeuges und Mannschaftstransportwagens an der Einsatzstelle samt Polizeistreifenbesatzung konnte schnell festgestellt werden, dass es sich hierbei um einen Baum der stämmigeren Sorte handelte der sich hier über beide Fahrspuren quer gelegt hatte. Die Wittorfer Kräfte machten sich unverzüglich mit Motorkettensäge, Besen und ein paar starken Armen  daran das Hindernis von der Straße zu räumen.Aufgrund des schweren Gewichtes des Stammes wurde das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug aus Rotenburg, das sich auf Grund des Unwetters auch bereits im Einsatz befand,  per Funk zur nächstmöglichen Unterstützung nachgefordert. Dieses konnte allerdings kurzer Zeit nach seinem Eintreffen…

Patientin über Drehleiter gerettet

Visselhövede, 17.04.2017. Am Ostermontag um 09:50 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Kräfte aus Visselhövede und Rotenburg, da der Rettungsdienst in der Straße "Auf dem Eulenkamp" Unterstützung bei dem Transport einer Patientin benötigte. Vor Ort wurde die Straße gesperrt, damit die Rotenburger Drehleiter Platz hatte die Patientin aus dem Obergeschoss zu transportieren. Im Einsatz befanden sich 17 Kräfte aus Visselhövede sowie zehn Kameraden aus Rotenburg und der Rettungsdienst samt Notarzt.

Drehleiter unterstützt Rettungsdienst

Schwitschen, 11.04.2017. Um 15:41 Uhr alarmierte die Einsatzleitstelle die Feuerwehrkameraden aus Schwitschen und Rotenburg in die Straße Dohrmanns Horst.  Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr nachgefordert, da ein Patient nicht schonend durch das enge Treppenhaus aus dem Obergeschoss transportiert werden konnte. Nach kurzer Wartezeit war die Drehleiter aus Rotenburg vor Ort und der Patient konnte schonend aus dem Fenster des Obergeschosses gerettet werden. Im Einsatz befanden sich sechs Kameraden der Ortsfeuerwehr Schwitschen, zehn Feuerwehrleute aus Rotenburg sowie der Rettungsdienst aus Walsrode und ein Notarzt aus Rotenburg.

Unterstützung des Rettungsdienstes mit Rettung aus dem Dach

Dreeßel, 21.02.2017. Um 14:40 Uhr forderte der Rettungsdienst die Jeddinger Feuerwehrleute nach Dreeßel nach. Der schon ältere Patient war nach einem Leitersturz auf dem Dachboden kurzzeitig nicht mehr ansprechbar gewesen und nicht alleine die Treppe hinunter transportierbar. Vor Ort stellte sich die Situation sogar so dar, dass auch ein Transport über das Treppenhaus, aufgrund der wahrscheinlichen schwere der Verletzungen, nicht möglich war.  Infolgedessen wurde die Drehleiter aus Rotenburg zum Einsatzort nachgefordert. Während der Anfahrt der Rotenburger Kameraden, deckten die Jeddinger Einsatzkräfte einen Teil des frisch neugedeckten Daches auf, indem Dachziegel und Dachlatten abmontiert wurden. Somit wurde eine Rettungsöffnung geschaffen, wodurch man den schwer verletzten Patienten mittels Drehleiter retten konnte.  Nach dem Einsatz wurde unverzüglich ein Dachdecker angefordert, der den kleinen Schaden beheben musste. Im Einsatz befanden sich fünf…

Wohnhaus brennt in Wittorf

Wittorf, 30.11.2016. Um 17:07 Uhr erschrillten die Sirenen im Stadtgebiet von Visselhövede. Die Ortswehren Wittorf, Visselhövede, Jeddingen, Nindorf und Buchholz wurden zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in die Wittorfer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass das Feuer bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Gleichzeitig wurde deshalb auch die Drehleiter aus Rotenburg mit an die Einsatzstelle alarmiert.  Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte es im oben liegenden Kinderzimmer.  Mit Hilfe von Atemschutzgeräteträgern im Innenangriff und einem Löschangriff über die Drehleiter und dem Öffnen des Daches, hatten die Feuerwehrleute die Flammen schnell unter Kontrolle. Zum Einsatz kam ebenfalls eine Wärmebildkamera, um auch die letzten Glutnester in der Dachwolle finden zu können. Die beiden im Haus lebenden Kinder waren bereits bei den Nachbarn in Sicherheit. Der Hauseigentümer wurde vorsorglich,…