Dieselspur beschäftigt Feuerwehren im Landkreis

Visselhövede, 10.01.2025 (jh). Um 11:23 Uhr erhielt zunächst die Ortsfeuerwehr Visselhövede die Einsatzmeldung, dass in der Rotenburger Straße Betriebsstoffe ausgelaufen sein sollen. Vor Ort stellte die Feuerwehr schnell fest, dass nicht nur die Rotenburger Straße sondern auch zahlreiche andere Straßen im Stadtgebiet von dieser Dieselspur betroffen waren. Während die Ortsfeuerwehr Visselhövede den städtischen Bauhof bei der Beseitigung der Dieselspur unterstütze, wurden weitere Feuerwehren des Südkreises zu einem ähnlichen Einsatzszenario alarmiert. Unter anderem im Gebiet der Samtgemeinde Bothel musste vermeintlich die selbe Dieselspur auf den Straßen mit Bindemitteln aufgenommen werden. Aufgrund der Weitläufigkeit der Einsatzstelle wurden unter anderem die Polizei und die Straßenmeisterei Rotenburg über die Straßenverunreinigung informiert. Diese kümmerten sich um weitere Veranlassungen zur Straßenreinigung.

Baum behindert Straßenverkehr

Visselhövede, 06.01.2025 (jh). Sturmtief "Bernd" sorgte im gesamten Landkreis Rotenburg (Wümme) für zahlreiche umgestürzte Bäume und damit Einsätze der Feuerwehren. Auch die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde um 18:28 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf der Celler Straße/Im Winkel alarmiert. Hier war ein Baum von einem Grundstück auf die Straße gestürzt und blockierte teilweise die Fahrbahn. Mit einer Bügelsäge wurde der Baum zersägt und durch einige Feuerwehrkräfte an den Straßenrand befördert. Nach weniger als 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Baum versperrt Straße

Moordorf, 28.11.2024 (jh). Auch die Ortsfeuerwehr Buchholz musste aufgrund des Sturmtiefs "Telse" zu einem Baum auf Straße ausrücken.Die freiwilligen Kameradinnen und Kameraden wurden am Donnerstag Morgen um 06:54 Uhr auf die Verbindungsstraße Moordorf - Hartböhn alarmiert. Hier konnte ein Baum dem Sturm nicht mehr standhalten und stürzte auf die Straße. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerschnitten und an den Seitenraum verbracht. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet und die Straße wieder gefahrlos befahrbar.

Baum bereits beseitigt

Neu Bretel, 27.11.2024 (jh). Das Sturmtief "Telse" sorgte ebenfalls im Visselhöveder Stadtgebiet für Einsätze der freiwilligen Feuerwehren. Zunächst wurde die Ortsfeuerwehr Wittorf am Donnerstag Abend um 21:57 Uhr nach Neu Bretel alarmiert. Hier sollte ein Baum die Straße versperren. Vor Ort stelle die Feuerwehr fest, dass der Baum bereits durch einen Landwirt beiseite geräumt worden war. Damit war der Einsatz wieder schnell beendet.

Feuerwehr zu einem Wasserschaden alarmiert

Visselhövede, 09.11.2024 (sk). Zu einer Alarmierung der Ortsfeuerwehr Visselhövede durch die Leitstelle mit dem Stichwort „Technische Hilfeleistung 1 – Wasser im Haus“ kam es kurz nach dem Mittag am Samstag. Vor Ort konnte nach der Lageerkundung durch den Gruppenführer des Löschgruppenfahrzeugs die gemeldete Lage bestätigt werden.Aufgrund eines Wasserschadens in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses trat unkontrolliert Wasser aus.Die Einsatzkräfte der Feuerwehr machten daraufhin den Hauptwasserhahn im Keller des Hauses ausfindig und schlossen diesen. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich, sodass der ebenfalls kurz darauf eingetroffene Fachbetrieb die weiteren Arbeiten übernehmen konnte.