Wittorfer zu „droht Ast zu fallen“ alarmiert

Wittorf/Neu Bretel, 21.07.2022 (sk). Für die Kräfte der Ortsfeuerwehr Wittorf gab es heute gegen 13:26 Uhr ebenfalls etwas zu tun.Diese wurden nach Neu Bretel zu einem angebrochenen Ast an einem Baum alarmiert. Dieser drohte komplett abzubrechen und auf die Straße zu fallen.Unter Einsatz eines Drahtseils und dem Löschfahrzeug wurde der Ast kurzerhand zu Boden gezogen und im Anschluss mit einer Motorkettensäge fachgerecht zerkleinert. Nach gut 30 Minuten war die Gefahrenlage beseitigt und der Einsatzauftrag somit abgeschlossen, sodass die Wittorfer Kameraden die Rückfahrt antreten konnten.

Rüstwagen zu Verkehrsunfall in Riekenbostel alarmiert

Riekenbostel, 12.07.2022 (jh). Um 18 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Bothel, Kirchwalsede sowie der Rüstwagen aus Visselhövede nach Riekenbostel zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte über Funk für nachrückende Kräfte gemeldet werden, dass ein Fahrer eines PKW am Ortsausgang Riekenbostel aus Kirchwalsede kommend von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt sei. Die Fahrerin sei nicht eingeklemmt aber im Fahrzeug eingeschlossen. Die ersteintreffenden Kräfte aus Bothel und Kirchwalsede waren bereits mit schwerem hydraulischen Gerät damit beschäftigt, die Fahrerin des Ford Mondeo aus ihrem Fahrzeug möglichst schonend zu befreien. Dazu wurden einige Türen des Fahrzeuges entfernt und mit einem Hydraulikstempel eine große Öffnung der Fahrerseite geschaffen. Während der gesamten Rettung waren Kameraden bei der Frau im Fahrzeug um ihr die nächsten Schritte…

Sieben Verletzte nach Gefahrgutunfall auf Betriebsgelände

Rotenburg, 12.07.2022 (jh). Auch die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde zur gemeldeten Gefahrgutlage in Rotenburg alarmiert. Der Rüstwagen und MTW brachten vier CSA (Chemie-Schutz-Anzüge) an die Einsatzstelle und stellten weitere Atemschutzgeräteträger zur Verfügung. Weitere Details liefert der Bericht der Kreiszeitung: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/sieben-verletzte-nach-gefahrgutunfall-auf-oetjen-gelaende-91662630.html

Rüstwagen rückt zu angenommener Gefahrgutlage in Söhlingen aus

Hemslingen/Söhlingen, 04.07.2022. Der in Visselhövede stationierte Rüstwagen ist am Montagabend gegen 16:46 Uhr überregional zu einem Gefahrguteinsatz nach Söhlingen armiert worden. Bereits auf der Anfahrt des Rüstwagens, konnte die Rückmeldung von den erst eintreffenden Kräften gegeben werden, dass weitere Kräfte nicht mehr erforderlich seien. Nach einer Lageerkundung konnte kein Einsatz für die Feuerwehren ausgemacht werden, sodass der Rettungsdienst alleine den Einsatz übernahm.Die Einsatzstelle wurde kurz darauf an die Polizei übergeben.

Passant stürzt in Graben

Schwitschen, 02.07.2022 (jh). Um 15:50 Uhr forderte der Rettungsdienst die Ortsfeuerwehr Schwitschen zur Unterstützung in die Hauptstraße an. Ein Passant war, aus unbekannten Gründen, alleinbeteiligt in die Böschung des Straßengrabens gestürzt und musste nun aus diesem herausgehoben werden. Als die Schwitscher Kräfte, an der nur wenige Meter vom Feuerwehrhaus entfernten Einsatzstelle, eintrafen, war ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich, da bereits weitere Passanten den Rettungsdienst unterstützt hatten. Die Ortsfeuerwehr Schwitschen sicherte die Einsatzstelle vor dem fließenden Verkehr auf der Landesstraße und sicherte die Wertgegenstände des verunfallten Patienten, da die Polizei noch bei weiteren Einsätzen eingebunden war.