Angebrannte Bratwurst war Grund der Alarmierung

Visselhövede, 06.09.2017. Um kurz nach 9 Uhr schreckten mehrere Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede plötzlich auf, als ihre Meldeempfänger, gleichzeitig zur Sirenenalarmierung, laut ertönten. Ein Brandmelder im Senioren- und Pflegeheim in der Mühlenstraße schlug Alarm. Doch nicht nur einer. Deshalb wurde vorsorglich von der Feuerwehrleitstelle in Zeven der Vollalarm (Alarmierung mit Sirene) für Visselhövede ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass kein Feuer im Gebäude war. Der Betreiber schilderte den Feuerwehrleuten, dass im Küchenbereich Rauch durch verbrannte Bratwürste entstanden war. Die Brandmeldeanlage des Unternehmens wurde zurückgestellt und die 16 Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede konnten die Rückfahrt zu ihren normalen Arbeitsplätzen antreten.

Flammenmelder ausgelöst

Visselhövede, 16.08.2017. Die zweite Auslösung einer Brandmeldeanlage an diesem Tage führte die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte gegen 17:30 Uhr ins Gewerbegebiet. Bei einem dort ansässigen Unternehmen war ein so genannter "Flammen-Melder" ausgelöst worden. Nach Erkundung der Lage stellte sich schnell heraus, dass keine Flammen auf dem Gelände zu sehen waren. Ob der "Flammen-Melder" lediglich durch eine Reflexion ausgelöst wurde, konnte nicht ermittelt werden. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede konnte somit die Alarmierung der Brandmeldeanlage zurückstellen und mit den 22 eingesetzten Kräften die Heimfahrt antreten.

Angebrannte Brötchen zur Mittagspause

Visselhövede, 16.08.17. Pünktlich zur Mittagspause gab es "gut durchgebackene" Brötchen für die Kameraden der Visselhöveder Feuerwehr. Um 12:14 Uhr führte eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei einer Betreuungs- und Pflegeeinrichtung für Menschen mit Behinderung in der Worthstraße zu einer Alarmierung der Einsatzkräfte über Sirene und digitalen Funkmeldeempfänger. Noch auf der Anfahrt rüsteten sich auf dem erst ausrückenden Löschfahrzeug bereits Kameraden mit den im Mannschaftsraum verbauten Atemschutzgeräten aus. An der Einsatzstelle eingetroffen konnte die brisante Lage zügig entschärft werden. Es stellte sich heraus, dass angebrannte Brötchen dazu geführt haben, das ein Rauchmelder anschlug. Dieser führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Es handelte sich somit um keinen Fehlalarm. Nach Sichtung der Situation wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten. Im Einsatz befanden sich rund 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr Visselhövede sowie…

Bauarbeiten lösen BMA aus

Visselhövede, 15.07.2017. Die Brandmeldeanlage (BMA) eines Unternehmens in der Wedekindstraße alarmierte die Feuerwehr Visselhövede um 11:15 Uhr.  Noch bevor die Feuerwehr das Feuerwehrhaus verlassen hatte, wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen, da kein Ernstfall vorgelegen habe. Zur Nachkontrolle fuhren dennoch ein Löschfahrzeug und der Einsatzleitwagen zur Einsatzstelle.  Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass durch Bauarbeiten an Fenstern Staub aufgebwirbelt und damit die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Im Einsatz befanden sich 14 Kameraden.

Rauchendes Öl löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 12.07.2017. Um 11:41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Visselhövede zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet gerufen. In einem Testlabor, eines ortsansässigen Unternehmens, war Öl erhitzt worden. Der dadurch entstandene Rauch löste die Brandmeldeanlage aus. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt.